Effizient und auf den Punkt: lexpresso 2021

Erfolgreich auf den Punkt: lexpresso 2021

Kompakt und wirkungsvoll die wichtigsten digitalen Themen für Ihren Kanzleialltag - unser erster lexpresso Online-Kongress für Steuerkanzleien

Lesezeichen setzen

Kompakt und zielführend haben wir das magische Wirkungsprinzip eines guten Espresso genutzt, um es auf die Themen zu übertragen, die in Ihrem Kanzlei-Alltag die wichtigsten sind.

Am 25.03.2021 haben wir den ersten lexpresso Online-Kongress für die Steuerkanzlei veranstaltet und durften uns über großen Andrang und rege Interaktionen mit Ihnen freuen.

Wir hatten dabei ein bestimmtes Ziel im Auge: Nach dem ersten Corona-Jahr und den vielen Konferenzen, die aus dem HomeOffice übertragen worden waren, wollten wir eine Veranstaltung mit guter Ausleuchtung und ordentlichem Ton anbieten. Deshalb haben wir entschieden, das Event in unserem Freiburger Headquarters selbst zu produzieren und dafür die Referenten nach Freiburg zu bitten.

Live aus dem lexoffice Headquarters in Freiburg

Größte Herausforderung für uns: Die sichere Durchführung für alle Beteiligten. In Pandemie-Zeiten bringt auch eine Online-Konferenz enorme Herausforderungen mit sich: Wir brauchten ein ausgetüfteltes Hygienekonzept inklusive Covid-Tests für alle Beteiligten.

Daher haben wir mit ausgeklügelten Ablaufplänen, Aufenthaltsplänen, Reinigungs- und Lüftungspausen gearbeitet, damit sich die Beteiligten möglichst wenig begegneten und wir sicher produzieren konnten.

Ein kleiner Hinweis an der Stelle: Die Pausen zwischen den lexpresso Sessions waren auch nötig, um die Studioräume nach jeder Session zu lüften und zu desinfizieren – nicht nur, damit unsere Zuhörer:inenen sich einen frischen Espresso holen konnten.

Auch hohe technische Anforderungen waren zu erfüllen

Zweite Herausforderung war die technische Umsetzung: Wir haben in vier Besprechungsräume Studios eingerichtet, eine Schaltzentrale installiert und Vorbereitungsräume für die Referenten geschaffen, eine Verkabelungsstation errichtet und unzählige weitere Vorkehrungen für einen reibungslosen Ablauf getroffen.

lexpresso live on air

Eine Mühe, die sich mehr als gelohnt hat: Schon im Vorfeld haben die Anmeldungen unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir hatten uns ja bewusst dagegen entschieden, einen Fachkongress mit einem Fächer an Themen zu veranstalten und stattdessen lexoffice in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollten Steuerberatern und den Mitarbeiter:innen von Steuerkanzleien zeigen, was noch alles geht mit unserer Unternehmenslösung für ihre Mandanten.

Wir sind stolz auf das Ergebnis: Über 700 Personen haben am lexpresso 2021 teilgenommen.

Der lexpresso Online-Kongress für Steuerkanzleien: Das Programm

Nach der Begrüßung durch unsere PR-Managerin Sophia Heitzler starteten wir ohne Umschweife mit der Keynote von Christian Steiger, Geschäftsführer in der Haufe Group und für das lexoffice Steuerberater-Team verantwortlich. Wie es sich für einen guten lexpresso gehört, leitete die Keynote ohne langes Verwässern direkt zu den von Ihnen gewünschten Breakout-Sessions – denn wir hatten im Vorfeld abgefragt, welche Themen Sie besonders interessieren.

lexpresso 2021 – die Breakout Sessions im Überblick

BREAKOUT SESSION 1: Frank Scheele, Steuerberater und Markus Griesbaum, lexoffice Product Owner:

Der Pendelordner in Rente: Einfache Möglichkeiten zur Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware.

Egal, wie Sie mit Ihren Mandanten zusammenarbeiten – zu bestimmten Zeitpunkten möchten Sie die Daten in Ihre Kanzleisoftware übernehmen. Hierbei gilt: Die Prozesse müssen effizient und möglichst automatisiert ablaufen. Vorgestellt wurden die verschiedenen Optionen für die Datenübernahme wie der klassische Datenexport der Belegbilder und/oder Buchungsstapel, DATEV-Cloud-Services und der Export durch Ihre Mandanten.

»Sehr gutes Event! Ich fand es super, dass diese wissenswerten Inhalte so kompakt präsentiert wurden und später noch zur Verfügung stehen, das passt einfach am besten in diese stressige Phase für Kanzleien. Sehr spannend, ich hoffe auf eine Wiederholung!«

Nadine Meibohm, Steuerberaterin

BREAKOUT SESSION 2: Christian Hofmann, DATEV und Alexander Mayer, selbstständiger Steuerfachangestellter

Direkte Verbindung: Mit den DATEV-Cloud-Services Daten ohne Medienbruch übernehmen.

Statt Belegbilder und Buchungsstapel aus lexoffice zu exportieren und in DATEV zu importieren, bietet lexoffice mit den DATEV-Cloud-Services eine Möglichkeit zur Datenübernahme mit nur einem Mausklick.
Die DATEV-Cloud-Services sind in zwei Varianten verfügbar, je nach Arbeitsteilung zwischen Ihnen und Ihren Mandanten: den Rechnungsdatenservice für Ihre Buchungsmandanten und der Buchungsdatenservice für Selbstbucher. Alexander Mayer aus dem lexoffice Steuerberater-Support und Christian Hofmann von der DATEV, der extra aus Nürnberg angereist war, stellte Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen beider Varianten vor.

»Ich bin begeistert: Von der Praxis für die Praxis. So macht die digitale Weiterentwicklung Freude!«

Thorsten Mally, Steuerberater für Pflegeeinrichtungen

BREAKOUT SESSION 3: Alexander Freigang, Product Owner:

Einführung in lexoffice Lohn und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Kanzlei.

Mit lexoffice Lohn & Gehalt erledigen Ihre Mandanten die Lohnabrechnung effizient und ITSG-zertifiziert. Bei Bedarf sind Sie nur einen Mausklick entfernt und können Ihre Mandanten beraten.
Denn lexoffice Lohn & Gehalt gibt Ihnen die Flexibilität, die Zusammenarbeit im Bereich Lohnabrechnung individuell zu gestalten: Von der völlig eigenständigen Lohnabrechnung bis hin zur Vorerfassung und Lohnerstellung durch Ihre Kanzlei.

Ein Blick hinter die Kulissen der lexpresso 2021

BREAKOUT SESSION 4: Carsten Wiedorn, Senior Business Analyst

Buchhaltung, Belege & Banking: Was ist neu in lexoffice?

Carsten Wiedorn gab Ihnen einen Überblick darüber, was neu in lexoffice ist: Im Zuge der notwendigen Anpassungen in lexoffice aufgrund der Umsatzsteuersenkung haben wir uns dazu entschieden, ein optionales Leistungsdatum im Bereich der Einnahmen zu implementieren. Darüber hinaus haben Sie erfahren, wie die zeitraumabhängige degressive Abschreibung in lexoffice Einzug findet. Weitere Themen waren der Umgang mit dem Thema häusliches Arbeitszimmer sowie Verbesserungen im Bereich Belegworkflow.

»Die Neuerungen in lexoffice sind auf sehr reges Interesse gestossen, wie alle anderen Breakout-Sessions auch. Vom Publikumsraum aus konnte ich sehen, dass die Fragen und das Feedback zu allen Beiträgen in wenigen Minuten auf dreistellig geklettert sind – auch auf den Social-Media-Kanälen und als persönliches Feedback kam sehr positive Resonanz und immer wieder die Frage: Wann macht Ihr das noch mal?«

Carola Heine, lexoffice Fachbloggerin

BREAKOUT SESSION 5: Barbara Kutzka, Steuerberaterin und Olaf Clüver, lexoffice Kanzleibetreuer:

Einrichtungsassistent, Preisvorteil & Best Practises: Einführung von lexoffice beim Mandanten.

Eine effiziente Zusammenarbeit mit Kleinunternehmern? Die ersten Schritte zu diesem Ziel sind meist die entscheidenden: Die richtige Wahl der Grundeinstellungen, die Einarbeitung in die Grundfunktionen und natürlich die operative Arbeitsteilung zwischen Mandant und Steuerberater in lexoffice. Barbara Kutzka und Olaf Clüver verrieten Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Mandanten richtig aufgleisen und damit von Anfang optimal zusammenarbeiten.

*
BREAKOUT SESSION 6: Frank Steinberg, Senior Market Designer

Durch Partneranbindungen für lexoffice erweitern Ihre Mandanten den Funktionsbereich ganz individuell.

Mit einer Erweiterung für lexoffice können Ihre Mandanten Ihre Buchhaltung mit anderen Software-Lösungen verbinden. Egal, ob es sich um einen Online-Shop, eine Zeiterfassung oder die Reisekostenabrechnung handelt – wir bieten eine Vielzahl von Partner-Softwarelösungen an. Dadurch wird es ganz leicht, das eigene Arbeitsumfeld individuell und komfortabel zu gestalten. Frank Steinberg aus dem lexoffice Partner-Team gaben Ihnen einen Überblick.

*

BREAKOUT SESSION 7: Carina Heckmann, Steuerberaterin, und Olaf Clüver, Kanzleibetreuer

Wertschöpfung optimieren: Mit kleinen Anpassungen in lexoffice die Effizienz der Kanzlei maximal steigern.

Carina Heckmann und Olaf Clüver stellten Ihnen den lexoffice Steuerberaterzugang vor. Sehen Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie die Wertschöpfungskette in der Kanzlei und die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihren Mandanten mit lexoffice optimieren können. Olaf Clüver zeigt Ihnen Funktionen, die Sie vielleicht bisher noch gar nicht entdeckt haben.

*

BREAKOUT SESSION 8: Patrick Nassall, Senior Marketing Manager

Schulungen, Vor-Ort Betreuung, Demoversionen und vieles mehr: Die vielfältigen Services für die Steuerkanzlei.

Wir unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten durch verschiedene kostenlose Angebote wie Kanzleischulungen, persönliche Betreuung, Online-Seminare, Info-Pakete und vielem mehr. Patrick Nassall, verantwortlich für die Kommunikation zu Steuerberatern bei lexoffice, mit einem Überblick der verschiedenen Angebote.

Keynote: Digital Leadership – Unternehmen agiler und flexibler machen.

Dr. Michael Groß, Unternehmensberater und Autor, sprach darüber, wie sich die Chancen der Digitalisierung nutzen lassen, um Ihre Kanzlei agiler und flexibler zu machen.

Michael Groß blickt auf das Thema mit seinen vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen als Sportler, Unternehmer, Coach, Dozent und Autor und lieferte damit frische Blickwinkel.

Die Vorbereitung auf den lexpresso 2021 mit Ihnen war spannend und herausfordernd.

Ihr tolles Feedback bestätigt uns darin, dass dieser Aufwand gerechtfertigt war. Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen und tollen Bewertungen – auch für Ihre zahlreichen Anregungen.

Beim nächsten Mal werden wir uns noch mehr Zeit für die Fragerunden nehmen, die Sessions getrennt für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene aufbauen und dann auch so auszeichnen.

Die wichtigste lexpresso Zutat: Das waren Sie.

Alle Teilnehmer erhalten im Laufe der nächsten Wochen von uns noch Unterlagen zu sämtlichen Sessions. Sobald die Aufzeichnungen geschnitten und aufbereitet sind, werden wir auch diese den Teilnehmern zur Verfügung stellen.

Ohne so viele interessierte und lernbereite Menschen der Steuerbranche wäre unser lexpresso nicht so ein durchschlagender Erfolg geworden. Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen ein Angebot gemacht zu haben, das so genau Ihren Geschmack getroffen hat – und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal.

Herzlichst,
Ihr Patrick Nassall

lexpresso Barista

Über den Autor
Avatar
Beste Verbindung: Steuerberater und Unternehmer

Beitrag kommentieren