Visa Prepaid

Unter einer Visa Prepaid versteht man eine Visa-Geldkarte auf Guthabenbasis. Das bedeutet für den Nutzer dieser Karte, dass er immer nur so viel Geld ausgeben kann, was er auch tatsächlich als Guthaben auf die Karte geladen hat. Sie müssen somit immer zuerst die Karte mit Geld aufladen, bevor Sie bequem mit der Visa Prepaid bezahlen können. Und sollte ihr Kartenguthaben zur Neige gehen, dann können Sie mit einer Überweisung von ihrem Konto die Prepaid Karte schnell und problemlos wieder aufladen. Ein großer Vorteil: Die Visa-Guthabenkarte wird ohne Schufa-Eintrag ausgestellt, da die Verantwortung allein beim Kunden liegt. Es wird also kein Kredit bei der Bank aufgenommen, wie es bei Kreditkarten der Fall ist. Hat der Kunde den Betrag bzw. das Guthaben auf seiner Visa Prepaid Karte verbraucht, kann er damit nicht mehr bezahlen, der Saldo liegt also in seinem Ermessen.

Die Verwendung der Bank-Guthabenkarte

Die Visa Prepaid können Sie weltweit als Zahlungsmittel benutzen. Sie gilt sowohl für die Bezahlung in einem Shop in ihrer Stadt wie auch als Online-Payment im Internet. Bargeld holen können Sie weltweit an über einer Million Geldautomaten. Diese Karte kann grundsätzlich schon jeder bei seiner Bank bestellen, der älter als zwölf Jahre ist.

Ein weiterer Vorteil ist die bargeldlose Bezahlung. Viele Menschen wollen aus Sicherheitsgründen nicht viel Bargeld in ihrer Geldbörse haben. Mit der Karte haben Sie dieselben Bezahlmöglichkeiten wie mit einer herkömmlichen Kreditkarte. Und Sie können nicht mehr ausgeben als sie tatsächlich auf der Karte an Guthaben geladen haben. Ihre Bezahlung mit der Visa Prepaid autorisieren Sie mit Ihrer persönlichen Unterschrift oder mit der Eingabe Ihrer PINs. Und sollten Sie Ihre Karte verlieren oder wird sie gestohlen, dann können Sie sofort mit einem Anruf bei Ihrer Bank die Visa Prepaid sperren lassen. So bleibt Ihr Guthaben sicher.

Besonders geeignet ist die Prepaid Karte auch für Online-Zahlungen im Internet. Eine Visa Prepaid Karte verfügt über eine Kartenprüfnummer auf der Rückseite, die beim Kauf in einem Online-Shop aus Sicherheitsgründen abgefragt wird. Und sollten Sie die im Internet bestellte Waren nicht erhalten haben oder diese eventuell beschädigt sein, dann können Sie die Bezahlung mit ihrer Visa Prepaid bei Ihrer Bank oder Sparkasse reklamieren. Eine Visa-Prepaid ist auch das ideale bargeldlose Zahlungsmittel, wenn Sie auf Reisen sind. Sie können somit in ihrem Urlaub auch in ausländischen Geschäften bezahlen und sich an vielen Geldautomaten mit Bargeld der landesüblichen Währung versorgen.

Außerdem besteht die Möglichkeit, die Karte bei einem von über 10.000 zertifizierten Händlern mit Bargeld aufzuladen. Wer sich für eine virtuelle Visa Prepaid entscheidet, kann dies über eine App tun.

Zu den weiteren Akzeptanzgeräten für eine Visa Prepaid gehört auch das Kartenlesegerät. Eine Visa Prepaid ist auch mit der bewährten Chip & Pin Technologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass ein reibungsloses Abheben von Guthaben an Geldautomaten sowie das Bezahlen in einem Shop möglich ist. Mit dem Pay-System können Sie problemlos VISA Prepaidkarten ohne monatliche Grundgebühr oder Mindestumsätze als Bezahlungsmethode akzeptieren.

Für wen lohnt sich eine Visa Prepaid Karte?

Für Personen mit schlechtem Schufa-Eintrag stellt Visa Prepaid ein entspanntes Zahlungsmittel dar, da sich die Karte auch ohne Bonitätsprüfung problemlos beantragen lässt. Daneben ist das Angebot für Minderjährige interessant, die in der Regel noch keine Chance auf eine Kreditkarte haben. Die Jugendlichen erlernen den Umgang mit dem elektronischen Zahlungsverkehr und erproben sich in der Kalkulation mit Geld – dank festgeschriebenem Guthaben bleibt das Risiko gering. So ist Visa Prepaid beispielsweise für einen Auslandaufenthalt ideal.

Mitarbeiter in mittelständischen und großen Unternehmen benötigen häufig eine eigene Kreditkarte, um zum Beispiel kurzfristig einen Flug oder ein Geschäftsessen zu buchen. Für die Buchhaltung macht eine Prepaid Karte hier jedoch wenig Sinn, da der Mitarbeiter nicht die notwendige finanzielle Flexibilität erhält, die benötigt wird. Es kann außerdem vorkommen, dass Mietwagen- oder Hotelbuchungen nicht bezahlt werden können, da Autovermietungen und Hotels in der Regel eine Kreditkarte als Deckungsgarantie betrachten. Dies ist bei einer Prepaid Karte nicht gewährleistet.

Sie kümmern sich um Ihr Business,
lexoffice erledigt den Rest

  • Einfache Bedienung ohne Buchhaltungskenntnisse
  • Endlich Ordnung in Rechnungen, Belegen & Banking
  • Zeit sparen mit automatisierten Buchhaltungsprozessen
  • Mobil arbeiten per Web, App & unterwegs
  • Ideal für Selbstständige, Unternehmer, Handwerker uvm.
lexoffice Buchhaltungssoftware mit Auszeichnungen für PC und Smartphone