Think like a Start-up: Unser Event zur Zukunft der Steuerkanzlei

Gesucht werden junge Steuerberater, Kanzleimitarbeiter und Studenten, die die Zukunft der Branche mit uns gestalten möchten. Am 09. und 10. April in der Zeche Zollverein in Essen.

Lesezeichen setzen

Was wĂ€re, wenn „die“ Arbeit in einer Steuerkanzlei in Zukunft so ganz anders wĂ€re? Wenn vieles digital ablaufen wĂŒrde? Wenn ganz neue, andere Aufgaben hinzukommen, und andere dafĂŒr weniger werden? Wenn die Anforderungen der zukĂŒnftigen Mandanten andere sind, als heute? Was wĂ€re, wenn?

Eine spannende Aufgabenstellung fĂŒr alle, die sich mit der digitalen Transformation der Steuerbranche beschĂ€ftigen möchten, Zukunftsarchitekten und Entwicklungsfinder sein wollen. Wir werden mit „Think like a start-up“ diesen Fragen Raum und Zeit geben und dem „Was wĂ€re wenn“ gemeinsam gezielt nachgehen: Zusammen eine Kanzlei der Zukunft fiktiv entwerfen – auf der grĂŒnen Wiese, mit einem Blick aus der Zukunft heraus.

„Think like a Start-Up – like a Zukunftskanzlei” ist daher das Motto unserer Veranstaltung: Vom 9. bis 10. April wird im UNESCO-Weltkulturerbe in der Zeche Zollverein in Essen mit uns inspiriert, innoviert, produziert und prĂ€sentiert!

Am Ende haben alle Teilnehmenden gemeinsam einen „Prototypen“ der Zukunftskanzlei entwickelt.

Du bist frisch bestellter Steuerberater, junger Kanzleimitarbeiter, Trainee in einer Kanzleien oder Student und möchtest kĂŒnftig in der Branche arbeiten? Du liebst und lebst neue Technologien, bist offen fĂŒr Innovationen und bringst deine Ideen gerne in ein Team ein? Dann bewirb dich jetzt fĂŒr einen der 20 freien TeilnehmerplĂ€tze!

Die Innovationsexperten

Als federfĂŒhrende Leitung des Events wird die Psychologin und New Work Expertin Judith Klups von den Zukunftsagenten spannende Impulse liefern – unterstĂŒtzt von Isabel Blank, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Haufe Lexware GmbH und zustĂ€ndig fĂŒr neue GeschĂ€ftsmodelle und Innovationen, dem bei lexoffice fĂŒr Steuerberater zustĂ€ndigen Marketing Manager Patrick Nassall und GrĂŒndungsexperte Florian Schmitt, der mit dem lexrocket Start-up Doku Starting up USA bekannt wurde.

Think like a start-up

Darum geht es: Es wird inspiriert, innoviert, produziert und prÀsentiert!

Entwickle in 1,5 Tagen gemeinsam mit anderen Digital Natives einen Prototypen der Kanzlei der Zukunft vom 09. bis 10. April 2019 in der Zeche Zollverein in Essen:

zur Anmeldung

Think like a start-up: Der Blick aus der Zukunft

Wie bereits in unserer Zukunftswerkstatt 2018 begonnen, werden wir auch bei „Think like a start-up“ mit Impulsen zu Zukunftstrends arbeiten, Zukunftsthesen aufstellen und bewerten, Design-Thinken, spielen und kreieren.

Die Fragen, mit denen wir uns beschÀftigen werden:

  • Was sind Sinn & Zweck einer Kanzlei der Zukunft?
  • Welche Dienstleitungen/Services leistet sie?
  • Welche Aufgaben fallen konkret an?
  • Wie, wo, wann & in welcher Art und Weise werden sie erledigt?
  • Welche Talente braucht es in der Kanzlei der Zukunft – und was macht diese zu einem attraktiven Arbeitgeber der Zukunft?

Unser Ziel: Wir starten gemeinsam aus der Zukunft heraus – um uns gedanklich von der Gegenwart zu lösen und frei zu gestalten.

Das erwartet dich als Teilnehmer*in

In wechselnden Kleingruppen mit unterschiedlichsten Session-Formaten designt Ihr als Gruppe ein gemeinsames Bild der Steuerkanzlei der Zukunft: zukunftsgerichtet – innovativ – konkret – pragmatisch.

Am Ende unserer gemeinsamen Zeit könnt Ihr „Eure“ Steuerkanzlei der Zukunft dann einer grĂ¶ĂŸeren, virtuellen Crowd vorstellen: Per Live-Schaltung in unsere Innovationsschmiede können sich weitere interessierte Zukunfts-Gestalterinnen und Gestalter zuschalten und mit Euch und uns diskutieren.

Außerdem: Netzwerke mit anderen Digital Natives, lerne die Zeche Zollverein bei einer FĂŒhrung kennen, genieße ein Abendessen auf dem ZechengelĂ€nde, ĂŒbernachte im Maritim-Hotel in Gelesenkirchen, erhalte ein Zertifikat der Haufe Gruppe und vieles mehr!

Zukunft sehen und gestalten

Willst auch du zum Futuristen der Zukunftskanzlei werden und mit uns konkret eine Steuerkanzlei der Zukunft entwerfen? Oder einen Mitarbeiter zu uns schicken? Wir sind gespannt und freuen uns auf deine Bewerbung:

Zur Anmeldung

Über den Autor
Beste Verbindung: Steuerberater und Unternehmer

Beitrag kommentieren