Blick in die Zukunft

Zukunft voraus – Ihr Blick in die #Zukunftskanzlei

Mit uns einen Blick in die Zukunft werfen: Wir machen es möglich, dass Sie das Morgen der Steuerbranche schon jetzt hautnah erleben können.

Lesezeichen setzen

Im Rahmen unserer Initiative »Kanzlei der Zukunft« bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit, alle theoretischen Überlegungen hinter sich zu lassen und einfach mal selbst in der Zukunft vorbeizuschauen: Nie war persönliche Beratung in Echtzeit so einfach.

Arbeit am Zukunftsbild der Steuerberatung

Wir beschäftigen uns schon lange für Sie mit dem Zukunftsbild der Steuerberatung: Seit 2018 veranstalten wir Workshops und Zukunftswerkstätten mit den unterschiedlichsten Menschen der Steuerbranche. Wir haben die Studie #Zukunftskanzlei 2025 herausgebracht und arbeiten kontinuierlich am Zukunftsbild der Steuerbranche weiter.

Aber damit nicht genug: Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Zukunft für Sie heute schon greifbar und persönlich erlebbar zu machen: Auf Basis der Studie haben verschiedenen Szenen mit einer 360 Grad Kamera abgedreht, die sich so vielleicht in ein paar Jahren schon in Ihrem Kanzleialltag abspielen könnten.

Die Zukunft vor Augen

Die Szenen aus der #Zukunftskanzlei können Sie unter www.lexoffice-modern-workplace-vr.de mit jeder gängigen Cardboard VR-Brille aufrufen.

Sie haben keine VR-Brille?

Dann bestellen Sie die kostenlose die lexoffice VR-Brille hier.:

Keine Felder gefunden.

Digital, virtuell und persönlich

Darüber waren sich die Experten in unseren Zukunftswerkstätten einig: Viele Kanzleiprozesse werden einfacher, schneller und effizienter. Doch trotz aller Automatisierung und künstlicher Intelligenz wird auch in Zukunft die persönliche Beratung eine wichtige Rolle spielen. Hier eine kleine Vorschau auf die fünf Zukunftsszenen:

Szene 1: Im Weinberg. Persönliche Beratung mit Echtzeit-Daten.

Steuerberaterin Manuela Meyer hat einen kniffligen Schenkungssteuerfall zu lösen: Sie lässt sich einen Winzerbetrieb zeigen, damit er steuerlich vorteilhaft überschrieben werden kann. Jung-Winzer Markus Löwenstein zeigt ihr auf einem Rundgang die Besitzstände des Weingutes: Gebäude, Maschinen, Tiere und natürlich auch die landwirtschaftlichen Flächen. Manuela Meyer erfasst alle Bilder und Informationen mit ihrem Tablet und schickt sie in die smarte Datenbank. Dort entstehen in Echtzeit Bewertungsgrundlagen und erste Steuerschätzungen. Sofort und noch vor Ort besprechen Sie die Handlungsoptionen.

Szene 2: Auf Reisen. Ortsunabhängig und flexibel arbeiten.

Weil er seinen Beruf liebt, lässt es sich für Theo Dreher ganz gut leben. Und seit die Technik ihm das Leben noch angenehmer macht, liebt er seinen Beruf sogar noch mehr: Wann immer es sein Terminkalender erlaubt arbeitet er wo und wann es am besten zu ihm passt. Heute stehen keine persönlichen Termine an. Schnell prüft er noch wichtige Hinweise aus der Mandantensoftware, tauscht sich kurz per Videotelefonie mit einem Kollegen aus und übergibt Daten an seine Mandanten. Und dann rauf aufs Rad und raus in die Natur, denn mobile Systeme schenken ihm mehr Selbstbestimmung und freie Zeiteinteilung.

Szene 3: Im Co Working Space. Effiziente und umfassende Beratung.

Steuerberater Manfred Geiger ist Einzelkämpfer. Trotzdem kann er mit seiner kleinen Kanzlei Mandanten umfassend beraten – auch in Bereichen, die über seine eigene Kernkompetenz weit hinausgeht. Denn er arbeitet bundesweit mit Partnern und Freelancern zusammen und kann so Expertenwissen gebündelt an seine Mandanten weitergeben.Standorte spielen keine Rolle mehr: Die Zusammenarbeit mit den Partnern findet ortsunabhängig und meist digital statt. Doch heute ist Herr Geiger selbst auf der Durchreise und nutzt die Gelegenheit seine Expertin für Online-Vertrieb in einem Co-Working-Space persönlich zu treffen.

Szene 4: Im Flugtaxi. Mobil arbeiten auch unterwegs.

Wer eine Reise tut, der kann viel erledigen. Das weiß zumindest Herr Dufner. Denn wenn er unterwegs ist, ist er besonders produktiv. Martin Dufner führt digital alle Unterlagen seines Mandanten Schönstein mit. Ob Analysen, KPIs oder wirtschaftliche Entwicklung. Er hat alles im Blick. Und so genießt er während des Fluges nicht nur die Aussicht auf die Landschaft, sondern auch auf ein erfolgreiches Mandantengespräch. Denn Simulationen lässt er „on the fly“ final berechnen Jede Minute wird clever genutzt, um entspannt zu arbeiten. Ohne Aktenordner oder anderen Papierkram.

Szene 5: In der Kanzlei. Modernste Kanzleiumgebung für umfassende Beratung.

Georg Rott möchte seinen Mandanten bei der Expansion seines Geschäfts ins Ausland umfassend beraten – ohne dabei jedoch selbst expandieren zu müssen. Daher nutzt Georg Rott neueste technische Möglichkeiten und koordiniert sein Expertenteam. Die Smart- Data-Experten rufen Daten in Echtzeit auf. Dabei werden verschiedene Optionen simuliert, Branchendaten verglichen und Big-Data-Analysen erstellt. Externe Berater schalten sich live hinzu. Kollegen aus Spezialgebieten wie Lohn und Gehalt komplettieren das Szenario. Ob In- oder Ausland, die Beratung von Georg Rott kennt so kaum noch Grenzen.

Stefan Pletscher

Producer (Esspe Studios GmbH)
www.esspestudios.de

Was war für dich als Media Producer das Besondere an diesem Dreh für die lexoffice Zukunftskanzlei?

»Eine 360° Produktion ist für mich immer aufs neue ein Erlebnis und eine große Herausforderung. Denn man produziert hier etwas, was jeder Betrachter aus einem anderen Blickwinkel sieht. Man weiß ja nie, zu welcher Zeit, welcher Zuschauer wohin sieht und welches Detail demjenigen auffällt. Die Produktion für die „Kanzlei der Zukunft“ haben die Orte an welchen wir gedreht haben und vor allem die Menschen, die mit daran beteiligt waren, es zu etwas Besonderem gemacht. Wir hatten ein tolles Team und bei jedem Dreh tolle Statisten, was für mich nun auch den Charme des gesamten Projektes aus macht.«

Sie möchten wissen, was die Zukunft bringt?

Welche Chancen, Möglichkeiten und Potenziale sich darin zeigen? Dann werfen Sie einen Blick nach vorne – und entdecken Sie die Kanzlei der Zukunft: Ortsungebunden, ohne Terminstress und Papierkram, dafür mit Daten auf Knopfdruck und bestens vernetzt mit Kollegen und anderen Experten.

Wir haben die Zukunft für Sie erlebbar gemacht – ein besonderes Erlebnis und eine Herausforderung für alle, die für Sie an diesem Projekt arbeiten.

Erleben Sie mit lexoffice die Kanzlei der Zukunft
Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren