Hallo an alle,
wie Selbstständige die Energiepreispauschale erhalten und wie wir unsere Lohn & Gehalt Kundinnen und Kunden unterstützen, welche die Zahlung an ihre Mitarbeitenden verwalten müssen, erfahren Sie hier. Zudem aus der Weiterentwicklung – die Umsetzung eines oft genannten Wunsches und eine neue KI-gestützte Automatisierung: Personalisierte Kategorie-Vorschläge in der Bank.
Viele Grüße
Emily
________________________________________________________________________________________________
Energiepreispauschale: Was gilt für Selbstständige?
Bei Selbstständigen erfolgt die „Auszahlung“ der 300 € Energiepreispauschale mittels Verrechnung mit der jetzt zum 10.09.22 fälligen Einkommensteuer-Vorauszahlungen. Beträgt diese weniger als 300 €, so reduziert sie sich auf 0 €, eine darüber hinausgehende Erstattung erfolgt nicht. Ein daraus entstehendes „Guthaben“ wird in der Einkommensteuer-Erklärung 2022 berücksichtigt. Das gilt auch, wenn Sie keine vierteljährlichen Vorauszahlungen tätigen.
In beiden Fällen müssen Sie also leider auf die Entlastung warten. Die Handhabung der Änderung der Vorauszahlung erfolgt nicht in allen Bundesländern einheitlich.
________________________________________________________________________________________________
Energiepreispauschale als Arbeitgeber:in auszahlen
Mit der Septemberabrechnung 2022 erfolgt die Auszahlung der Energiepreispauschale an Ihre Mitarbeitenden. Die ersten Schritte hat lexoffice hierfür bereits erledigt. Derzeit wird noch eine Lösung für pauschal versteuerte Minijobber:innen (mit erstem Dienstverhältnis) implementiert, die bis zur Septemberabrechnung fertiggestellt sein wird.
Infos zum Ablauf der Energiepreispauschale in lexoffice finden Sie hier.
________________________________________________________________________________________________
Endabrechnung der Neustarthilfe 2022 für Direktantragstellende – Frist zur Einreichung bis 30.09.22 beachten
Haben Sie die Neustarthilfe 2022 erhalten? Dann sind Sie zur fristgerechten Abgabe einer Endabrechnung verpflichtet. Welche Fristen für wen gelten und warum die Gefahr einer vollständigen Rückzahlung der Hilfen besteht, erfahren sie hier.
________________________________________________________________________________________________
Personalisierte Kategorie-Vorschläge in der Bank
Jetzt noch mehr Zeit beim Buchen sparen
Ihr Feedback hat uns erreicht. Viele haben sich gewünscht, dass sich lexoffice Ihre persönlichen Zuordnungen merkt und sie daraufhin selbstständig vorschlägt. Wunderbare Idee! Clevere Automatisierung eben und ganz in unserem Sinne! Wir haben unsere KI geschult und lexoffice wird Sie fortan besser unterstützen: Wenn Sie für sehr ähnliche Bankumsätze in der Vergangenheit die gleiche Buchungskategorie gewählt haben, wird sich lexoffice dies merken und Ihnen hieraus Vorschläge erzeugen.
Plus: Ab sofort können Sie einem Umsatz mit Kategorie-Vorschlag eine Notiz hinzufügen. Die Umsetzung geht ebenfalls auf einen Kundenwunsch zurück. Danke für Ihre Ideen!
Was Sie übrigens tun können, um bestmöglich von der automatisierten Buchhaltung zu profitieren, stellt Andreas von lexoffice hier vor:
PS: Oder kurz und knapp hier auf der Infoseite, unter „Factsheet zum Vortrag“.
________________________________________________________________________________________________
Neue Anbindung: humbee
Digitale Plattform, die individuelle Firmenprozesse abbildet und optimiert
Ausgehend von einem Geschäftsfall setzt humbee auf eine vorgangsbasierte Logik und stellt anlassbezogen Tools bereit: z.B. DMS, Funktionen zur Zusammenarbeit im Team und mit Gästen, Aufgabenmanagement, Kanban-Boards, Ticket-System für Kundenanfragen.
Die Anbindung an lexoffice ermöglicht eine automatisierte Datenübertragung. Kunden- und Lieferantenkontakte, die Sie in lexoffice anlegen, erscheinen automatisch in humbee und umgekehrt. In lexoffice erstellte Dokumente wie Angebote, Auftragsbestätigungen oder (Eingangs-)Rechnungen übergibt die Anbindung ebenfalls automatisch an humbee.
________________________________________________________________________________________________
Weitere Unternehmens-Lösungen anbinden
lexoffice einfach erweitern
Das Hin- und Herspringen von einer Software zur anderen oder sogar doppeltes Pflegen von Daten hält auf, je mehr, desto mehr Arbeit ansteht. Deshalb setzt lexoffice auf kompatible Schnittstellen zu anderen Unternehmens-Lösungen. Auf der lexpresso 2022 stellten Frank Steinberg und Michael Öztürk das Partner-Ökosystem vor, zu dem mittlerweile mehr als 80 Partner-Anwendungen zählen.
________________________________________________________________________________________________
Unsere nächsten Online-Schulungstermine
29.09.22, 13:00-14:00 Uhr: Die lexoffice Funktionen für die Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei. Live vom Support-Team vorgestellt mit Zeit für Fragen. Kostenlos.
Das geht auch: jederzeit mit der lexoffice Academy einfache Video-Kurse buchen.
Die vorangegangenen News – Schneller wiederfinden, was wichtig war
In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates.
Hier können Sie die vorangegangene Service-News Ausgabe nachlesen.
Über lexoffice
Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.
Beitrag kommentieren