Felix Müller, seit Anfang 2020 bei lexoffice, stellt als Produktmanager die Benutzerfreundlichkeit von Software-Lösungen in den Fokus seiner Arbeit. Menschen mit digitalen Lösungen voranzubringen und einen Mehrwert zu bieten, ist seine Leidenschaft im Lohn & Gehalt Team. Daher spielt für ihn die Vereinfachung komplexer Prozesse und die Erleichterung des Arbeitsalltags durch intuitive Abläufe eine große Rolle bei der Weiterentwicklung von lexoffice. Zuvor brachte er diese Perspektive auch als UX-Designer für unterschiedliche Kunden und Produkte in einer Digitalagentur ein.
Ein eigenes Team aufbauen: Lohnabrechnung automatisieren und neue Ressourcen aktivieren.
Sie wissen, wo Sie hinmöchten: ein eigenes Team. Wäre da nicht die Anmeldung, Abrechnung und komplizierte Abwicklung, die der Gesetzgeber vorsieht? Oder sind Sie bereits auf Wachstumskurs und möchten aufräumen mit der Lohn-Administration, die monatlich Zeit kostet und Ressourcen bindet? lexoffice unterstützt Ihre Vorhaben. Alexander Freigang und Felix Müller zeigen Ihnen, wie man die Lohnabrechnung clever automatisiert und neue Ressourcen für das Wachstum aktiviert.
Zielgruppe:
Selbstständige, Kleinunternehmer
lexoffice Vorwissen:
für Einsteiger
Factsheet zum Vortrag
jetzt herunterladen
Mit neue Regularien zurande kommen: Die neue Krankschreibung softwaregestützt umsetzen.
Jedes Jahr gibt es neue Gesetze, Regelungen und Anforderungen, die Unternehmen betreffen. Hier auf dem Laufenden zu bleiben, kostet viel Zeit. Umstellungen bringen das Tagesgeschäft durcheinander, halten von den eigentlichen Aufgaben ab und belasten betroffene Unternehmen. lexoffice entwickelt deshalb Lösungen, die dabei helfen, neue Anforderungen einfach und intuitiv in den Griff zu bekommen. Wie das konkret aussehen kann, zeigen Alexander Freigang und Felix Müller am Beispiel der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU, die den bisher bekannten „gelben Zettel“ ablöst und neue Verpflichtungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit sich bringt.
Zielgruppe:
Selbstständige, Kleinunternehmer, Steuerberater, Kanzleimitarbeiter, Partner
lexoffice Vorwissen:
für Einsteiger
Factsheet zum Vortrag
jetzt herunterladen