Die EC Karte ist neben der Kreditkarte eine Möglichkeit für bargeldloses Bezahlen. EC steht dabei für Electronic Cash (früher Eurocheque-Karte), dem Debitkartensystem der Deutschen Kreditwirtschaft. EC-Karte wird heute jedoch nur noch umgangssprachlich verwendet: Das Logo der Karte wurde durch 2009 durch das der girocard ersetzt.
Beim Bezahlen mit einer EC Karte wird das Konto zeitnah belastet, d.h. nicht wie bei der Kreditkarte erst zum Monatsende. Die EC-Karte ist üblicherweise an ein Girokonto gebunden. Das ermöglicht dem Besitzer, mit der Karte Geld abzuheben und Kontoauszüge zu drucken. Um einen Zahlungsvorgang mit einer EC-Karte durchzuführen nutzen Händler EC Kartenlesegeräte. Neben stationären EC Kartenlesegeräten ermöglichen mobile Kartenlesegeräte das mobile Bezahlen mit den Methoden Chip & Pin.