lexoffice Fachinformationen für Steuerkanzleien

Neues von lexoffice für die Steuerkanzlei

Lesezeichen setzen

Für die heutigen Fachinformationen haben wir Ihnen wieder einen spannenden Mix an Fachbeiträgen, Veranstaltungshinweisen und Tipps zum Kanzleimarketing zusammengestellt.

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Hören
Patrick Nassall

Fremdleistungen §13b Drittland

Neue Ausgaben-Kategorien in lexoffice
Mandanten und Mandantinnen, die Dienstleistungen aus dem Ausland beziehen, für die das Reverse-Charge-Verfahren gilt, finden seit Juni neu die Ausgaben-Kategorien WERBUNG 13b, FORTBILDUNG 13b, BERATUNG 13b, LIZENZEN und KONZESSIONEN 13b zur korrekten und automatischen Verbuchung entsprechender Fälle in lexoffice.

Wie von vielen Steuerkanzleien gewünscht, können lexoffice Kunden z.B. für die Rechnung von Facebook Ads (Irland Ltd.) die Kategorie WERBUNG 13b auswählen und damit die Ausgabe unter Berücksichtigung des Reverse-Charge-Verfahrens verbuchen.

Mehr erfahren

________________________________________________________________________________________________

Vernetzung der Geschäftswelt

Ist es Zeit für ein Ökosystem für Kleinunternehmen?
Eine App für die Bank, eine für den Onlineshop und auch noch den Pendelordner für die Steuerkanzlei? Dieser Anwendungs-Wirrwarr entspricht weder den Bedürfnissen von Kleinunternehmen noch den Potenzialen der digitalen Welt. Ist es Zeit für ein Ökosystem für Kleinunternehmen und was können Finanzpartner in diesem Kontext leisten? Darüber diskutierten auf der #lexpresso Lena Luise Justen von der Deutschen Bank, Alexander Le Prince, Co-Founder & CEO insureQ, Christoph Rieche, Co-Founder & CEO iwoca und Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware & lexoffice Founder.

Jetzt Video ansehen

________________________________________________________________________________________________

Digitalisierung

Richard Fuchs zu Gast bei lex‘talk about tax
Richard Fuchs ist Geschäftsführer der Accountico GmbH und Experte im Bereich der Digitalisierung von Steuerkanzleien. Mit Carola Heine und Olaf Clüver spricht er über die Möglichkeiten, die Kanzleien offenstehen, um Abläufe zu optimieren.

Jetzt Podcas anhören

________________________________________________________________________________________________

Mandanten-Tipp

Neu: Mehrere Drucklayouts anlegen
Ihre Mandantinnen und Mandanten arbeiten mit verschiedenen Layouts auf Angeboten oder Rechnungen, z.B. um thematisch abgegrenzte Leistungen oder einzelne Firmenbereiche im eigenen Look zu repräsentieren? Seit Juni können dafür unterschiedliche Layouts angelegt und flexibel ausgewählt werden.

Jetzt informieren

 

________________________________________________________________________________________________

Schulungsprogramm

Kostenlose Online-Schulungen für Neulinge und Fortgeschrittene
Kennen Sie schon unser Schulungsangebot? In aufeinander abgestimmten Online-Seminaren zeigen wir Ihnen Funktionen und Abläufe für eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten und Mandantinnen in lexoffice.

Jetzt kostenlos anmelden

________________________________________________________________________________________________

Kanzleimarketing

Social Media Profil statt Kanzlei-Webseite?
Wenn Ihr Social Media Profil bereits viel Sichtbarkeit erzeugt und gut ankommt, braucht es dann überhaupt noch eine Kanzlei-Webseite, die Mühe und Arbeit macht? Marketing-Expertin Carola Heine findet ja, unbedingt. Weshalb und welche Inhalte und Funktionen die Webseite bieten sollte, das beantwortet sie unterhaltsam und mit einer praktischen Checkliste im lexoffice Blogbeitrag.

Jetzt weiterlesen

 

________________________________________________________________________________________________

Veranstaltungs-Tipp

Engpass Nr. 1: Fehlende Kapazitäten
Unter dem Motto „Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und Kanzlei-Führung” laden führende Lösungsanbieter der Steuerkanzlei-Branche wie Atikon, dekodi, invoicefetcher und kanzlei.land zu einem besonderen Weiterbilungsevent ein: Mario Tutas, visionärer Unternehmer und Steuerberater sowie Zach Davis, bekannter Autor und Experte in Sachen Kapazitätsengpässe in Kanzleien, berichten in ihren Vorträgen aus der Praxis, – was wirklich funktioniert und was man sich sparen kann. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit sich mit unseren Kanzleibetreuern auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen.

Jetzt kostenlos anmelden

 

________________________________________________________________________________________________

Persönliche Betreuung

Kennen Sie unser Angebot?
Unsere Kanzleibetreuer und das Steuerberater-Support-Team unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit mit Ihren Mandantinnen und Mandanten durch verschiedene kostenlose Angebote wie Kanzleischulungen, Veranstaltungen für Mandanten, Partnerprogrammen und vielem mehr.

Jetzt mehr erfahren

Über lexoffice

lexoffice ist die Online-Lösung von Lexware, die die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Kleinunternehmer unterstützt und vereinfacht: Ihr Mandant schreibt mit lexoffice GoBD-konforme Angebote und Rechnungen, erfasst seine Belege und regelt den Zahlungsverkehr. lexoffice sorgt automatisch für eine korrekte Verbuchung im Hintergrund.

Dank des Steuerberaterzugangs sind sämtliche Belege und Buchungsdaten jederzeit für Sie verfügbar. So sind Sie immer über die aktuelle Entwicklung Ihrer Mandant:innen informiert. Bei Problemen können Sie flexibel reagieren und proaktive Beratung anbieten. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen die direkte Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware.

Über den Autor
Avatar
Beste Verbindung: Steuerberater und Unternehmer

Beitrag kommentieren