Neues von lexoffice

lexoffice Service-News: Persönliche Kundenansprache automatisieren

Weitere Themen: SEPA-Lastschrift mit GoCardless, neue Schulungstermine und Business-Blick "Quick Commerce".

Lesezeichen setzen

Hallo an alle,  

Kundinnen und Kunden beim E-Mail-Versand von Angeboten, Rechnungen und Co. persönlich ansprechen, dabei aber zeitsparende AutoFill-Optionen nutzen – das ist das Prinzip der lexoffice Platzhalter. Dank Ihres Feedbacks konnten wir die Funktion weiter optimieren. Erfahren Sie zudem, wie Sie mit der Anbindung von GoCardless die SEPA-Lastschrift als Zahlungsweise anbieten können und warum Unternehmen den Trend Quick Commerce im Blick haben sollten.

Viele Grüße

Emily

 

Fünf neue Platzhalter für die persönliche Kundenansprache in E-Mails

Seit Dezember 2021 können Sie Platzhalter in E-Mails verwenden. Dazu haben wir viel Feedback erhalten — vielen Dank dafür! Die meisten Wünsche bezogen sich auf die Kundenansprache. Deshalb haben wir fünf neue Platzhalter wie {Vorname} entwickelt. Sie stehen ab sofort bereit. Eine clevere Logik sorgt auch dafür, dass eine geschlechtsspezifische Formulierung gelingt. Außerdem kann lexoffice nun automatisch die Ansprechperson bei Firmenkontakten einfügen, wenn Sie diese im Beleg auswählen.

 

Neues von lexoffice - Persönlichere Kundenansprache

 

________________________________________________________________________________________________

Rechnungsbeträge per SEPA-Lastschrift einziehen – mit GoCardless

Neues von lexoffice – SEPA-Lastschrift automatisiert durchführen mit Gocardless by SepaHeld

Mit der Partneranbindung von GoCardless über SepaHeld können Sie Ihrer Kundschaft ein weiteres Zahlungsverfahren anbieten: den SEPA-Lastschrifteinzug. Indem Sie offene Rechnungsbeträge automatisiert einziehen, erhöhen Sie den Kundenkomfort, bereiten Mahnungen ein Ende und werden pünktlich bezahlt.

Die Vorteile auf einen Blick

  • SEPA-Lastschrift anbieten und Beträge automatisiert einziehen
  • Kundenkomfort bieten dank standardisierter Zahlungsabwicklung
  • Neue SEPA-Mandate prozesssicher einholen
  • Schneller Ihr Geld erhalten und einfacher wirtschaften
  • Weniger nachhalten und verwalten, mehr automatisieren
  • Abgestimmt auf die nachfolgende automatisierte Buchung der Umsätze

Das klingt einfach? Ist es auch! Beschreibungen, eine Anleitung zur Anbindung und Screenshots der Anwendung finden Sie auf unserer Infoseite.

→ Jetzt informieren  

________________________________________________________________________________________________

Neu bei lexoffice?

Das sind unsere nächsten Online-Schulungstermine  

Buchhaltung in lexoffice 
15.02.2022, 11:00 Uhr

Erste Schritte 

01.03.2022, 14:00 Uhr

Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei  

03.02.2022, 13:00 Uhr

Live vom Support-Team, ca. 60-90 min, moderierter Chat für Fragen, kostenlos

→ Hier auswählen & anmelden


Jederzeit mit der lexoffice Academy

Mit einfachen Video-Kursen jederzeit lexoffice lernen? Das geht komfortabel online mit der lexoffice Academy. 

→ Jetzt reinschauen

Kennen Sie bereits die Zwei-Faktor Authentifizierung?

Achtung, Phishing-Mails im Umlauf: Leider ist diese Warnung oft nötig, denn die Gefahr kann überall auftreten. Regelmäßig berichten die Medien darüber. Kriminelle zielen darauf, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre Passwörter preisgeben. Als wichtige Schutzmaßnahme gilt die Anmeldung in zwei Schritten, auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt. Bei lexoffice ist diese Funktion in allen Versionen enthalten. Eine Anleitung und Tipps für die Einrichtung finden Sie hier.

→ Anleitung & Tipps für die Einrichtung  

________________________________________________________________________________________________

Business im Blick: Wie kurz kann eine Lieferzeit sein?

Neues von lexoffice – Business im Blick: Quick Commerce

Der Autor Karsten Zunke beschäftigt sich mit dem Trend zur Verkürzung von Lieferzeiten und geht in seinem Beitrag “Quick Commerce – Turbo für den Onlinehandel” der Frage nach, was treibende Kräfte sind und mit welchen Folgen nicht nur Zulieferbetriebe, sondern alle Unternehmen rechnen müssen, wenn sich Kauf- und Liefergewohnheiten zunehmend wandeln.

→ Weiter zum Beitrag  

Die vorangegangenen News

Schneller wiederfinden, was wichtig war

In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates und die neuesten Partner-Anbindungen.
Um nichts zu verpassen, können Sie den letzten Newsletter in der Online-Ansicht nachlesen.

Über lexoffice

Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.

Über die Autorin
Emily von lexoffice
Insider: Die Software fest im Blick

Beitrag kommentieren