Aktie

Was bedeutet der Begriff „Aktie?“

Unter einer Aktie versteht man ein Wertpapier, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft, Kommanditgesellschaft oder Europäischen Gesellschaft verbrieft.

Aktien – das sollte man wissen

Aktien dienen Kapitalgesellschaften als Instrument der Kapitalbeschaffung, indem die Papiere auf dem Aktienmarkt an Aktionäre verkauft werden. Aktien verbriefen unterschiedliche Rechte und Pflichten, als Gegenleistung wird durch den Aktionär beim Kauf der Kurswert der Aktie entrichtet. Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft wird die Anzahl der Aktien festgelegt, in die das Gründungskapital aufgeteilt wird. Teilt man bei einer Aktiengesellschaft das gesamte Eigenkapital laut Bilanz durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien (bei einheitlicher Aktiengattung), so erhält man jenen Anteil am Eigenkapital, welcher auf eine Aktie entfällt. Eine Aktie verbrieft auch stets ein Recht auf einen Anteil am Gewinn der Gesellschaft, mitunter liegt es jedoch im Interesse der Geschäftsführung des Unternehmens, Gewinne nicht in vollem Umfang an die Aktionäre auszuschütten, sondern zur Stärkung der Eigenkapitalbasis teilweise einzubehalten. Der Aktionär hat das Recht, an der Hauptversammlung des Unternehmens teilzunehmen, sowie über wichtige Entscheidungen abzustimmen.

Aktien werden in unterschiedliche Aktiengattungen unterteilt. Man unterscheidet nach Stimmrecht in Stammaktien und Vorzugsaktien sowie nach der Übertragbarkeit in Inhaberaktien und Namensaktien. Inhaberaktien lauten auf den jeweiligen Inhaber und sind daher leicht übertragbar, während bei Namensaktien der Aktionär im Namensregister der Aktiengesellschaft verzeichnet ist. Einen Sonderfall stellen die vinkulierten Namensaktien dar, hier ist die Übertragung der Aktie an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden. Ferner existiert noch die Unterscheidung in junge Aktien und alte Aktien sowie in Nennbetragsaktien und Stückaktien.

  • Die Emission (Ausgabe) neuer Aktien ist in folgenden Situationen möglich:
  • bei Gründung einer Aktiengesellschaft
  • bei der Umwandlung eines Unternehmens anderer Rechtsform in eine Aktiengesellschaft
  • im Rahmen einer Kapitalerhöhung
  • beim Aktien-Split

 

Sie kümmern sich um Ihr Business,
lexoffice erledigt den Rest

  • Einfache Bedienung ohne Buchhaltungskenntnisse
  • Endlich Ordnung in Rechnungen, Belegen & Banking
  • Zeit sparen mit automatisierten Buchhaltungsprozessen
  • Mobil arbeiten per Web, App & unterwegs
  • Ideal für Selbstständige, Unternehmer, Handwerker uvm.
lexoffice Buchhaltungssoftware mit Auszeichnungen für PC und Smartphone