Gut aufgestellt im HomeOffice

Gut aufgestellt im Homeoffice arbeiten

Produktiv und entspannt am Arbeitsplatz daheim: Wir haben zielführende Tipps und die richtige Unternehmenslösung für dich.

Lesezeichen setzen

In vielen Firmen wird HomeOffice als gute Möglichkeit genutzt, die Arbeitnehmenden in der Gesundheitskrise zu schützen. Selbständige Unternehmer*innen, Freelancer und alle mit einem Kleinunternehmen müssen sich selbst darum kümmern, dass auch im Büro daheim alles klappt.

Höchster Komfort ohne feste Installation:
Gut aufgestellt dank flexibler Online-Software

Ein bestimmtes Gerät mit einer bestimmten Software zu betreiben bringt immer ein gewisses Risiko mit. Nur zu oft fallen solche Computer dann aus, wenn es am wenigsten passt: Pünktlich zum versprochenen Lieferzeitpunkt oder einfach dann, wenn Aufgaben anstehen oder ein Angebot verschickt werden muss. Schlimmstenfalls geht ein Gerät kaputt, wenn 90% der Arbeit bereits erledigt sind, das Backup aber noch nicht gelaufen ist.

Kommt dir das bekannt vor?

Dann weißt du ja auch, wie ärgerlich das ist, wenn du gerade kein Ersatzgerät zur Hand hast. Wahrscheinlich hast auch du schon die Erfahrung gemacht, dass es Zeit und Nerven kosten kann, von einem defekten Progamm eine neue Download-Version zu besorgen, vom Wiederfinden des Lizenz-Codes ganz zu schweigen.

Mit einer Online-Lösung hast du keines der drei Probleme Gerät, Zeitdruck und Backup. Nicht einmal um die Aktualisierung der Software musst du dich kümmern, denn du kannst unabhängig von jedem Gerät mit einem aktuellen Browser arbeiten.

Geht der PC kaputt, kannst du über Tablet, Smartphone oder einen anderen Computer zugreifen. Deine Daten und der letzte Arbeitsstand synchronisieren sich automatisch.

Übrigens: Flexible Online-Software erkennst du auch daran, dass ergänzende Apps für die mobile Nutzung auf dem Smartphone oder iPhone angeboten werden, sodass du sogar unterwegs auf deine Anwendung zurückgreifen kannst.

lexoffice Online-Lösung

Die Online-Lösung lexoffice bietet für dich und deinen Alltag als Unternehmer*in zahlreiche Vorteile. Neben komfortablem und schnellen Arbeiten von jedem Internetzugang der Welt aus sind das zum Beispiel:

Automatische Updates

Teamarbeit koordinieren

Mobile Apps 

Buchhaltung im Homeoffice

-> Zur Übersicht der lexoffice Funktionen – die praktische Unternehmenssoftware für Selbstständige und Freelancer

Automatische Updates

Ebenfalls ein großes Thema für Anwender-Software sind Updates. Nicht nur starten sie immer dann, wenn man den PC gerade dringend brauchen würde, man benötigt sie dann auch für eine reibungslose Funktion.

Das bedeutet ärgerliche Unterbrechungen, Zeitverlust und Nerverei. Sicherlich hast du schon oft versucht, ein Update »später« zu installieren und es passte dann doch nicht zum Arbeitstag.

Diese Art von Ärgernis ist mit Online-Lösungen für immer vorbei. Du merkst nichts von den Updates, musst sie nicht anstßen, vorher suchen oder auslösen – die Anbietenden kümmern sich darum.

Updates erfolgen automatisch. Wichtig ist das besonders, wenn es um rechtliche Aspekte geht.

Die gibt es als Unternehmer*in zuhauf, etwa beim Thema Buchhaltung: Hier vergeht kein Jahr ohne Neuerungen. Eine gute Software unterstützt dich dabei, dass du auf dem Laufenden bleibst und sorgt idealerweise dafür, dass du automatisch nach den aktuellen Bestimmungen arbeitest.

Datensicherheit

Viele Menschen fühlen sich sicherer, wenn sie ihre Daten lokal gespeichert sind, doch nur ganz wenige setzen sich professionell mit dem Thema Datensicherung auseinander.

Häufig muss der gute Vorsatz reichen.

Als selbstständige*r Unternehmer*in ist es allerdings unerlässlich für dich, dafür eine solide Strategie zu haben. Gute Online-Software unterstützt dich und bietet dir umfangreiche Sicherheitssysteme wie tägliche Backups und redundante Systeme.

Teamarbeit koordinieren

Auch im Homeoffice ist Teamarbeit sehr gut machbar. Für unterschiedlichste Anforderungen und Kontexte gibt es inzwischen Softwarelösungen, die dir die Zusammenarbeit mit einem Team auch dann ermöglichen, wenn nicht alle gemeinsam vor Ort sind.

Achte bei der Auswahl der Software unbedingt darauf, ob sich die Benutzerrechte verwalten lassen. Häufig sind verschiedene Berechtigungsstufen vorgesehen und wählbar. So behältst du den Überblick und kannst in einer moderierenden oder koordinierenden Rolle Teamarbeit einfacher gestalten.

Auch als Freelancer, der oder die mit anderen arbeitet, bist du natürlich froh über diese angenehme Möglichkeit, zum Beispiel deinen Steuerberater oder eine Steuerberater*in in deine Anwendung für Buchhaltungsbuchungen und Steuererklärungen zu lassen.

Ordnung und Raum für neue Ideen

Noch ein unschlagbarer Vorteil: Digitale Lösungen sorgen schlichtweg für Ordnung. Das Homeoffice ist automatisch viel aufgeräumter und übersichtlicher, da Papierkram und Zettelwirtschaft wegfallen – bei Selbstständigen betrifft das oft Angebote, Rechnungen und andere Belege.

Multi Device - Mit lexoffice auf verschiedenen Endgeräten online die Buchhaltung erledigen

-> Zur Schnellübersicht: Beliebte Funktionen in lexoffice

 

Mit der passenden Software sind all diese Dinge rechtskonform und papierfrei digital für dich organisiert, außerdem vermeidest du Belegchaos. Das wiederum schafft Raum für Muße und lässt deine Kreativität fließen.

Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren