Keno Hellmann ist freiberuflicher Musiker, Autor und bezeichnet sich selbst als Internet-Entrepreneur. Er ist direkt nach seinem International Management Studium an der Universität Flensburg und Universidad Las Palmas de Gran Canaria nach Hamburg gezogen, um sich dort dem Musik-Business zu widmen. Nach Hunderten von Auftritten und arbeitsaufwändigen Nächten in Musik-Clubs hat er sich überlegt, alternative Tätigkeitsfelder im Bereich Musik zu erschließen: Er entdeckte das Unterrichten für sich.
lexoffice: Du beschreibst Dich als Entrepreneur, der mehr oder weniger zufällig das Unterrichten für sich entdeckt hat – was dürfen wir uns denn darunter vorstellen?
Keno: Erst waren es musikalische Inhalte wie der Schlagzeugunterricht, den ich auf Sticktricks.de anbiete, dann merkte ich, dass ich auch das Know How rund um den Aufbau von Internetseiten mit dem CMS WordPress weitergeben wollte.
Daraus entwickelte sich mein Projekt mit dem Namen Selbstständigkite – www.selbststaendigkite.de.
Dieser Domainname spiegelt meine Vision vom ortsunabhängigen Arbeiten und meine Lust am Leben wider, denn in meiner Freizeit verbringe ich viele Stunden kitesurfend auf dem Wasser.
Mit diesem Webprojekt möchte ich meinen Leserinnen und Lesern Wege aufzeigen, wie man eigene Hobbies mit Spaß und Passion zum Beruf oder zumindest zu einer weiteren Einnahmequelle machen kann. Dazu gehört, dass ich dabei helfe, wie man eine eigene Homepage erstellt, wie man E-Book-Autor wird, wie man seine Webseite vermarktet und vieles mehr.
lexoffice: Das hört sich an, als ob du sehr viel Zeit online verbringst, nicht nur für die Buchhaltung 🙂
Keno: Das Internet ist für mich eine riesige Herausforderung mit tollen Möglichkeiten, die man früher nicht hatte. Ich bin fasziniert von Plattformen wie lexoffice, die mein buchhalterisches Leben erleichtern.
Wer hat schon große Lust darauf, sich länger als ein paar Stunden mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen!?
lexoffice erleichtert mir das Schreiben von Rechnungen enorm. Dass man vom Backend aus sämtliche Dokumente per Email verschicken kann, ist ein weiterer Faktor, der mich überzeugt hat. Auch mein Steuerberater war sehr angetan – vor allem, weil der Datev-Export auch seine Arbeit sehr erleichtert.
Neben lexoffice nutze ich YouTube viel. Gerade für Unterrichtsmaterial eignet sich YouTube sehr gut. Tatsächlich habe ich auch einen kleinen Screencast über die Funktionen von Lexoffice veröffentlicht, den man hier findet.
Für die Arbeit unterwegs nutze ich mein iPhone oder mein Macbook. Da kommen schon mal mehrere Stunden pro Tag zusammen.
lexoffice: Seit wann nutzt du lexoffice?
Keno: Seit Anfang 2015. Zunächst hatte ich den kostenlosen Testmonat genutzt, um mich mit den Funktionen vertraut zu machen. Allerdings war nach ca. einer Woche Testphase klar, dass ich mich dauerhaft anmelden würde.
Was man noch ergänzen könnte: Ein Briefversand von Rechnungen wäre interessant – und die Integration von Paypal und verschiedenen Kreditkarten wäre ebenfalls super.
lexoffice: Wie sieht erfolgreiche Akquise oder Selbstvermarktung eines Entrepreneurs deiner Meinung nach aus?
Keno: Erfolgreiche Selbstvermarktung funktioniert meiner Meinung nach nur über Authentizität. Genau das ist die Stärke vieler kleinerer Internet-Akteure: Sei Du selbst und spiele nicht irgendeine Rolle.
So gewinnt man schnell eine Leserschaft und Leser werden zu Fans. Wem es nicht gefällt, der kann sich ja auch woanders weiter umschauen.
Trotzdem ist es natürlich sehr wichtig, dass man offen für Neues ist. Hier und da Kontakte knüpfen, einen Gastbeitrag auf anderen Blogs verfassen und gut zuhören, wie es andere machen. Nur so kann man dazulernen.
lexoffice: Was würdest du KollegInnen empfehlen, die gerade erst in der Existenzgründungsphase sind?
Keno: Man sollte gut planen und oft mit Freunden, Familie und Kollegen brainstormen. Die Geschäftsidee aus sämtlichen Perspektiven betrachten und vieles austesten, auch auf der Website.
lexoffice: Was machst du nach diesem Interview als Nächstes?
Keno: Ich packe meine Kiteausrüstung und fahre nach Sankt Peter Ording an den Strand!
Besser geht’s nicht! 🙂
Vielen Dank!
Keno Hellmann
Musiker, Autor und Entrepreneur
www.selbststaendigkite.de
Beitrag kommentieren