Belege sammeln, sortieren, abheften, zum Steuerberater bringen und wieder abholen – das gehört der Vergangenheit an. Denn mit DATEVconnect online wird die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater effizient und zeitgemäß.
Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die zugehörigen Buchungssätze gelangen direkt aus lexoffice in die DATEV-Kanzleisoftware Ihres Steuerberaters. Das reduziert unproduktive Mehrarbeit im Unternehmen und der Kanzlei und erhöht die Datenqualität. Datensicherheit auf Bankenniveau durch eine verschlüsselte Übertragung inklusive.
DATEVconnect online ist in zwei Varianten in lexoffice integriert. Egal, wie Sie mit Ihrem Steuerberater zusammenarbeiten, haben Sie somit immer die ideale Schnittstelle zur Software Ihrer Kanzlei:
Als Buchungsmandant erledigt Ihr Steuerberater die komplette unterjährige Buchhaltung für Sie. In diesem Fall nutzen Sie den DATEVconnect Rechnungsdatenservice und übertragen die Ein- und Ausgangsbelege inkl. der Belegdaten.
Als Selbstbucher erstellt Ihnen die Kanzlei den Jahresabschluss und Sie erledigen die unterjährige Buchhaltung selbst. In diesem Fall setzen Sie den DATEVconnect Buchungsdatenservice ein und übertragen die Belegbilder inkl. Buchungs- und Zahlungsdaten.
Wenden Sie sich einfach an Ihren Steuerberater. Er richtet die Schnittstelle für den direkten Zugang zur lexoffice-Plattform ein und klärt die Autorisierung. Hierzu stehen der DATEV mIDentity-Stick oder die DATEV-App SmartLogin zur Verfügung.
Vor der ersten Datenübertragung schalten Sie unter “Allgemeine Einstellungen” DATEVconnect online in lexoffice frei und speichern Ihre Einstellungen. Ab sofort steht die Schnittstelle zur Verfügung.