Steuerberater Markus Schmetz aus Düsseldorf im lexoffice Community Interview

lexoffice Community Interview: Steuerberater Markus Schmetz aus Düsseldorf

Lesezeichen setzen

Der Steuerberater Markus Schmetz aus Düsseldorf hat uns berichtet, dass einige seiner Mandanten erfolgreich und zufrieden mit lexoffice arbeiten. Wir freuen uns daher besonders, ihn Euch heute im Community Interview vorstellen zu dürfen.

lexoffice: Hallo Markus, könntest Du Dich kurz vorstellen? Auf Deiner Website steht, dass Du Diplom-Kaufmann und Steuerberater bist. An wen richtet sich denn Dein Angebot?

Markus: Unsere Kanzlei deckt von der Steuerberatung für Privatpersonen bis hin zum Controlling für Unternehmen sämtliche anfallenden Aufgaben ab. Für Existenzgründer und Selbstständige bieten wir Betreuung von Businessplan über Förderungsberatung bis hin zur Rechtsformwahl an.

Wir kennen uns mit Finanzplanung gut aus, das ergänzt unser Leistungsspektrum um Immobilienanalysen, Kreditinspektion, Finanzplanung und natürlich auch Jahresabschlüsse und Co. Beratung in Steuerfragen – und ansonsten eben das volle Programm.

lexoffice: Deine Website und sowieso Dein ganzes Angebot sind sehr modern, Du bietest Deinen Mandanten sogar eine kostenlose App und einen „Kanzleitresor“ an. Was dürfen wir uns darunter vorstellen?

Markus: Über den Kanzleitresor können wir mit unseren Mandanten vertrauliche Daten, wie z.B. betriebswirtschaftliche Auswertungen und Bilanzen, sicher austauschen. Für jeden Mandanten werden passwortgeschützte „Schliessfächer“ (Ordner und Register) angelegt; darin können lang- und kurzfristige Dateien z.B. Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Geschäfts- und Gesellschaftsverträge, Bankdaten, Testament sowie Ihr Notfallplan vertraulich und sicher aufbewahrt werden.

Und die App … das ist einfach ein Weg, auf dem sich unsere Mandanten aktuelle Informationen wünschen heutzutage. Apps sind hier einfach ein sehr zeitgemäßes Werkzeug.

lexoffice: Das stimmt, das sehen wir auch bei den lexoffice Apps: Mobil arbeiten, überall News lesen – es ist das, was Anwender voraussetzen. Wie bist Du mit lexoffice in Berührung gekommen?

Markus: Ganz klassisch: Ich nutze den praktischen lexoffice Steuerberater-Zugriff. Den ganzen Monat über erfassen meine mit lexoffice arbeitenden Mandanten ihre gesamten Belege mit lexoffice. Sie erstellen auch alle Ausgangsrechnungen mit dieser Buchhaltungslösung, verwalten ihre Bankbuchungen. Am Monatsende muss ich mich dann nur noch einloggen und die Datei exportieren , die ich benötige. Das läuft perfekt und völlig unkompliziert.

lexoffice: Das freut uns natürlich zu hören. Vielleicht finden ja noch mehr unserer Anwender zu Deiner Kanzlei durch dieses Interview. Was hast Du als Nächstes vor?

Markus: Wieder ins Bett gehen. Ich kuriere gerade eine Lungenentzündung aus, aber wie das so ist als Selbstständiger … das kennen Eure Leser ja auch: Mit einem Auge ist man als Unternehmer trotzdem immer bei der Arbeit. Dann nimmt man eben den Laptop mit ins Bett, damit nichts untergeht. Und dieses Interview soll ja auch bald erscheinen.

lexoffice: Hoffentich bist Du längst wieder fit, wenn dieser Beitrag erscheint. Vielen herzlichen Dank für das Interview und gute Besserung!

Markus Schmetz
Steuerberatung aus Düsseldorf für Düsseldorf
http://www.stb-schmetz.de/

Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren