Interview mit Michael von Up Stream Surfing

4. Tag im Super StartUp Adventure Camp #SSACDAHAB

Lesezeichen setzen

Live-Bericht aus dem „Super StartUp Adventure Camp

Wir haben bisher alles selbst finanziert. Das ist eine Stange Geld, weil wir unser System auch patentiert haben. Also, wenn da draußen jemand ist, der bei uns investieren will – meldet Euch!

 

Michael von Up Stream Surfing

Interview mit Michael von Up Stream Surfing

Michael ist beim Super Start Up Adventure Camp 2018 (SSAC) in Dahab, Ägypten dabei und findet am roten Meer beste Bedingungen zum Kiten oder Windsurfen vor. Die Geschäftsidee von Up Stream Surfing besteht darin, auch dort zu surfen, wo kein Meer ist, z.B. flussaufwärts, mitten in der Stadt. Das macht bereits beim Zusehen mega Spaß!

Das StartUp Up Stream Surfing hat eine neue Form des urbanen Surfens entwickelt und zum besonderen Erlebnis perfektioniert. Dabei surfst Du gegen die Strömung den Fluss hoch, getragen von mechanisch umgewandelter Strömungsenergie. Das System dafür ist mobil, kann also mal in Zürich, mal in Innsbruck usw. eingesetzt werden. Einmalig ist das Angebot, weil es absolut ökologisch ist. Michael bringt das Geschäftsmodell auf den Punkt: „Wir surfen gegen den Strom und bringen nachhaltige Surflösungen in eure Städte.“ Wir, das sind drei Personen, erklärt Michael: „Simon, Andi und ich“.  

Während andere Anbieter elektrische Liftsysteme benutzen, die den Surfer ziehen, ist Up Stream Surfing 100% natürlich. Möglich ist das, weil das System auf allen Ebenen besonders gut ausgetüftelt ist! Es hat sich gelohnt, denn das Patent darauf ist ihnen nun sicher. Den Ehrgeiz, das Vorhaben vom Entschluss bis zum Prototypten zu entwickeln, erfasste Simon nach einem Surfurlaub. Da entschied er sich, dass er auch hierzulande surfen wird. Und als das nicht ging, erzählt Michael, hat Simon so lange an dem Produkt gearbeitet, bis man auf den Flüssen surfen konnte.

Mobiles Arbeiten ist Michael bereits gewohnt: „Wir haben einen Standort in Zürich, bald machen wir einen in Innsbruck auf und wir werden auch verschiedene Events in Deutschland machen. Dahab ist ein idealer Test, um zu schauen, ob man auch außerhalb von Europa gut arbeiten kann.“

Wir freuen uns, dass Du für Up Stream Surfing in Dahab dabei bist, Michael.  

Surfen mit der Apple Watch

Auf dem Weg zum Strand, das Surfbrett unterm Arm und noch schnell die StartUp-Finanzen checken? Kein Problem mit der lexoffice App auf der Apple Watch. Mit der kompakten Ansicht hast Du auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen (Kontostand, Einnahmen, Ausgaben) und anstehende Aufgaben (z.B. ausstehende Angebote) vor Augen. Für lexoffice Anwender entstehen keine Zusatzkosten. Die lexoffice Apps sind bereits im Leistungsumfang von lexoffice enthalten.

Aktuelle Rabatt-Aktion

Nicht vergessen: Wer sich jetzt für lexoffice entscheidet, zahlt nur die Hälfte in den ersten 12 Monaten. Das Angebot ist nur solange verfügbar, wie das Super StartUp Adventure Camp dauert. Der Rabatt ist nur möglich für lexoffice Neu-Kunden aus Deutschland. Rabatt sichern unter: https://www.lexoffice.de/wuesten-preise

 

Über die Autorin
Emily von lexoffice
Insider: Die Software fest im Blick

Beitrag kommentieren