Das rechnet sich: Neue Geschäftsfelder für Steuerkanzleien

Das gute Preis-Leistungsverhältnis ist ein wichtiges Kriterium für eine Empfehlung, wenn Steuerberatern ihren Mandanten zur Digitalisierung raten

Lesezeichen setzen

„Wie bitte – dieser Leistungsumfang zu einem so günstigen Preis!?“ ist häufig die Reaktion, wenn sich Steuerberater*innen das lexoffice Preismodell genauer anschauen und feststellen: Bereits ab 7,90 Euro monatlich erhält der Mandant ein umfassendes professionelles und effizient durchdigitalisiertes Vorerfassungssystem.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist und bleibt tatsächlich eines der wichtigsten Argumente für Mandanten, die ausgetretene Organisationspfade verlassen und sich innovativeren Lösungen zuwenden. Die Abschaffung der Pendelordner samt Transportbedarf und die Zeitersparnis sind zwar ebenfalls interessante Aspekte. Vor allem aber muss sich der Preis richtig anfühlen und es dürfen keine versteckten Zusatzkosten entstehen. Darauf achten moderne Mandanten, die nicht in Abofallen geraten wollen und selbstbestimmt bleiben möchten.

Kostenlos für Steuerkanzleien, unschlagbar günstig für Mandanten

Zu den Vorteilen von lexoffice zählt, dass die Software kostenlos und unverbindlich getestet und später bei Bedarf jederzeit auch monatlich gekündigt werden kann. Undurchsichtige Zusatzkosten fallen bei lexoffice nicht:

  • Keine Zusatzkosten für Datenvolumen (z.B. bei der Belegerfassung)
  • Keine Zusatzkosten für zusätzliche Benutzer
  • Keine Zusatzkosten für den Steuerberaterzugang
  • Keine Zusatzkosten für den Support
  • Keine Zusatzkosten für die Apps
  • Keine Zusatzkosten für Installation und Wartung
  • Kostenlos für Steuerberater

Günstig für Mandanten, kostenlos für Steuerberater: Noch bis Februar haben Sie die Möglichkeit, die innovative Rechnungs- und Buchhaltungssoftware direkt zu empfehlen und damit Ihren Mandanten die ersten sechs Monate lexoffice Nutzung zu schenken – eine tolle Sache für alle Beteiligten.

Mandanten einladen und gemeinsam sparen

Alle Mandanten, denen Sie lexoffice bis zum 28.02.2019 empfehlen, nutzen die Software sechs Monate kostenlos. Sie profitieren von einer effizienten Zusammenarbeit und dem kostenlosen Steuerberater-Cockpit. Laden Sie Ihre Mandanten jetzt direkt aus Ihrem Steuerberaterzugang ein.

Als registrierter Steuerberater empfehlen

Als nicht registrierter Steuerberater empfehlen

lexoffice ist für kleine und Kleinstunternehmen sinnvoll, wirtschaftlich und preislich gesehen ein sehr gutes Programm.

Armin F. Schiehser, Steuerberater

Mit lexoffice arbeiten Mandanten mir einem umfassenden Vorerfasssystem schon ab 7,90 Euro. Damit können Mandant*innen rechtssichere Angebote und Rechnungen schreiben, mit nur einem Klick Mahnungen erzeugen wo nötig und stets den Überblick über Einnahmen erhalten.

Sämtliche Belege werden korrekt und vorkontiert erfasst – ganz einfach durch ein Foto mit der App und die „automagic“-Funktion von lexoffice, die sofort für die korrekte Zuordnung sorgt. Statt einen Pendelordner hin- und herzutragen und Belege manuell einzutippen, importieren Sie einfach alle vom Mandanten erfassten Belege per Mausklick in Ihre Kanzleisoftware.

Egal, ob über lexoffice Buchungsmandanten oder Selbstbucher betreuen werden: lexoffice ist in verschiedenen Versionen verfügbar und für jede Form der Arbeitsteilung zwischen Steuerberater und Mandant optimiert.

Alle Preise sind Komplett-Preise. Das bedeutet: Hosting, Datensicherung, Updates und Support sind inklusive. Inklusive sind ebenfalls in allen Versionen die zugehörigen Smartphone Apps zum Scannen und Erfassen sowie das mobile Arbeiten mit Smartphone und iPad. Die lexoffice Preise werden monatlich abgerechnet, monatlich ist auch eine Kündigung möglich: Eine Mindestlaufzeit kennt lexoffice nicht.

Wer sich einen Überblick über den lexoffice Funktionsumfang verschafft, sieht sofort: Das Preis-Leistungsverhältnis für die Mandanten stimmt, der Komfort ebenfalls. Die Prozesse werden durch Mandanten mit lexoffice deutlich effizienter und der Steuerberater hat mehr Zeit für das Wesentliche: Die persönliche Beratung.

Über den Autor
Avatar
Beste Verbindung: Steuerberater und Unternehmer

Beitrag kommentieren