Ökosystem

Die lexoffice Vision: Dein Ökosystem für wirksame Kundenbeziehungen

Das neue Feature zur Angebotserstellung lässt unser Zukunftsbild für dich wieder einen Schritt näher rücken: Kundenorientierte Ökosysteme, so geht Nähe zum Kunden in der digitalen Welt

Lesezeichen setzen

Als Selbständige*r kennst du diese Situation: Jemand will dich buchen und du berätst ihn oder sie ausführlich, damit das liebevoll ausgearbeitete Angebot bis ins letzte Detail passt. Doch du erntest … Funkstille. All die Zeit und Mühe, doch dann kommt nicht einmal mehr eine Reaktion. Das sollte doch auch anders gehen, haben wir uns überlegt und damit begonnen, für dich ein Ökosystem rund um deine Kundenbeziehung zu entwickeln.

Mit einem neuen Feature unterstützt lexoffice dich als Unternehmer*in ab jetzt dabei, deinen Service am Kunden digital weiter auszubauen, damit die Verbindung zwischen dir und deiner Kundschaft zu stärken und die Kommunikation zu erleichtern. Damit kommst du nicht nur in der Kundenbindung den entscheidenden Schritt weiter, sondern vor allem der Erwartungshaltung und den Anforderungen der Kund*innen entgegen.

Denn Digitalisierung verändert die Beziehung zwischen Unternehmern und Kunden. Viele Verbraucher*innen wollen nicht aufwendig betreut und betüddelt werden. Du kennst es aus eigener Erfahrung: Menschen möchten völlig selbstbestimmt jederzeit buchen und bezahlen können und sind es im Alltag gewohnt, aus zentralen Systemen heraus Aufträge zu erteilen und automatisch und dann jederzeit mühleos und transparent alle Schritte verfolgen zu können.

Persönlicher Kontakt vereint mit digitalem Komfort

Der digitale Komfort ist aber nur die eine Seite der Medaille, denn andererseits weißt du auch als Unternehmer*in oder Freiberufler*in sehr gut, dass der persönliche Kontakt zum Kunden meist darüber entscheidet, ob ein Auftrag erteilt wird oder nicht. Die Chemie muss stimmen.

Die spannende Frage ist also: Wo und an welcher Stelle lässt sich die Kundenkommunikation digital vereinfachen – und wo ist dennoch der persönliche Austausch unerlässlich? Lästige administrative Prozesse digitalisieren, während persönliche, hochqualitative Kontakte zusätzlich unterstützt werden – das ist die Lösung, die wir für dich entwickelt haben.

Die Vision: Ein Ökosystem rund um die Kundenbeziehung

Ein zentrales Kundencenter rund um die individuelle Angebotserstellung für Kunden ist die Antwort von lexoffice auf die Erwartungshaltung der Kunden: Ein erster Schritt in Richtung der Vision, dir bzw. allen Unternehmern ein Ökosystem rund um die Kundenbeziehung zu ermöglichen.

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die vielen Kleinunternehmer in Deutschland bestmöglich in die digitale Welt zu begleiten. Dabei wollen wir mit unseren Softwarelösungen Menschen verbinden“, sagt Isabel Blank, als Geschäftsführerin für die Weiterentwicklung von lexoffice verantwortlich. „Gerade im Kontakt mit dem Kunden möchten wir es jedem Unternehmer einfach machen, auf dessen Wünsche unkompliziert und doch individuell einzugehen. So können Kleinunternehmer auch in einer digitalen Welt erfolgreich sein.“

Das lexoffice Kundencenter in Action:

Auftragsgewinnung einfacher dank digitalem Kundencenter

Telefonate und Mails sind ein umständlicher und holpriger Weg und führen zu Verzögerungen bei der Auftragserteilung und zu Brüchen in der Kommunikation. Jetzt kannst du komfortabel den Link zum Kundencenter an deine potenzielle Kundin oder den zukünftigen Kunden versenden. Diese*r loggt sich ein, kann das Angebot einsehen, über optionale oder alternative Positionen selbst entscheiden und dann die Auswahl per Klick annehmen. Angebote werden digital-komfortabel und ohne Druck viel schneller angenommen, die Umsetzung kann zügiger starten und das Geld geht früher ein – und das alles völlig ohne Medienbruch.

Visual des lexoffice Kundencenters

Weitere digitale Services in Planung

Ein digitaler Angebotsprozess direkt aus dem Kundencenter ist ein großer Schritt in eine kundenzentrierte, digital vernetzte Beziehung zwischen Unternehmer*innen und Kunden. Zukünftig will lexoffice dann noch weitere Prozesse rund um die Kundenbeziehung digital vereinfachen: So sollen auch Rechnungen und Mahnungen direkt aus dem Center heraus verwaltet und abgewickelt werden können; ebenso ist eine inBill-Payment-Lösung angedacht. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Digitalisierung von der Angebotserstellung bis hin zur Annahme und Bezahlung durch deinen Kunden zentral und mit wenigen Klicks abzudecken – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren

  1. Ingo Bergner | 04.09.2019 | 11:19

    Hallo,
    klasse, wie Sie Lexoffice weiterentwickeln!
    Gruß aus Hannover!