Arbeitest du mit einem Steuerberater oder Buchhaltungsbüro zusammen?
Egal ob deine Buchungsdaten von dir monatlich oder rechtzeitig für den Jahresabschluss weitergegeben werden, mit lexoffice exportierst du sie komfortabel im DATEV-Format.
Du kannst maximal ein Jahr pro Datei exportieren.
Bitte leg dir zunächst folgende Daten bereit: Kontenrahmen, Beraternummer und Mandantennummer.
Diese Angaben findest du auf den betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) vom Steuerberater oder kannst sie auch direkt von ihm anfordern.
Danach wählst du im Dashboard die „Einstellungen“ und den Reiter „Export“.
Nun musst du nur noch den Zeitraum festlegen und das Häkchen bei „DATEV-konforme Daten erzeugen“ setzen.
Jetzt noch den Beginn deines Wirtschaftsjahres und deine Daten eintragen und auf den Button „Datei erzeugen“ klicken – schon bist du fertig und kannst die Export-Datei herunterladen.
Grundsätzlich beinhaltet das ZIP-Datenpaket mindestens drei Dateien: Die Stammdaten mit Bankkonten und Kontakten (Kunden und Lieferanten). Zusätzlich gibt es für jedes gewählte Buchungsjahr eine Datei mit Buchungsdaten.
Du kannst das Zip-Datenpaket gewohnt unkompliziert per Mail an deinen Steuerberater oder dein Buchhaltungsbüro weiterleiten.
*
Ausführliches PDF „Übergabe der lexoffice Daten an Ihren Steuerberater bzw. Buchhaltungsbüro“: Download.
Beitrag kommentieren
Danke für den Beitrag. Kann ich denn auch ohne die Zugangsdaten für den Steuerberater den Datev-Export machen?
Hallo Emal,
den Datenexport kann man auch selbst machen, siehe „Export“ auf der Seite „Belege“.
Schöne Grüße
Carola