Kanzleimarketing: Expertise sichtbar machen

Kanzleimarketing: Expertise sichtbar machen

Noch nie war es so wichtig wie heute, online mit Fachwissen präsent und auffindbar zu sein - sich als Experte oder Expertin zu zeigen.

Lesezeichen setzen

Ob Corona-Krise oder Normalbetrieb, für Ihre Mandanten ist und bleibt es wichtig zu erfahren, wie die Vorteile einer Zusammenarbeit konkret aussehen. Das geht nur über einen Weg: Expertise sichtbar machen durch Content, Content und nochmals Content. Denn die richtigen Inhalte präsentieren Fachwissen, beantworten Kundenfragen und fördern Bindung und Interaktion.

Sie stellen jetzt die Weichen für den Erfolg Ihrer #Zukunftskanzlei

Schon oft haben Sie gelernt, dass man Erfolg und Bekanntheitsgrad nicht auf Knopfdruck einschalten kann, nicht einmal mit einem hohen Werbebudget. Denn es spielen andere Faktoren mit hinein, wenn Sie Expertise sichtbar machen wollen.

Doch es ist eine Herausforderung, wertvolle und nützliche Inhalte zu erstellen, statt einfach nur reflexartig auf Anforderungen zu reagieren. Obwohl es gerade in Krisenzeiten wichtig und nützlich wäre, die digitale Präsenz und eigene Marke durch die Präsentation von Fachwissen zu verstärken, ist online vielerorten das Gegenteil passiert – eine Pandemie-Lähmung. Verständlich, aber nicht zielführend.

Warum Sie jetzt Ihre Expertise sichtbar machen sollten

Unser Arbeitsleben verlagert sich stetig mehr ins Digitale. Daher steigt auch die Notwendigkeit für Sie, Ihr Wissen online kontinuierlich zu präsentieren, auf dem neuesten Stand zu halten und auch das dann wieder zu zeigen. Ebenso hat die Bedeutung von Online-Rezensionen zugenommen, denn die Bewertungen fließen in die Chancen einer Zusammenarbeit ein. Früher hat es gereicht zu wissen, wo man gezielt um neue Mandanten werben konnte – heute geht es um die Teilnahme an einem durchlaufenden Dialog, der öffentlich rund um die Themen der Steuerbranche stattfindet.

Anders ausgedrückt: Wer an der Party nicht teilnimmt, wird auch nicht mit feiern können.

Wie also können Sie Ihre Expertise sichtbar machen? Zunächst einmal brauchen Sie einen Plan, einen Prozess und die Bereitschaft, beides durchzuziehen. Der Plan besteht darin, die richtigen Kanäle auszuwählen und zu entscheiden, welche in welchem Rhythmus bedient werden sollen.

Der Prozess beinhaltet die Entscheidung, wer die Kanäle bedient und woher der Input kommt und wer ihn wann und wie erstellt.

Drei Wege, wie Expertise sichtbar machen in digitalen Zeiten funktioniert

Video

Video erleichtern es der Generation Mobile Web und allen Smartphone-Nutzern, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Gerade weil es überfordernd schwierig wirkt, zusätzlich zum vollgepackten Terminplan noch Video-Content zu produzieren, steht diese Methode an erster Stelle. Sie ist nämlich die Wirksamste auf allen Plattformen und die erstellten Inhalte lassen sich bei allen anderen Massnahmen ebenfalls verwenden. Denken Sie daran, dass Sie die Erstellung auslagern können und sollten. Dann ist Video gleich viel greifbarer.

*
Social Media

Social Media Kanäle zu führen und zu befüllen heißt, der digitalen Evolution zu folgen. Marketing, Werbung und Vertrieb finden dort statt, wo die Zielgruppe ist und die Konkurrenz sich bereits erfolgreich präsentiert. Mit Hilfe von Social Media können Sie auch mit kleinstem oder ohne Budget wirksam Expertise sichtbar machen. Wenn Sie dann Geld in die Hand nehmen, steigt schon mit niedrigen Summen Ihre Schwungmasse um ein Vielfaches. Denken Sie daran, dass praktische Tools wie Social Media Dashboards Ihnen das organisatorische Leben erleichtern.

*
Content auf Website und Blog

Wer heute eine Steuerkanzlei sucht, recherchiert online. Ohne markanten digitalen Fußabdruck ist Ihre Kanzlei nicht einmal Teil der Konversation, und schlimmer noch, Sie merken es nicht einmal. Wichtig ist die Erkenntnis: Der beste Weg zu verkaufen ist, nicht krampfhaft zu versuchen, zu verkaufen. Vor allem ist es wichtig zu zeigen, dass Sie eine hilfreiche Informationsquelle bieten und nicht nur auf Jagd nach Kundschaft sind. So wie unser Blog, das Ihnen wöchentlich praxisorientierte Hilfestellung bietet, ohne vom ersten bis zum letzten Satz zu erwähnen, welche Vorteile Steuerberater von einer Zusammenarbeit haben.

Ein schneller und einfacher Weg, Ihre digitale Expertise sichtbar machen zu können und sich als Partner für moderne Mandanten zu präsentieren sind die Vorteile der Zusammenarbeit über lexoffice, von denen Sie gemeinsam mit Ihren Mandanten profitieren können.

Tolle Funktionen und als Bonus der eigenen Berater mit an Bord

Durch den lexoffice Steuerberaterzugang in Kombination mit den zahlreichen arbeitserleichternden Funktionen können Sie die Organisation Ihrer Mandanten auf die nächste digitale Entwicklungsstufe heben:

Ein ausgezeichneter Weg, Inhalte zu erstellen, Nutzen und Mehrwert zu bieten, sich innovativ zu präsentieren. Expertise sichtbar machen inklusive.

Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren