growth mindset digital

Digital durchstarten mit dem Growth Mindset

2022 ist das Jahr, in dem jede Steuerkanzlei sich digital ausrichten sollte - soviel Zeit muss jetzt sein.

Lesezeichen setzen

Wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass Steuerberatung in Krisen nicht nur dem Druck, sondern auch dem Wandel unterworfen ist. Wie gehen Sie ins neue Jahr: Mit dem Auge auf der nächsten Frist – oder mit einem „Growth Mindset“ und dem Wunsch, etwas zu ändern und damit Erfolg zu haben?

Ohne Strategie, Zeitplanung und Umsetzung ist jede Digitalisierungsabsicht nur eine Idee.

Wenn Sie nun darauf hinweisen, dass Sie keine Digitalisierung brauchen, um bis über beide Ohren ausgebucht zu sein, dann haben Sie natürlich recht. Ohne Growth Mindset, Automatisierung und Modernisierung Ihrer Kanzleiabläufe bleibt das auch so: Kein Land in Sicht, dafür ein Wald aus Fristen.

Viele unterschiedliche Faktoren entscheiden über das, was wir Erfolg nennen. Gute Führung, ein tragfähiger Prozess zur Gewinnung neuer Mandant:innen, die Bereitschaft und die Einstellung der Mitarbeitenden ebenso wie der Markt und die angebotene Dienstleistung.

Jeder Punkt in dieser Liste – auch die Führungsebene – profitiert von mobiler Arbeitsweise, digitaler Unterstützung ebenso wie die Erfassung von Belegen und digitale Datenübertragung. Damit Ihr Zeitmanagement in Zukunft anders aussieht, Sie sich spannenderen Aufgaben als dem Belegschubsen widmen und Sie generell irgendwann nicht mehr so völlig überbucht sind, brauchen Sie ein wertvolles und sehr sensibles Werkzeug: Die passende Einstellung zu Wachstum, ein Growth Mindset.

Wie sich das richtige Mindset auf Ihren Kanzleialltag auswirkt

Es ist kein Geheimnis, dass Sie mit einer positiven Einstellung bei Mandant:innen und Mitarbeitenden eher weiterkommen als mit einer ablehnenden. Das gilt auch für den Einzug des Digitalen in die Kanzlei:

Ihr Team wird ganz anders mit innovativer Technologie umgehen, wenn Sie selbst sich auch damit auskennen und mit den Mitarbeiter:innen zusammen alles ausprobiert haben., womit die anderen zukünftig arbeiten sollen.

Was also ist ein Growth Mindset und warum brauchen Sie das?

Sagen wir mal nicht Growth Mindset dazu, sondern packen wir das Thema bei den Hörnern: Als Steuerberater:in sind Sie in der Regel nicht daran gewöhnt, sich mit Ihrem inneren Rockstar (oder Ihrem inneren Kind) auseinanderzusetzen.

Dabei kann man so viel von den Menschen lernen, die sich eine große Bühne für ihre Träume wünschen, bei Rückschlägen nicht aufgeben und hartnäckig daran zu arbeiten, so zu leben, wie sie sich das wünschen.

Unser innerer Rockstar unterscheidet uns von den Menschen, die nur einmal mit einem Zufallstreffer in den Hitlisten gelandet sind: Wer die herausfordernde und langwierige Ausbildung zum/zur Steuerberater:in bewältigt hat, kann mühelos auch ein Growth Mindset entwickeln. Es ist eine Entscheidung, keine langwierige Anschaffung.

Zum Beispiel selbst die Transformation sein
und digitale Onboarding- und Beratungsprodukte entwickeln, statt nur auf die Digitalisierung zu reagieren.

Mandant:innen suchen nicht mehr nur nach „gutem Service“, sie wollen ein Erlebnis mit Ihnen haben.

Vom ersten Kontakt über das digitale Onboardning bis Steuererklärug sollten Sie einen Prozess erschaffen, der Lust auf mehr macht und Mandant:innen zu begeisterten Empfehlungen motiviert.

Growth Mindset versus Fixed Mindset

Jemand mit einem „fixed Mindset“ ist das Gegenstück zu Ihrem inneren Rockstar, nämlich das furchterfüllte Mauerblümchen, das lieber gar nichts macht, als ein Risiko einzugehen.

Wer die eigenen Schwächen anerkennt, kann übrigens eher wachsen und wird ein Growth Mindset entwickeln, das Schwierigkeiten als Sprungbrett ansieht und nicht als Stopper.

Über Growth Mindset und Fixed Mindset

Rocken Sie das digitale 2022

Treffen Sie die Entscheidung, jetzt an der Zukunft teilzunehmen. Holen Sie sich Beratung, lassen Sie sich von Kolleg:innen inspirieren und lassen Sie Ihr Team mit darüber entscheiden, wie Innovation in Ihrer Steuerkanzlei aussehen kann.

Ob Steuerberater oder Rockstar, Sie brauchen die richtigen Menschen um sich – um neue Dinge ausprobieren zu können und ihren eigenen Weg zu finden. Wege nicht unbedingt an den Fragen des Publikums/der Mandant:innen entlang, denn vielleicht haben Sie ja längst eine bessere Idee:

So sind die besten Songs der Welt entstanden, warum nicht auch Ihre Digitalstrategie 2022

Schreiben Sie die drei Sachen auf, die Sie am Arbeitsalltag am meisten nerven. Dann machen Sie sich auf die Suche nach Verbesserung und Lösungen.

Ihr Ziel sollte Wachstum sein: Mehr Zeit oder bessere Projekte, weniger Herumwaten in Fristen und Belegen.

Wichtig ist, dass sie sich sich auf die Möglichkeiten in der Zukunft konzentrieren und nicht in der gegenwärtigen Situation steckenbleiben, nur weil es alle so machen und Sie Ihren inneren Rockstar so lange nicht gelüftet haben.

Digitalisierung ist nichts, das Ihnen zustößt. Sondern etwas, das Sie selbst bestimmen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und viel Spaß mit der Idee, 2022 für ein paar Ausflüge mit Ihrem Rockstar auf die Transformationsbühne zu wagen!

lex' talk about tax - der Podcast von lexoffice zur Zukunftskanzlei

Der Podcast greift die Themen der #Zukunftskanzlei auf: neue Arbeitsfelder für Steuerberater, Menschen aus der Branche mit ihren Erfahrungen, moderne digitale Technologien und konkrete Tipps, die schon heute umsetzbar sind. Deine Gastgeber, Carola Heine und Olaf Clüver aus dem lexoffice Team, sind für dich der Zukunft auf der Spur. Dazu bringen sie eigenen Themen ein und lassen im Gespräch mit Gästen die Sprühfunken fliegen. Sei dabei in der Runde, freue dich auf neue Einblicke und hole dir den Extra-Schub auf der Zukunftsgeraden.

Startklar? Dann heißt es wieder einmal „Auf in die Zukunft!“

FAQ:

Was ist ein Growth Mindset?

Ein Growth Mindset ist eine grundsätzliche Einstellung, die sich durch alles zieht und nach Verbesserung und Veränderung und Wachstum strebt – zum Beispiel mit digitalen Mitteln.

Wie digitalisiert man eine Steuerkanzlei?

Die Möglichkeiten sind endlos. Einfach, komfortabel und kostenlos ist der Einstieg mit unserem Starterpaket.

Kann jede:r ein Growth Mindset entwickeln?

Kurze Antwort: Ja. Ausführliche Antwort: Wenn man ein Leben lang glaubt, dass die eigenen Möglichkeiten begrenzt sind, fällt es schwerer, ist aber möglich.
Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren