Die Lastschrift ist eine Form von bargeldlosen Bezahlvorgängen. Dabei erhält der Zahlungsempfänger die Berechtigung (z.B. durch die Unterschrift des Zahlungspflichtigen), einen bestimmten Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abzubuchen.
Die Lastschrift ist das häufigste bargeldlose Zahlungsinstrument in Deutschland bei Nichtbanken. Seit 2009 gibt es mit der Umsetzung der EU-Zahlungsdienstrichtlinie das SEPA-Lastschriftverfahren, welches den bargeldlosen grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr in der EU erleichtert. Besonders im Online-Handel erfreut sich die Zahlung per Lastschrift großer Beliebtheit.