lexoffice Service-News

lexoffice Service-News: Einblick in die neue Belegvorschau

Weitere Themen: Projektzeiten erfassen und abrechnen, Partnerangebot Jimdo, aktuelle Schulungstermine und Diskussionsrunde "Vernetzung der Geschäftswelt".

Lesezeichen setzen

Hallo an alle,

heute in den lexoffice Service-News: Einblicke in die neue lexoffice Belegvorschau, Projektzeiten erfassen und einfach abrechnen in der Live-Demo mit awork, ein exklusives Partnerangebot mit Jimdo für Ihre Website oder Ihren Onlineshop, aktuelle Schulungstermine und eine Diskussionsrunde zum Thema „Vernetzung der Geschäftswelt – Ist es Zeit für ein Ökosystem für Kleinunternehmen?“.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Emily

________________________________________________________________________________________________

Einblicke in die neue Belegvorschau

Sie ist ein zentraler Schritt beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen: Die Belegvorschau. Deswegen arbeiten wir stets daran, sie besser zu gestalten. So sparen Sie jeden Tag noch mehr Zeit, zum Beispiel mit folgenden Verbesserungen:

Smarte Auswahl: Die Aktionen zum Versenden oder Drucken sind neu positioniert. Zudem ist die zuletzt verwendete Aktion beim nächsten Mal wieder ausgewählt.

Schnellere Anzeige: Die neue Belegvorschau lädt noch schneller. Außerdem erlaubt sie einen sofortigen Wechsel in den Belegeditor, um Änderungen vorzunehmen.

Wir werden die Belegvorschau in den kommenden Wochen schrittweise auf die neue Version umstellen und sie dabei mit Ihrem Feedback verbessern. In unserem Wissensartikel finden Sie stets einen Überblick zum Fortschritt und den Verbesserungen.

→ Jetzt mehr erfahren

 

Gestern noch eingeloggt und heute sieht lexoffice anders aus? Dann kann es sein, dass Sie per Zufallsprinzip beim Test eines neuen Features teilnehmen. Jetzt kommt es auf Ihr Feedback an!

So funktioniert’s: Neue Features bei lexoffice

 

________________________________________________________________________________________________

Projektzeiten erfassen und einfach abrechnen

awork x lexoffice: Live-Demo am Donnerstag, 22.09.22, 17 Uhr

Niemand hat Spaß an händischer Rechnungsstellung. Die Kombi von awork und lexoffice schafft Abhilfe. Mit dem Projektmanagement-Tool awork werden Zeiten unkompliziert auf Aufgaben oder Projekte erfasst. Diese lassen sich direkt auf Projektbasis auswerten und mit wenigen Klicks in eine lexoffice-Rechnung übertragen. In dieser Live-Demo zeigen unsere Experten, wie die Integration den Abrechnungsprozess vereinfacht und so jede Menge Zeit und Nerven spart. Abschließend könnt ihr all eure Fragen loswerden.

Jetzt anmelden

 

________________________________________________________________________________________________

 

Jetzt sparen auf Website und mehr bei unserem Partner Jimdo

Ab sofort gehen Onlinebuchhaltung und Onlinepräsenz Hand in Hand. Denn mit Jimdo haben wir genau den richtigen Partner, mit dem Sie Ihr Unternehmen ganz einfach online bringen. So erreichen Sie mehr Kunden und Kundinnen und machen einen professionellen Eindruck. Mit Ihrer eigenen Website stellen Sie die Weichen für Ihren Erfolg und setzen Ihr Unternehmen aufmerksamkeitsstark in Szene. Oder Sie eröffnen Ihren eigenen Onlineshop und verkaufen Ihre Produkte, wohin Sie wollen. Jimdo bietet Ihnen alle Möglichkeiten. Zudem gibt es zahlreiche Extras, mit denen Sie Jimdo ganz auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Dank Rechtstexte-Manager profitieren Sie beispielsweise von garantiert abmahnsicheren Rechtstexten wie Impressum, Datenschutzerklärung und Co. Und mit dem integrierten Buchungstool können Sie Veranstaltungen oder Einzeltermine direkt über ihre Website anbieten und buchen lassen. Als exklusives Partnerangebot sparen lexoffice Kunden und Kundinnen jetzt 70 % bei allen Jimdo Premium-Paketen für Website oder Onlineshop. Wie das funktioniert und warum Jimdo und lexoffice perfekt zusammenpassen, lesen Sie auf unserem Blog.

→ Jetzt mehr erfahren

________________________________________________________________________________________________

 

Vernetzung der Geschäftswelt

Ist es Zeit für ein Ökosystem für Kleinunternehmen?

Eine App für die Bank, eine für den Onlineshop und auch noch den Pendelordner für den Steuerberater? Dieser Anwendungs-Wirrwarr entspricht weder den Bedürfnissen von Kleinunternehmen noch den Potenzialen der digitalen Welt. Ist es Zeit für ein Ökosystem für Kleinunternehmen und was können Finanzpartner in diesem Kontext leisten? Darüber diskutierten auf der lexpresso Lena Luise Justen von der Deutschen Bank, Alexander Le Prince, Co-Founder & CEO insureQ, Christoph Rieche, Co-Founder & CEO iwoca und Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware und lexoffice Founder, moderiert von Christiane Stein.

→ Jetzt reinschauen

 

________________________________________________________________________________________________

Die nächsten lexoffice Online-Schulungstermine  

Die Funktionen zur Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei

29.09.22, 13:00 Uhr Live vom Support-Team vorgestellt, mit Zeit für Ihre Fragen – ca. 60 min.

→ Jetzt anmelden

     

    lexoffice Academy bietet Einsteiger-Kurse bei der Buchhaltungssoftware lexoffice


    Jederzeit mit der lexoffice Academy mit einfachen Video-Kursen.

    → Jetzt reinschauen

    Die vorangegangenen News – Schneller wiederfinden, was wichtig war

    In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates.
    Hier können Sie die vorangegangene Service-News Ausgabe nachlesen

     

    Über lexoffice

    Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.

    Über die Autorin
    Emily von lexoffice
    Insider: Die Software fest im Blick

    Beitrag kommentieren