Hallo an alle,
Dateiuploads zu Lieferanten, neue Buchungskategorien und die Banküberweisung mit QR-Code – das sind die aktuellen Features aus den Entwicklungsteams. Erfahren Sie zudem, wie Sie mit der WebApp jtl-lex Belege aus der JTL-Warenwirtschaft importieren. Zudem aus den Medien: neue Auszeichnung und lexoffice im Wirtschaftsmagazin Focus Money.
Viele Grüße
Emily
Dateiuploads: Jetzt auch zu Lieferanten
Ab sofort bietet lexoffice die Möglichkeit, wichtige Dokumente zu Ihren Lieferantinnen und Lieferanten wie etwa Preislisten, Verträge, Kataloge, Konditionen oder ähnliches zentral zu hinterlegen. Darüber hinaus können Sie Notizen und Aufgaben hinzufügen. So verschaffen Sie sich schnell den Überblick, vereinfachen die Abstimmung mit dem Team und können von überall darauf zugreifen. Enthalten in: lexoffice XL – zusammen mit dem funktionellen Pendant Dateiuploads zu Kundinnen und Kunden für ein optimales Kontaktmanagement.
________________________________________________________________________________________________
Neue Buchungskategorien für Ihre Einnahmen
Für die Buchung von Einnahmen stehen Ihnen ab sofort folgende neuen Buchungskategorien in lexoffice zur Verfügung: Mietkaution, Versicherungsentschädigung, Investitionszuschuss und Investitionszulage.
Neues Feature: Schnelle Bezahlung mit QR-Codes ermöglichen
Bei der Erstellung Ihrer Rechnung können Sie nun auch Ihre Bankverbindung sowie weitere Details als QR-Code abbilden. Das macht es für Ihre Kundinnen und Kunden noch einfacher, Ihre Rechnung schnell zu bezahlen.
________________________________________________________________________________________________
Neue Schnittstelle: JTL Wawi by Shopsy
Webapp jtl-lex
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der WebApp jtl-lex, um Belege aus der Warenwirtschafts-Software JTL-Wawi direkt nach lexoffice zu importieren. Es besteht die Möglichkeit Belege vollautomatisiert, manuell (via CSV und PDF Export) oder direkt aus dem JTL-WAWI „Verkauf“-Listing an lexoffice zu übertragen. Damit halten Sie Ihre Buchhaltung immer auf dem aktuellsten Stand.
________________________________________________________________________________________________
lexoffice erhält den „Deutschen Servicepreis 2022“
lexoffice erhält den „Deutschen Servicepreis 2022“ vom Institut für Servicequalität und ntv in der Kategorie „Finanzen“. Dabei hat sich lexoffice im Servicetest gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Wir freuen uns über die Auszeichnung als “Online-Buchhaltung mit dem besten Service” und versprechen Ihnen, auf den Erfolgen aufzubauen und jeden Tag für Sie dranzubleiben!
________________________________________________________________________________________________
lexoffice in Focus Money: „Innovation muss skalierbar sein“
In Focus Money spricht Christian Steiger, Geschäftsführer von Lexware und Founder von lexoffice, über die Innovationskraft des Traditionsunternehmens Lexware und zeigt am Beispiel von lexoffice, wie neue Geschäftsmodelle entwickelt und agil am Kunden ausgerichtet werden. Wir haben das Interview für Sie bereitgestellt.
Das sind unsere nächsten Online-Schulungstermine
Angebote, Rechnungen & Co. verwalten
03.03.2022, 11:00 Uhr
Mit der Steuerkanzlei zusammenarbeiten
03.03.2022, 13:00 Uhr
Live vom Support-Team, ca. 60-90 min, moderierter Chat für Fragen, kostenlos
Jederzeit mit der lexoffice Academy
Mit einfachen Video-Kursen jederzeit lexoffice lernen? Das geht komfortabel online mit der lexoffice Academy.
Die vorangegangenen News
Schneller wiederfinden, was wichtig war
In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates.
Um nichts zu verpassen, können Sie den letzten Newsletter in der Online-Ansicht nachlesen.
Über lexoffice
Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.
Beitrag kommentieren