2020 als Digitalisierungsbeschleuniger macht auch vor unserer Initiative zur Kanzlei der Zukunft nicht halt: Wir haben die Zukunftswerkstatt 2020 kurzerhand in den virtuellen 3-D-Raum der »TriCat Spaces« verlegt. Zur großen Begeisterung aller Teilnehmenden.
Zukunft heute aktiv gestalten
Unsere Befragungsergebnisse der aktuellen Steuerberaterumfrage haben uns gezeigt: Corona hat die Arbeitsorganisation bei vielen Kanzleien und Mandanten deutlich verändert, insbesondere was Homeoffice, Kommunikation mit Kunden und unter Mitarbeitern und die Arbeitsinstrumente angeht.
Wir wollten jetzt wissen: Was haben wir daraus gelernt? Was hat sich bewährt? Welche Probleme sind offensichtlich geworden?
Dazu wollten wir uns mit Steuerberatern und Branchenexperten austauschen und neue Ideen entwickeln. Deshalb haben wir am 25. November 2020 mit der Zukunftswerkstatt 2020 zum dritten Mal in den letzten beiden Jahren zum Brainstorming, Zukunft planen und Networking eingeladen.
Das Event fand in der 3-D Avatarwelt von TriCAT Spaces statt, moderiert wieder von Judith Klups von den Zukunftsagenten.
Judith Klups
#zukunftskanzlei – was für ein Tag voller Zukunft – und vor allem mit konkreten Ideen! Die Zukunftswerkstatt 2020 in der wunderbaren 3-D Welt von TriCAT Spaces brachte großartige Zukunftsgestalter*innen aus Kanzleien und Verbänden der Steuerbranche zusammen, die intensiv Zukunft gestaltet haben: Für das Heute. Ich bin total begeistert über unsere Ergebnisse auf dem konkreten Weg zur Zukunftskanzlei und freue mich über das tolle Feedback der Teilnehmer*innen.
TriCAT Spaces - 3-D Avatar-Welt mit der Zukunftsagenten GmbH
Die TriCAT Spaces sind virtuelle 3-D Lern- und Arbeitswelten, in denen Teilnehmer*innen eine Spielfigur wählen und damit durch die Räumlichkeiten gehen. Der Treffpunkt unserer Zukunftswerkstatt 2020 war das große Auditorium, wo Isabel Blank, Geschäftsführerin in der Haufe Group und für den Bereich Corporate Development bei lexoffice verantwortlich, zusammen mit Judith Klups das Online-Event moderierte.
Anschließend verteilten die Anwesenden sich auf mehrere Räume. In den TriCAT Spaces kann gemeinsam an Wandtafeln gearbeitet werden, auf die jeder Notizen anheften kann. So ist es unkompliziert möglich, mit einer Gruppe ein Ergebnis zu erarbeiten und es anschließend allen zu präsentieren.
Auch einen »Außenbereich« und kleinere Workspace-Ecken gibt es in der 3-D Welt für die per Avatar teilnehmenden Personen, die mit den Pfeiltasten der Tastatur navigieren und sogar losjoggen können, wenn sie den virtuellen Raum zügig wechseln möchten.
Auf den Screenshots sehen Sie natürlich auch das lexoffice Team, wie gewohnt in Orange.
»Vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung!« – »Ich war das erste mal dabei, es hat richtig Spass gemacht. Gerne wieder.« – »Ein wirklich tolles Event!« – »War super gut und informativ 👍 hat Spaß gemacht. Danke!« – »Top Veranstaltung! Macht total viel Spaß 🙂« –
Was wünschen wir uns von der #zukunftskanzlei und wie kann der Weg dahin aussehen? Nach einer Brainstorming-Session wurde die Zukunftswerkstatt 2020 dann konkret:
In kleinen Gruppen arbeiteten die Teilnehmer ein halbes Dutzend »Zukunft-heute-Hacks« aus und präsentierten das Ergebnis ihrer Brainstormings anschließend im digitalen Plenum.
Im Anschluss teilten wir uns noch weiter auf und diskutierten zu zweit oder dritt unsere individuelle Vision der Kanzlei der Zukunft.
Dann war die spannende Zeit in den TriCAT Spaces auch schon vorbei – trotz Pausen fühlte es sich viel kürzer an als ein fast ganztägiger Workshop.
»Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte! Denn bei der Zukunftswerkstatt 2020 hat sich wieder gezeigt, dass die Branche voller toller Ideen steckt und die Reise in die Kanzlei der Zukunft ist noch lange nicht abgeschlossen ist. Vielen Dank auch an Judith Klups und an die Zukunftsagenten GmbH. Auch wir genießen jedes Mal die tolle Zusammenarbeit!«
Wir haben diskutiert, innoviert, produziert und präsentiert – gemeinsam mit anderen Steuerberatern und Kanzleimitarbeitern Ideen und konkrete Lösungsansätzen zu den Herausforderungen der kommenden Monate entwickelt.
In der virtuellen Welt von TriCAT Spaces vergingen die Stunden wie im Flug und schnell ist bei allen völlig in Vergessenheit geraten, dass wir uns nicht am selben Ort aufgehalten haben. Wir trafen uns im Plenum, diskutierten und machten Vorschläge, erlernten ganz nebenbei die Bedienung des eigenen Avatars und fanden uns in anderen »Räumen« zu Arbeitsgruppen zusammen, die anschließend ihre Ergebnisse präsentierten.
Wir alle haben wertvolle Impulse erhalten uns uns mit den zukünftigen Trends beschäftigt, aber auch an ganz konkreten Ergebnissen gearbeitet.
Die außergewöhnliche TriCAT Umgebung inspirierte und beflügelte spürbar sämtliche Anwesenden, die es sichtlich genossen haben, sich dieser ganz neuen Herausforderung der digitalen Welt zu stellen und sich als Avatar mit anderen digital-affinen Branchenkollegen und Expert*innen zu vernetzen.
Kurz und gut: Die Zukunftswerkstatt 2020 unserer Initiative #zukunftskanzlei war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf weitere Events mit Ihnen – in der Zukunft.
So sieht es aus, wenn die Steuerbranche sich online trifft:
Initiative Kanzlei der Zukunft
Fortschritt entsteht nur da, wo Chancen erkannt und genutzt werden. In der immer gleichen Peergroup ist das jedoch nicht einfach. Deshalb arbeiten wir in unterschiedlichen Formaten gemeinsam mit Steuerberatern, Kanzleimitarbeiter, Branchenexperten und Fachjournalisten gemeinsam ein Zukunftsbild der Steuerkanzlei.
Beitrag kommentieren
[…] Zukunftswerkstatt 2020 in in einer 3-D-Welt mit eigenen Avataren […]