lexoffice Service-News

lexoffice Service-News: Überweisen mit QR-Code – jetzt auch auf Android

Weitere Themen: neue Anbindung HERO, Urteil zur Arbeitszeiterfassung und Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei.

Lesezeichen setzen

Hallo an alle,

wir hoffen, Sie sind gut in den dunkleren November gestartet. Auch wenn die Tage kürzer sind, setzen wir uns gestärkt mit ersten selbstgebackenen Keksen, viel Einsatz und Freude weiter dafür ein, lexoffice mit neuen Funktionen und weiteren Vorteilen stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Viele Grüße vom lexoffice Team
Emily

________________________________________________________________________________________________

Jetzt auch auf Android: Überweisen mit „EPC-QR-Code“ – Automatisch Empfängerdaten ausfüllen lassen 

lexoffice Service-News: Überweisen mit "EPC-QR-Code"

 

Einfach den Code scannen, statt mühsam die Überweisungsdaten ins Online-Banking eintippen – das ist die Idee hinter dem sogenannten EPC-QR-Code, der zunehmend auf Rechnungen zu finden ist, um das Leben derer, die Rechnungen bezahlen müssen, zu vereinfachen. Da zeitsparendes Arbeiten immer ein Plus ist, unterstützen wir diese Funktion – auf iOS schon länger und jetzt auch auf Android: Wenn Sie also Ihre nächste Überweisung auf Mobile tätigen, können Sie über das lexoffice Bankmenü einfach den Code auf der Rechnung scannen und sich das Eintippen der Daten wie Empfängername, Betrag und mehr von Hand sparen.

PS: Die Vorteile der schwarz-weißen Quadrate können Sie mit lexoffice auch für Ihre eigenen Rechnungen nutzen. Hier alle Details dazu und hier können Sie einen EPC-QR Code für Ihre Rechnung direkt aktivieren.

 

________________________________________________________________________________________________

Neue Anbindung verfügbar: HERO – Software für Handwerkbetriebe mit 20% Startrabatt

lexoffice Service-News: Partner HERO

 

HERO ist eine cloud-basierte Software mit mobiler App, mit der Betriebe ihre Projekte und Aufträge bequem digital verwalten können – vom Erstkontakt über die Umsetzung bis zur Rechnungsstellung. Über die lexoffice Anbindung gelangen Ihre erstellten Ausgangsrechnungen automatisch in die Buchhaltung, wo der Zahlungsabgleich und die Zuordnung zum passenden Beleg stattfinden. Ist eine Zahlung eingegangen, geht dies als Info von lexoffice zurück an HERO, wo automatisch der Status „bezahlt“ in der Projekt-Mappe dokumentiert wird.

Zum Start bietet der Partner allen lexoffice Kundinnen und Kunden 20% Rabatt auf HERO mit dem Gutscheincode lexoffice20

→ Jetzt mehr erfahren

________________________________________________________________________________________________

Zusammenarbeit Unternehmen und Steuerkanzlei – Passende Funktionen in lexoffice

lexoffice Service-News: Zusammenarbeit Unternehmen und Steuerkanzlei

 

Im Video zeigt Steuerberaterin Nadine Meibohm in rund 15 Minuten, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einer Fachperson bringt und welche Funktionen lexoffice dafür vorsieht. Interessant für alle, die sich ein grundlegendes Bild über die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit machen möchten. Der vorgestellte Steuerberaterzugang ist in allen lexoffice Versionen enthalten.

→ Video ansehen

Oder Infos zusammengefasst lesen auf 1 PDF-Seite.

Die nächsten lexoffice Schulungstermine

Belege richtig organisieren 17.11.2022 10:00 Uhr

Automatisiert buchen 22.11.2022 10:00 Uhr

Zusammenarbeit Steuerkanzlei 24.11.2022 13:00 Uhr

Ca. 60 min Vortrag + 30 min Fragerunde – kostenlos

lexoffice Webinare helfen beim Einstieg zu lexoffice.

Infos & Anmeldung

lexoffice Academy

Jederzeit mit der lexoffice Academy einfache Video-Kurse buchen.

Mehr erfahren

_______________________________________________________________

Urteil zur Arbeitszeiterfassung – Was das Urteil bedeutet und was Sie als Arbeitgeber:in jetzt tun sollten

Urteil zur Zeiterfassung: Was bedeutet das für die Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

 

Wenn Sie noch keine Zeiterfassung einsetzen, ist es empfehlenswert, tätig zu werden. Was bereits als sicher gilt in Bezug auf das Urteil, was weiter offen bleibt und was Sie jetzt tun können, um erst einmal auf der sicheren Seite zu sein, bis es konkrete gesetzliche Vorgaben zur Umsetzung der Arbeitszeiterfassung gibt, erfahren Sie hier im Artikel.

→ Artikel lesen

Wie andere Kleinunternehmen mit dem Thema Arbeitszeiterfassung umgehen und mit welchen Folgen sie für die Zukunft rechnen, erfahren Sie hier in den Umfrageergebnissen von Lexware.

Die vorangegangenen News – Schneller wiederfinden, was wichtig war

In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates.
Hier können Sie die vorangegangene Service-News Ausgabe nachlesen

 

Über lexoffice

Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.

Über die Autorin
Emily von lexoffice
Insider: Die Software fest im Blick

Beitrag kommentieren