Porto-Erhöhung 2022

Eine erneute Porto-Erhöhung steht 2022 an

Unternehmen müssen im neuen Jahr mit höheren Kosten für Briefe & Warensendungen rechnen

Lesezeichen setzen

Grund für die Preisanpassungen ab dem 1.1.2022 durch die Deutsche Post nach oben sind Kostensteigerungen und Inflation: Die Deutsche Post wird den Durchschnittspreis der betroffenen Produkte voraussichtlich um 4,6 Prozent erhöhen.

Das Briefporto steigt um 5 Cent auf 85 Cent für Standardbriefe

Standard-, Kompakt-, Groß- und Maxibrief werden jeweils fünf Cent teurer. Nicht zum ersten Mal wirst du dich umstellen und lauter kleine Briefmarken mit niedrigen Cent-Beiträgen kaufen müssen, um dein vorhandenes „offline“ Briefporto aufzubrauchen.

Oder du nutzt die Gelegenheit und stellst endlich auf digitalen Rechnungsversand um. Das hat nämlich zahlreiche Vorteile!

Rechnungen rechtssicher & GoBD-konform in wenigen Minuten schreiben

Rechnungen müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, rechtssicher sein und jederzeit mühelos erstellt werden können. Das gilt natürlich auch für digitale Rechnungsdokumente, die obendrein noch GoBD-konform sein müssen.

Das geht mühelos mit lexoffice: Ein paar Klicks nur, und du kannst deine Rechnung per Mail versenden. Sie ist in Sekunden beim Kunden oder der Kundin. Kein Porto zusammenbasteln, kein Auffinden eines Briefkastens, keine Wartezeiten: Klick und bämm, fertig.

Ohne Download, denn du brauchst nur:

1. Die Kundenadresse,
2. Lieferzeitraum/-datum,
3. Deine Rechnungspositionen,
4. Zahlungsbedingungen,
5. die Vorschau und dann: Rechnung fertigstellen.

Noch schneller geht es, wenn es die zweite Rechnung an diesen Kunden oder die Zahlungsbedingungen immer gleich sein. Dann entfallen die Schritte 1 bis 4 sogar auch noch.

Mit einem Klick ist die Rechnung beim Kunden. Du musst keinen begleitenden Text verfassen, die Rechnung wird automatisch als Anlage angefügt. Außer natürlich, du möchtest sie ausdrucken oder erst mal als Entwurf abspeichern, das geht natürlich auch.

Screenshot mit Beschriftung: Rechnungen schreiben mit lexoffice

Rechnungen schreiben mit lexoffice

Rechnungen schreiben mit lexoffice

Das Beste an digitalen Rechnungen
(neben dem bequemen Archivieren und der Buchhaltung)

Der größte Vorteil einer Rechnung, die du mit wenigen Klicks per Mail verschicken kannst: Sie entspricht genau dem Prozess, den deine Kundinnen und Kunden sich heute wünschen:

Rechnungen, die nicht erst nach Tagen per Post kommen und gebracht und geholt werden müssen – sondern in Sekunden per Mail eintreffen.

Rechnungen, die nicht erst gescannt werden müssen nund damit hoffentlich leserlich bleiben – sondern komfortabeö bereits PDF-Dateien sind.

Rechnungen, die automatisch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Denn lexoffice denkt mit.

Digitale Rechnungen sind also auch für deine Auftraggeber:innen gut, bequem und vorteilhaft. Worauf wartest du noch? 🙂

FAQ:

Ab wann gilt die Preiserhöhung der Deutschen Post?

Die Erhöhung des Portos gilt ab dem 1. Januar 2022. Die Produkte Standard-, Kompakt-, Groß- und Maxibrief werden jeweils fünf Cent teurer.

Ab wann kann man die neuen Briefmarken kaufen?

Briefmarken mit den neuen Portowerten und Ergänzungsmarken 2022 werden ab dem 2. Dezember 2021 in den Postfilialen oder online unter www.deutschepost.de erhältlich sein.

Brauche ich Briefmarken für meine Rechnungen?

Nein. Du kannst auch einfach digitale rechtskonforme Rechnungen mit lexoffice per Mail versenden, dann sind sie sofort bei den Empfänger:innen.
Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren