lexoffice Community Interview: Wir stellen Robin Teuffel von Image Media vor

lexoffice Community Interview: Robin Teuffel von Image Media

Lesezeichen setzen

Als Leser unseres Blogs oder Fans unserer Facebook-Präsenz seid Ihr mit dem lexoffice Förderprogramm für Gründer bereits vertraut. Ihr kennt Florians Award für das „Start-up des Monats“ und die vielen Bilder und Videos rund um alle Start-up Events, an denen lexoffice beteiligt ist. Damit die multimediale Berichterstattung bunt und abwechslungsreich ist, arbeitet lexoffice mit Image Media aus Freiburg zusammen – natürlich selbst auch ein Start-up und daher bestens im Thema. Fürs Blog haben wir für also diesmal für Euch Robin Teuffel von Image Media befragt.

Robin Teuffel von Image Media – Start-up aus Freiburg und lexoffice Filmteam

lexoffice: Hallo Robin, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview nimmst. Sag doch mal schnell, wer auf Eurem Teamfoto bist denn Du?

Robin: Der dritte von links 🙂 Auf dem Foto seht Ihr von links nach rechts Marius Geugelin, DOP und Sebastian Schmöller, Kameramann/Cutter. Dann komme ich, Produzent und Geschäftsführer, und rechts neben mir steht Hannes Schmidt, unser dritter Kameramann.

lexoffice: Viele Kameramänner, aber die braucht Ihr natürlich auch. Stimmt das, mit Image Media bietet Ihr vor allem Imagefilme und -fotos an?

Robin: Das ist im Grunde richtig, beides bieten wir an! Allerdings hat sich unser Aufgabenfeld seit einiger Zeit etwas verschoben, wir beschäftigen uns vorwiegend mit der Produktion von Videos. Hier bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten an. Vom Imagefilm über den Werbefilm bis hin zum animierten Erklärvideo.
Unsere Verbindung zu lexoffice gefällt uns wirklich super! Wir arbeiten sehr gut zusammen und haben dank der noch zusätzlich aufregenden Ziele immer eine tolle Zeit – so lässt sich Spaß und Arbeit definitiv vereinen!

lexoffice: Wie kam denn der Kontakt zwischen Deiner Firma und lexoffice zustande?

Robin: Eines Tages klingelte mein Telefon und Florian stellte mir sich und seine Tätigkeit als Start-up Projektmanager von lexoffice vor. Er erzählte, dass er eines unserer Projekte gesehen und Gefallen daran gefunden habe. Nur wenige Tage später trafen wir uns auch schon und starteten weitere vier Wochen später dann das erste gemeinsame Projekt. Das war der „Pirate Summit“ in Köln.

lexoffice: Wie und wann ist die Idee zu dieser Gründung entstanden?

Robin: Die Idee war zuerst ein Versuch. Ungefähr ein Jahr ist das her. Ich habe mit einem guten Freund, Simon Roser, die ersten gemeinsamen Projekte gestartet. Wir hatten einen Bekannten, der wunderschöne Fliegen in Handarbeit nähte – sich aber mit der Außendarstellung schwer tat. Das war der Moment, in dem uns die Idee eines Imagefilms in den Sinn kam. Nachdem wir ihm von unseren Vorstellungen berichtet hatten, setzten wir eine Woche später den Film in die Tat um. Das war unser erster Imagefilm und der Beginn einer aufregenden und interessanten Zeit. Als der Film auf Facebook veröffentlich wurde, waren wir mehr als überrascht – wir bekamen unglaublich viel positives Feedback. Nach ca einem halben Jahr zog Simon nach Stuttgart und machte sich ebenfalls mit einer Filmproduktion selbstständig. Und unser gemeinsamer Freund Marius übernahm im Anschluss Simons Stelle als DOP. Das war dann auch der Startschuss, selbst etwas zu erreichen und aufzubauen. Unser Ziel für die kommende Zeit ist, noch mehr an Erfahrung zu sammeln und natürlich weiter zu wachsen.

lexoffice: Um Buchhaltung kommt aber auch ein cooles Medien-Start-up nicht herum … nutzt Ihr selbst denn auch lexoffice?

„Es klingt vielleicht komisch, aber jetzt macht es Spaß, in der Buchhaltung Ordnung zu halten“

Robin: Ja, wir sind begeisterte lexoffice Nutzer. Das Beste ist die direkte Verknüpfung zum Konto. Ich scanne alle Belege und ordne Sie dann direkt den Aus- oder Eingängen zu. Das verschafft mir eine klare Übersicht, einfach einloggen ins Dashboard, sehr praktisch.

Es klingt vielleicht komisch, aber manchmal macht es mir jetzt richtig Spaß, alles zuzuordnen und in meiner Buchhaltung Ordnung zu halten 🙂

lexoffice: Das freut uns natürlich! lexoffice soll Euch ja den Rücken und damit auch den Kopf freihalten, damit Ihr Euch ganz aufs Business konzentrieren könnt. Prima, wenn das so gut klappt. Eine Frage noch, denn wir sind neugierig: Wenn Ihr euch von allen Unternehmen weltweit drei aussuchen könntet als Kunden, welche wären das und warum?

Robin: Das ist eine sehr gute, aber zugleich auch schwierige Frage, da es so viele interessante Unternehmen gibt! Ich denke, wenn wir uns auf nur drei Unternehmen beschränken dürften, wären es folgende: GoPro, Tesla und Microsoft. GoPro wegen der spektakulären Sportarten, Tesla wegen unseres Bezugs zu schönen Autos und Microsoft, weil wir den Stil der Videos sehr mögen.

lexoffice: Besten Dank für den Einblick, Robin Teuffel von Image Media, und weiter ganz viel Erfolg!

Wenn Ihr Euch selbst für lexoffice und das Förderprogramm für Gründer interessiert oder Euch als Start-up des Monats bewerben möchtet, findet Ihr alle relevanten Informationen unter gruender.lexoffice.de 🙂 Bis bald!

Über die Autorin
Avatar photo
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation

Beitrag kommentieren