Ein Swiper ist ein Kartelesegerät, das über einen Schlitz verfügt, durch welchen eine Zahlungskarte durchgezogen werden kann. Dabei wird aus dem Magnetstreifen die Kontonummer, Bankleitzahl und der Name des Kartenbesitzers herausgelesen.
Diese Daten werden an ein Endgerät geschickt und dadurch ein Formular für das Elektronische Lastschriftverfahren (ELV) erstellt. Per Unterschrift stimmt der Karteninhaber der Bezahlung per Lastschrift zu. Deshalb ist auch häufig von „Swipe and Sign“ („Durchziehen & Unterschreiben“) die Rede.
Der Swiper und das dabei eingesetzt ELV ist durch die offline-Abwicklung äußerst mobil. Zudem sind die Swiper-Lesegeräte in der Regel deutlich kleiner als Zahlungsterminals mit Chip und PIN –Verfahren. Da jedoch auch keine sofortige Abfrage des Kontos auf Deckung und Kartensperrung erfolgt, ist beim Einsatz eines Swipers das Prüfen des Personalausweises sowie der Vergleich der Unterschrift auf der EC-Karte empfehlenswert.
Das Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV) ist ein Zahlungssystem für EC-Karten. Das Elektronische Lastschriftverfahren wird bei vielen Mobile Payment Lösungen verwendet.[/caption]