Unter dem Motto „Wo geht´s in Zukunft hin, wie wird sich die Steuerbranche verändern, wo sind die Herausforderungen und was muss sich ändern, um sie zu lösen?“ versammelten sich Tax-Expert:innen auf Einladung von Kontist im Hallesches Haus Berlin.
Ein Klassentreffen der Steuerbranche sollte es werden. Heraus kam ein Event, das Dinge in Bewegung setzen wird.
Tax2Tech: Alle Tax-Tech Experten an einem Tisch
Christopher Plantener und Melchior Neumann von Kontist starteten schon 2021 ihre Suche nach „gleichgesinnten Expert:innen“, gründeten das inzwischen 12-köpfige Tax2Tech-Team. Das erklärte Ziel: die Tax-Tech Szene an einem Ort zu versammeln und sich über relevante Themen auszutauschen.
Nicht irgendein Ort, sondern das Hallesches Haus. Die Berliner Altbau-Location mit hohen Decken, gewölbten Torbögen und einem privaten Garten war schon ein Postamt 61 und ein Treffpunkt für Berliner Nachtclubs. Heute ist es ein heller großer Raum mit Oberlichtern, originalem Mauerwerk und stilvollem Dekor. Kein Wunder, dass es eine beliebte Hochzeits-Location ist – und ein guter Ort, um auch andere Verbindungen zu knüpfen.
2022 Steuerodyssey: Aufbruch in neue Steuerwelten
Das Rezept für ein gelungenes halbtägiges Event: Eine Keynote, zwei Panel und ein Impulsvortrag an reichlich Gelegenheit zum regen Austausch. Angerichtet mit gutem Catering und einer informierten souveränen Moderation durch Fintech Event-Guru Maik Klotz.
Den Anfang machte Christian Stender, Partner Tax Innovation & Technology bei KPMG Deutschland, mit seiner Keynote zum Thema „Die Evolution Des Deutschen Steuermarkts“.
Im ersten Panel dann die spannende Diskussion zum Thema „Können Wir Steuern Dechiffrieren?“ mit Markus Hülshoff, Referatsleiter Außenprüfung der Oberfinanzdirektion NRW und Florian Christ, Founder und CEO von fino, Dr Rainer Bräutigam als Senior Tax Expert bei taxy.io und Juliane Kutzke, Tax Lead bei TaxFix. Ohne an dieser Stelle zuviel zu verraten, kann man doch sagen: Dieser Austausch ist noch nicht zu Ende und wir werden gerne berichten, wie es weitergeht.
Das zweite Panel hieß „Regulatorik in Deutschland – Fluch Oder Riesenchance Für Die Tech-Branche?“ und führte in die nächste spannende Diskussion mit den Podiumsteilnehmer:innen Melchior Neumann, Dr Roger Gothmann, Inga Krämer und Dominik Fuhrmann und Mira Christian.
Melchior Neumann als Organisator des Events ist auch sonst Innovationstreiber der Steuerbranche sowie Managing Director & Co-Founder beim Steuerservice Kontist. Dr. Roger Gothmann ist Geschäftsführer und Mitgründer von taxdoo. Inga Krämer ist Geschäftsführerin bei #fino und Dominik Fuhrmann ist Autor und Dozent an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben. Mira Christian ist tax lead bei Heyday.
Nach dem zweiten Panel hielt Björn Waide, Managing Director Tax & Tax Consultants in der Haufe Group, einen Impulsvortrag zum Thema „Prozessoptimierung War Gestern! Mit Digitalisierung Zu Neuen Geschäftsmodellen„.
Der anregende Austausch endete nicht mit den Panels und Vorträgen, sondern setzte sich bei Kaffee, Kuchen und später Abendessen fort, so dass sehr schnell die Frage aufkam:
Macht Ihr das bitte nächste Jahr noch mal?
Die Chancen stehen gut. Denn wie das so ist mit Klassentreffen: Das Spannendste ist immer der Blick auf die Entwicklungen, die stattgefunden haben oder noch kommen sollten.
Vielen Dank für ein großartiges Event, das gute Verbindungen und neue Möglichkeiten geschaffen hat.
Vorstellung des Tax2Tech-Podcasts
und die Event-Ankündigung
Das nächste Event, das Unternehmen erfolgreich macht: lexpresso 2022 vernetzt, wer zusammen gehört
Am 23. Juni sind wir von lexoffice damit an der Reihe, die richtigen Menschen zusammenzubringen:
- Unsere Kundinnen und Kunden und interessierte Selbstständige, Kleinunternehmer, Existenzgründer
- Steuerberaterinnen und Steuerberater, die ihre Kanzleien mit lexoffice verbunden haben
- lexoffice Partner, die individuelle Branchenanforderungen abdecken und mit Schnittstellen für effiziente Prozesse sorgen
- Unterstützerinnen und Unterstützer, die mit Feedback, Ideen und Anregungen zur Seite stehen
- Wirtschaftsjournalisten und Experten für modernes Unternehmertum
- Und unsere lexoffice Entwicklungsteams
Teilnehmen kann jede:r Interessiete, denn unsere Location hat keine Platzbegrenzung: Das Event findet nicht nur in Köln statt, sondern auch online im Live-Streaming mit Interaktionsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf euch!
lexpresso - das kostenlose lexoffice Event
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm aus spannenden Keynotes, inspirierenden Diskussionsrunden und interessanten Kurzvorträgen. Steuerberater und lexoffice-Profis zeigen Ihnen, wie Sie lexoffice optimal in Ihren Arbeitsalltag einbinden. Renommierte Experten geben Impulse zu zukunftsträchtigen Themen: Von Kryptowährungen über künstliche Intelligenz bis hin zur virtuellen Zusammenarbeit.
Werfen Sie einen Blick auf die lexpresso Agenda
Jetzt kostenlos anmelden
Beitrag kommentieren