Die im Jahre 1970 gegründete VISA Inc. ist eine in San Francisco (Financial District) beheimatete US-amerikanische Kreditkartenorganisation, die weltweit zu den führenden Dienstleistern dieser Branche gehört. Das Unternehmen bietet Privatkunden, Händlern und öffentlichen Institutionen die Möglichkeit, ihren Zahlungsverkehr über Kreditkarten oder online abzuwickeln. Mit über 500.000 Akzeptanzstellen, rund 50.000 Geldautomaten und über 8.000 Bargeld-Auszahlungsstellen ist VISA auch in Deutschland eine der wichtigsten Kartenorganisationen. Vor allem Kunden von Sparkassen, aber auch der UniCredit Bank (HypoVereinsbank), der Postbank und der DKB nutzen vielfach die Kreditkarten von VISA.
Mit VISA schnell, bequem und sicher zahlen
VISA bietet Kunden die Möglichkeit, per Kreditkarte Waren und Dienstleistungen aller Art schnell, komfortabel und zuverlässig einzukaufen und zu bezahlen. Dies geschieht in Form klassischer Kreditkarten, die teilweise mit hohen Limits ausgestattet sind. So existieren neben den normalen Karten auch spezielle Kreditkarten, die als Premium Cards vermarktet werden. Hier existieren unterschiedliche Karten, die sich durch die Höhe des verfügbaren Limits unterscheiden, wie z.B. die Gold, Platinum und Infinite Card. Die exklusive VISA Black Card ist hierzulande selten, wird aber von ausländischen Besuchern auch in Deutschland gern genutzt. Zum Leistungsspektrum von VISA gehören Debitkarten und Prepaid-Karten, die nur im Rahmen eines vorher eingezahlten Guthabens genutzt werden können. Solche guthabenbasierten („aufladbaren“) Karten werden nicht selten von Jugendlichen genutzt oder als Zweitkarte verwendet.
Verified by VISA – Zahlungsvorgänge sicher abwickeln
Bei VISA profitieren alle Kunden von einem umfassenden, technisch anspruchsvollen Schutz vor missbräuchlicher Kartennutzung infolge eines Verlusts, Diebstahls oder Betruges. VISA bietet einen 24-Stunden-Sperrdienst und hat seine Kreditkarten technisch so aufgerüstet, dass diese entsprechend dem Industriestandard Universal Second Factor (U2F) mit einer allgemein nutzbaren Zwei-Faktor-Authentifizierung ausgestattet sind. Dieses hohe Maß an Sicherheit lässt sich mit dem System „verified by VISA“ weiter optimieren, indem sich Karteninhaber bei ihrer ausgebenden Bank oder Sparkasse hierfür registrieren lassen. Solche Kunden genießen bei allen über VISA ausgelösten Zahlungsvorgängen eine doppelte Absicherung durch die Verwendung eines nur dem Karteninhaber bekannten Passworts und eines persönlichen Sicherheitsmerkmals. So ist gewährleistet, dass die Nutzer von „verified by VISA“ gerade im Online-Zahlungsverkehr bei Betrugshandlungen, Warenverlust und Warenschäden ihr Geld zurückerhalten.