Mit den Herausforderungen zu wachsen ist ein großartiges Gefühl! Denn zu gründen bedeutet, plötzlich für alles selbst verantwortlich zu sein, sich fast nebenbei auch noch zu vermarkten – und gute Ergebnisse zu liefern. Denn ohne zufriedene Kundschaft keine Selbständigkeit. Du erwirbst dir auf deinem Weg die nötige Kompetenz, und das macht viel Freude.
Die wichtigste und die erste Person, die deine Leistung und wachsende Kompetenz wohlwollend zur Kenntnis nimmt, solltest du selbst sein. Denn wenn wir ehrlich sind: Anfangs kannst du von anderen diesbezüglich nicht viel erwarten. Das Umfeld von Gründer:innen zeigt sich oft sehr skeptisch.
Der Weg in die Selbständigkeit ist mit Skeptikern gepflastert
Stell‘ dir mal vor, du beginnst als Angestellte:r einen frischen Job und wenn du anderen davon erzählst, zucken sie sofort schmerzlich zusammen: Ob du das denn wohl schaffst, täglich ins Büro zu gehen? Du könntest dir ja auch einen RICHTIGEN Job suchen.
Klingt eher unwahrscheinlich? Gründende erleben oft selbst in der eigenen Familie eine gewisse Ungläubigkeit, dass ihr Geschäftsmodell funktionieren wird. Angestellte im Büro nehmen eine neue Stelle an und haben quasi damit schon ausreichend Kompetenz für ihren Job bewiesen, einfach weil sie ihn bekommen haben.
Besser noch, ihr Job wird als solcher voll akzeptiert. Niemand hinterfragt, ob sie davon auch wirklich leben können oder ob sie ihn auch durchhalten werden.
Verfügbarkeit mal anders: „Aber du hast doch jetzt Zeit“
Frischgebackene Selbständige im Home-Office sind nicht nur plötzlich die inoffizielle Paketannahme für die halbe Nachbarschaft – schließlich sind sie ja zuhause und haben Zeit. Sie müssen nicht nur die Anrufe der lieben Freunde und Verwandten mühsam auf später verlegen, schließlich sind sie ja zuhause und haben Zeit. Sie müssen sich auch noch gegen Zweifler von außen und Zweifel von innen stemmen, um ihren Weg zu gehen.
Kompetenz ist die erfolgreiche Verbindung von Wissen und Können, wenn es eine Aufgabe zu lösen gibt.
Umso schöner, wenn sich dann nach und nach zeigt: Das läuft mit deiner Gründung! Die benötigte Kompetenz mitzubringen und kontinuierlich weiter auszubauen ist ein sehr zufriedenstellendes Gefühl.
Etwas weniger gute Nachrichten haben wir allerdings auch
Selbst wenn deine Verwandtschaft stolz auf dich wird und deine Freunde von deiner Kompetenz überzeugt sind, weil deine Selbständigkeit gut läuft: Der Paketdienst wird weiterhin bei dir klingeln, denn schließlich bist du ja zuhause und die Boten wissen nicht, dass du gar keine Zeit hast 🙂
#lebensgefühl_selbständig
START | Abenteuer | Achtsamkeit | Dienstleistung | Eigensinn | Kompetenz | Perfektionismus | Urlaub | Verhandlungsgeschick | Zeitmanagement
Beitrag kommentieren