Sie befinden sich auf einer lexoffice-Website für Lohn & Gehalt.

Hier kommen Sie zur lexoffice-Hauptseite →

Lohnabrechnungsprogramm lexoffice Lohn und Gehalt

Mut, der sich auszahlt.
Entscheidungen,
die sich lohnen.

Jetzt Lohnabrechnung automatisieren & neue Ressourcen aktivieren

Sie haben sich entschlossen, eine Aushilfe, Minijobber oder Angestellte ins Boot zu holen, Sie haben bereits ein Team und noch Großes vor oder möchten einfach aufräumen mit der Lohn-Administration, die monatlich Zeit kostet und Ressourcen bindet?

Mit dem Lohnabrechnungsprogramm lexoffice Lohn & Gehalt übergeben Sie den Prozess von Mitarbeiteranmeldung über die Abrechnung bis zur monatlichen Ausgabe der Lohnzettel an unsere Software und reduzieren Aufwand und Kosten durch digitale Automatisierung.

Wir halten Ihnen den Rücken frei.

3:19

“Es ist simpel. Man kann es sich zutrauen, man soll es sich zutrauen, man wird es schaffen.“

Christian Chini

2:06

“Also wir haben die erste Rentenversicherungsbetriebsprüfung durch und es ist alles bestens.”

Sara Scharrer

1:56

“lexoffice Lohn & Gehalt ist für mich einfach, simpel und effektiv.“

Jean-Yves Terrier

2:12

“Das ist so einfach, das kriegt jeder hin, sogar ich!“

Stefanie Berry

1:30

“Für mich ist lexoffice einfach, sicher & gut integriert in meine Arbeitsabläufe.”

Stephan von Perger

1:40

“Zuverlässig, professionell und kostengünstig. Und wirklich einfach.”

Maren Huth

1:32

“Ich bin in 5 Minuten mit Lohn abrechnen fertig.”

Sebastian Peter

1:26

“Es war so einfach, dass ich feststellte, ich hätte auch schon viel früher jemand einstellen können.”

Nina Dany-Hirsch

2:15

“Es geht wirklich schnell, es ist intuitiv und ich würd fast sagen es macht Spaß.”

Thomas Witt

2:23

“Ich find’s eigentlich ganz schade, das ich es nicht vorher kennengelernt habe”

Christina Rivera

2:17

“Man guckt wirklich, das es auch mir als Kunde an nichts mangelt.”

Kerim Jemai

2:13

“Auf einmal hatte ich das Gefühl, ich hab das komplett im Griff und ich hab nichts vergessen.“

Burkhard Grosche

1:56

“Wir verbrauchen viel zu viel Zeit mit Abrechnungen. Leute, machts net selber.”

Xaver Himpsl

1:32

“Zwei, drei Klicks im Monat und dann ist die Lohnabrechnung durch.”

Timm Frankrone

So hilft Ihnen das Lohnabrechnungsprogramm lexoffice Lohn & Gehalt

In dem Video erfahren Sie, wie Sie die Lohnabrechnung mit unserer Software erstellen können.

Online Lohnabrechnung mit lexoffice: Funktionen

Funktionen

  • Firmendaten- und Mitarbeiterdatenverwaltung
  • Abrechnung aller Mitarbeitertypen und Entgeltarten
  • Umgang mit Abwesenheiten
  • Automatische Erstellung und Versand aller Pflichtmeldungen an die Krankenkassen und an das Finanzamt
  • Bereitstellung aller notwendigen Dokumente, Self Service für Ihre Mitarbeiter – Lohnabrechnung digital bereitstellen
  • Bereitstellung eines SEPA-Überweisungsträgers (Lohnsammler) zur Zahlung der Löhne und Gehälter und Abgaben oder einfaches Bezahlen per integriertem Onlinebanking
  • Kurzarbeit Assistent für den einfachen Antrag und die Abrechnung von Kurzarbeit
  • Für Nutzer der lexoffice Buchhaltung: Automatische Verbuchung der Personalkosten in lexoffice
  • Support durch zertifizierte Entgeltabrechner*innen
  • Auf Wunsch Zugang für Ihren Steuerberater
Vorteile Online Lohnabrechnung für kleine Unternehmen

Vorteile

  • lexoffice macht aus einer lästigen und zeitraubenden Pflicht eine einfach erledigte Aufgabe.
  • Sparen Sie sich den Lohnbuchhalter – lexoffice macht die Lohnabrechnung für Sie. Stellen Sie lieber Mitarbeiter ein, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen!
  • Kein nerviges E-Mail-Ping-Pong, kein Warten auf Ergebnisse: Sofort fertig und immer verfügbar.
  • Machen Sie mit lexoffice Lohn & Gehalt den nächsten Schritt in der Digitalisierung Ihrer unternehmerischen Souveränität.
  • Entwickelt mit 500 Pilotkunden für die Bedürfnisse von Kleinst- und Kleinunternehmern.
  • Geld sparen mit unserem fairen Preismodell. Unverbindlich und kostenlos 30 Tage testen.
Kati Pretsch
Als begeisterte Nutzende von lexoffice Buchhaltung, wollten wir auch unsere Gehälter so einfach und schnell abrechnen können. Obwohl es meine erste persönliche Lohnabrechnung überhaupt war, hatte ich jederzeit das gute Gefühl, den "vollen Durchblick" zu haben. Den Vorteil einer eigenen Gehaltsabrechnung sehe ich in der Flexibilität - schnell selbst die Krankheits- und Urlaubstage eintragen oder Änderungen der personenbezogenen Daten vornehmen, geht super einfach! Passt für mich insgesamt als Paket - die nächste Gehaltsabrechnung kann kommen. 🙂 www.vertragswerk.de
Sara Scharrer
Ich bin absolut begeistert, wie schnell und einfach An- und Abmeldungen funktionieren - nämlich ganz automatisch. lexoffice nimmt alle relevanten Meldungen vor, auf Unstimmigkeiten wird hingewiesen. Man kann kaum etwas falsch machen. Auch die Abrechnung ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Vielen Dank für diese gute Ergänzung! www.scharrer-lbw.de Interview mit Sara Scharrer im lexoffice Blog >>
Sebastian Peter und Christian Distler
Wir sind super happy mit lexoffice Lohn & Gehalt! Übersichtlich und sehr leicht verständlich. Es werden nur die wichtigsten Eckdaten abgefragt und dann kann's schon losgehen. Die Abrechnung ist in 3 Schritten super schnell erledigt. Gibt es keine Änderung beim Lohn, müssen nur die Abwesenheiten eingetragen werden und fertig! www.paloo.de
Maren Huth
Absolut happy! Zunächst war ich skeptisch, das Thema Lohn selbst anzugehen. Mit einem erfahrenen Partner wie Haufe-Lexware wagte ich mich auf´s "dünne" Eis und bin TOTAL überrascht, wie der Lohn sich tatsächlich von alleine macht. Weiterhin stelle ich Stunden, Krankheit und Urlaub meiner Mitarbeiter zusammen. Neu gebe ich sie einfach in lexoffice Lohn ein. Fertig!!! Finanzamt, Krankenkassen, Mitarbeiter: Nie kam eine Beschwerde. Wirklich klasse! www.zwergenkueche.de
Alexander Zug
Wir sind seit Jahren begeisterte Lexoffice Benutzer. Und nun haben wir endlich die ersten Mitarbeiter einstellen können. Da war es klar dass wir auch hier Lexoffice Lohn nehmen. Dieses ist super in Lexoffice integriert. Unsere Steuerberaterin war sofort begeistert. Und der Preis ist unschlagbar. So günstig macht das kein Lohnbüro. Ganz nebenbei lernen wir durch die tollen Tipps und Wissensbeiträge auf der Homepage so einiges dazu. So macht das Arbeiten Spaß! www.alexanderzug.de
Christina Rivera
Ich habe LexOffice von einem Freund empfohlen bekommen, es hilft mir täglich eine bessere Kontrolle über meine Firmen zu bekommen. Mittlerweile mache ich sogar die Löhne selber. Der Support ist auch wirklich super! Ich habe bereits seit 16 Jahren mit Lexware Warenwirtschaft gearbeitet, jedoch übertrifft LexOffice jede Erwartung! Das Arbeiten in der Cloud macht es möglich von überall darauf zuzugreifen. Einfach nur toll! www.luxuslashes-lounge-badhomburg.de
Thomas Witt
Das Programm ist einfach zu bedienen, macht die ganzen Formulare und Anmeldungen selber im Hintergrund und überträgt die Buchungssätze in Lexoffice. Schneller geht's nicht! Zeitaufwand: Set-up 5-10 Minuten für 2 Mitarbeiter, monatliche Abrechnung: 5 Minuten. Schneller und einfacher geht es nicht! www.thomaswittconsulting.de
Stehpan Krop
lexoffice Lohn ist verständlich erklärt und einfach zu handhaben. Es ist eine preiswerte Lösung gerade auch für kleine Unternehmen. Da dieses Produkt eine Online Lösung ist, können wir damit überall online die Löhne vorbereiten und natürlich auch abschließen und per PDF versenden. www.taxikrog.de
Erdmann Andrea
Lexoffice Lohn ist auch für Einsteiger sehr zu empfehlen. Perfekt durchdachte Software. tolle Usability und User Experience. Gute Einführung in alle Themen, Orientierung durch Checklisten und wirklich eine Erleichterung. Kann ich nur jedem empfehlen, der Lust hat Gehälter selber abzurechnen. www.personalberatung-erdmann.de
Gerogescu Vlad
Als KMU ist die Lohnbuchhaltung für uns ein zentrales, wenn auch nerviges Element. Die Lexoffice-Lohnbuchhaltung haben wir eher skeptisch-kritisch eingestellt abonniert. Um dann zu erkennen, dass das Programm wirklich alles tut, was es soll. ElStam, Krankenkasse, Lohnabrechnung usw. werden automatisiert verschickt, bei anfallenden Fragen gibt es tatsächlich einen echten Support (also keine ominösen Callcenter mit Null Ahnung von der Materie). Der Preis der Monatsabos ist unschlagbar gut, Chapeau! www.cybercryptic.eu
Norbert Hahn-Thumbeck
Mit lexoffice Lohn arbeiten wir nun schon mehr als ein Jahr. Einfach, schnell und gut! Beruhigend ist es im Übrigen, dass der Service bei lexoffice irgendwie immer dabei ist. Man fühlt sich gut betreut und rechtlich auf der sicheren Seite! www.vetros.de
Ruediger Haschke
lexoffice Lohn ist eine einfache und kostengünstige Variante für Kleingewerbe und kleine Unternehmen ihre Mitarbeiter abzurechnen. Mit ein paar kurzen, einfachen Eingaben erledige ich die Lohnabrechnung für unsere Angestellten, ohne einen Steuerberater beauftragen zu müssen. Ein weiterer Vorteil, die Betreiber der Software gehen auf Kundenwünsche und Anregungen ein und erweitern nach und nach die Funktionen.

Sie wollen Ihr Lohnprogramm wechseln? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. Und wir geben Ihnen Tipps, wie und wann Sie am Besten Ihr Lohnprogramm wechseln >>

lexoffice Kundenbewertungen bei eKomi, ausgezeichnet mit dem Gold Siegel

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:

lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.

eKomi Bewertungszertifikat ansehen

Mitarbeiter einstellen &
Arbeitgeber werden

Sie überlegen, wieder oder sogar zum ersten Mal Mitarbeiter einzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir haben das perfekte Einstiegsvideo, die passende Checkliste, Arbeitshilfen und weiterführende Artikel auf einer Themenseite zusammengestellt.

>> Mitarbeiter einstellen

Geprüft, getestet, ausgezeichnet und zertifiziert

GKV-Zertifikat lexoffice

 TÜV Süd geprüfte Buchhaltungssoftware

Ihr Gewinn mit dem Lohnabrechnungsprogramm von lexoffice

  • Das Wichtigste: Zeit für Ihre Geschäft. Ihr Job sind Ihre Kunden, Produkte und Projekte. Unser Job ist es, Ihren Aufwand mit der Lohnabrechnung auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
  • Rechtssichere Lohnabrechnung: Intuitiv in der Bedienung, geeignet für Anwender ohne Vorkenntnisse in der Lohnbuchhaltung.
  • Automatisches Meldewesen: Alle Pflicht-Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt sowie die Berufsgenossenschaften erstellt und verschickt lexoffice automatisch und natürlich termingerecht.
  • Personalkosten im Blick: Mit jeder Lohnabrechnung übergibt lexoffice die kumulierten Personalkosten in Ihre Buchhaltung.
  • Proaktive Optimierung: lexoffice Lohn & Gehalt überprüft regelmäßig Ihre Einstellungen und informiert Sie proaktiv über Optimierungsmöglichkeiten.
  • Persönlicher Support: Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Supporter sind zertifizierte Entgeltabrechner*innen.

Auf was sollten Sie achten, wenn Sie ein Lohnabrechnungsprogramm für Ihr Unternehmen suchen?

Sie sind auf der Suche nach einem Lohnabrechnungsprogramm für Ihr Unternehmen. Dann sollten Sie beim Vergleich verschiedener Lohnprogramme die folgenden Kriterien in Betracht ziehen.

Nutzerfreundlichkeit

Ein Lohnabrechnungprogramm soll Ihnen die monatliche Lohnabrechnung deutlich erleichtern. Deshalb hat lexoffice eine intuitiv bedienbare Oberfläche, unterstützende Kontexthilfen sowie einen smarten Abrechnungsassistenten, der Sie durch die einzelnen Schritte der Abrechnung führt.

Die Software ist auch für Neulinge in der Lohn- und Gehaltsabrechnung gut zu bedienen. Und das auch mobil von unterwegs, sowohl auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone. Als SaaS Lösung in der Cloud funktioniert lexoffice auf allen Betriebssystemen – Windows, Mac oder Linux.

Ist es wirklich so leicht, auch ohne umfassende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung?

Stefanie Berry ist Rentnerin und unterstützt nebenbei das Unternehmen Ihrer Schwägerin in Sachen Buchhaltung. Nach zahlreichen Jahren Erfahrung in der Büroorganisation war die Lohnabrechnung eine neue Erfahrung für sie. Mit lexoffice hat sie diese bravourös gemeistert: „Ich hatte tatsächlich, als ich den ersten Mitarbeiter angelegt hatte, das Gefühl, super, das ist so einfach, das kriegt jeder hin, sogar ich.

Funktionen

Als Unternehmer:in müssen Sie bei der Auswahl eines Lohnabrechnungsprogramms für sich die Frage beantworten: Deckt die Software alle Funktionen ab, die Sie brauchen.

Die gängigen Beschäftigungsarten und Entgelte sind dabei keine Hürde. Spannend wird es bei spezielleren Anwendungsfällen wie bspw. Baulohn. Hier brauchen Sie i.d.R. eine Spezialsoftware oder eine spezialisierte Steuerkanzlei.

Hier finden Sie eine Übersicht über den kompletten Funktionsumfang von lexoffice Lohn & Gehalt.

Ziehen Sie bei Ihrer Auswahl Lohnabrechnungsprogramme in Betracht, die Ihnen einen kostenfreien Testzeitraum gewähren. So können Sie den Funktionsumfang unverbindlich testen und auch gemeinsam mit dem Support mögliche offene Fragen vor dem Start klären.

lexoffice testen Sie 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Unser Support Team aus zertifizierten Entgeltabrechnungsprofis unterstützt Sie gerne jederzeit beim initialen Setup und der ersten Lohnabrechnung mit lexoffice.

Lohnabrechnung für Selbstständige – Stephan von Preger im Video
Ich hätte irgendwie erwartet, dass man da schon noch ein bisschen mehr selber machen muss mit der Lohnabrechnung.

Schnittstellen

Eine gute Lohnabrechnungssoftware, die wirklich Zeit und Nerven spart, macht bei den Lohndokumenten noch nicht Schluss.

Ist die Software von den Sozialversicherungsträgern zertifiziert (die sog. ITSG Zertifizierung), können die Sozialversicherungsmeldungen nicht nur automatisch erstellt sondern auch direkt über die integrierte Schnittstelle versendet werden. Auch Rückmeldungen der Krankenkassen können so automatisch entgegengenommen und verarbeitet werden.

Meldungen an die Finanzämter erfolgen ebenfalls automatisch über eine integrierte Schnittstelle.

Das war aber noch nicht alles. Das Lohnabrechnungsprogramm von lexoffice verfügt über weitere zeitsparende Schnittstellen:

  • Erstattungsanträge für von Ihnen geleistete Entgeltfortzahlungen werden ebenfalls automatisch erstellt und verschickt. So bekommen Sie ihr Geld schneller zurück.
  • Die Verbuchung der Lohnabrechnung erfolgt automatisch bei gleichzeitiger Nutzung des lexoffice Buchhaltungsprogramms.
  • Das integrierte Online-Banking ermöglicht die sofortige Überweisung der Nettolöhne aus der Lohnsoftware heraus.
  • Sie können Ihrer Steuerkanzlei kostenfrei einen Zugang zu lexoffice geben.

Service & Support

Egal, ob Sie Fragen zur initialen Einrichtung haben oder bei einer späteren Lohnabrechnung eine neue Beschäftigungsart oder ein bisher nicht genbrauchtes Entgelt dazukommt: Wenn die Support Heroes zertifizierte Entgeltabrechner sind, dann bleibt keine Frage unbeantwortet und kein Problem ungelöst.

Achten Sie beim Vergleich mehrerer Lohnabrechnungsprogramme auf den angebotenen Support, die Kontaktmöglichkeiten und unbedingt auch auf eventuellen Zusatzkosten.

Bei lexoffice ist der Support immer kostenfrei. Am liebsten helfen wir über unseren in der Software integrierten Chat. So bekommen Sie Hilfe immer dort, wo Sie sie gerade brauchen. Unsere umfangreiche Sammlung an Hilfeartikeln beantwortet viele Fragen, die immer wieder auftauchen.

Ein ganz besonderer Service sind die lexoffice Webinare. Vor allem bei den gesetzlichen Änderungen bereiten wir die Themen ausführlich auf und beantworten Ihre Fragen.

Preis

Wenn bis hierhin alles passt, ist der Preis ein weiteres Kriterium im Vergleich verschiedener Lohnabrechnungsprogramme.

Wie viel kostet die Lohnsoftware? Es gibt Anbieter, die bei ihren verschiedenen Paketen Unterschiede in den Funktionen machen. Bei lexoffice Lohn & Gehalt erhalten Sie immer den vollen Funktionsumfang unserer Lohnabrechnung. Ohne Abstriche.

Der Preis orientiert sich dann an der Anzahl Mitarbeiter, die Sie abrechnen möchten. Haben Sie beispielsweise 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dann kostet lexoffice Lohn & Gehalt 23,90 € pro Monat. Das entspricht 4,78 € pro Mitarbeitendem.

Achten Sie bei der Auswahl Ihres Lohnabrechnungsprogramms nicht nur auf den Basispreis. Einige Anbieter berechnen Zusatzkosten für Korrekturabrechnungen oder Support-Leistungen. Bei lexoffice gibt es keine versteckten Zusatzkosten.

Gibt es eine Möglichkeit, die Gehaltsabrechnungssoftware kostenlos auszuprobieren, sollten Sie diese nutzen. Stellen Sie in der Testphase alle für Sie relevanten Abrechnungsszenarien (Beschäftigungsverhältnisse, Lohnarten, Abwesenheiten usw.) nach und vergleichen Sie die Ergebnisse.

FAQ: Fragen & Antworten rund um ein Lohnabrechnungsprogramm

Welche Version passt zu welchem Unternehmen?

Diese Frage müssen Sie für Ihr Unternehmen individuell beantworten und dafür Ihren Bedarf analysieren:

  • Wie ist Ihre Unternehmensgröße? Wie viele Mitarbeiter wollen Sie mit der Lohnsoftware abrechnen?
  • Welche Beschäftigungsarten gibt es bei Ihnen aktuell und welche überlegen Sie ggf. noch zu ergänzen?
  • Welche Entgelte neben einem Gehalt oder einem Stundenlohn zahlen Sie aktuell an Ihre Mitarbeiter:innen?
  • Welche Schnittstellen und Funktionen machen Ihnen das Leben leichter?
  • Welche Sonderfälle wie bspw. Kammerbeiträge oder Baulöhne betreffen Ihr Unternehmen?
  • Wieviel Support erwarten Sie?

Wenn Sie nach einer Lohnabrechnungssoftware suchen, sollten Sie folgende Kriterien nach Ihren Vorstellungen abklopfen:

  • Nutzerfreundlichkeit: Wie gut kommen Sie mit der Bedienung des Programms zurecht? Nutzen Sie unbedingt den kostenfreien Testzeitraum.
  • Funktionsumfang: Deckt die Lohnsoftware alle für Sie relevanten Funktionen ab? Hat der Anbieter bewiesen, dass er auf gesetzliche Änderungen zeitnah reagiert und neue Funktionen umsetzt? lexoffice Lohn & Gehalt war im März 2020 beispielsweise die erste Lohnsoftware, deren Kund:innen die Kurzarbeit nach Corona-Richtlinien abrechnen konnten.
  • Service & Support: Wie unterstützt Sie das Lohnprogramm während der Abrechnung und bei Fragen? Gibt es direkt in der Software Unterstützung? Reagiert der Support innerhalb einer akzeptablen Zeit auf Ihr Anliegen? Werden Tutorials oder Webinare angeboten?
  • Preis: Passt das Preis-Leistungs-Verhältnis zu Ihrem Unternehmen?

fuer-gruender.de empfiehlt in Ihrem Vergleichstest lexoffice:

Was ist die beste Lohn- und Gehaltssoftware? Das beste Lohnabrechnungsprogramm, besonders für Kleinbetriebe, ist in unserem Test Lexoffice Lohn & Gehalt – eine gute Lösung für KMUs mit nicht mehr als 20 Mitarbeitern. Preislich liegt Lexoffice zwar im oberen Segment, ist aber in puncto Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit nicht zu übertreffen.“

Ist mobiles Arbeiten möglich?

Natürlich. Immer dann, wenn Sie sich für eine SaaS Lösung, also eine Software in der Cloud entscheiden. Sie haben dann von jedem Gerät (Desktop PC, Mac, Laptop, iPad oder Smartphone) Zugriff auf Ihr Lohnabrechnungsprogramm.

Eine App für Mitarbeiter:innen erweitert die Software sinnvoll. Mit einem eigenen Zugang können Sie Ihren Mitarbeiter:innen die Lohndokumente automatisch zum Download zur Verfügung stellen.

Was ist nötig für die Integration des Lohnabrechnungsprogramms im Unternehmen?

Für die Integration sind keine besonderen Vorkehrungen notwendigen. Sie müssen in erster Linie alle notwendigen Daten zu Ihrerm Unternehmen und den Mitarbeiter:innen angeben.

Wann ist ein guter Zeitpunkt, um das Lohnabrechnungsprogramm zu wechseln?

Das Lohnprogramm zu wechseln ist generell jederzeit möglich und auch „unterjährig“ deutlich einfacher, als Sie vielleicht denken.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem unterjährigen Wechsel und dem Umstieg zum Jahreswechsel ist die Notwendigkeit von sog. Vortragswerten. Das klingt komplizierter als es ist. Denn es handelt sich um nur zwei Werte: Das SV-Brutto und die SV-Tage. Und diese finden Sie einfach auf der letzten Lohnabrechnung ihrer Mitarbeiter.

Welche Vorteile hat ein Lohnabrechnungsprogramm?

Die Anforderungen an eine rechtssichere Lohnabrechnung sind hoch. Mit einem Lohnabrechnungsprogramm müssen Sie sich darüber aber nicht den Kopf zerbrechen. Die Software ist automatisch immer auf dem aktuellsten gesetzlichen Stand und erledigt zudem alle gesetzlichen Meldepflichten automatisch und fristgerecht. Ihre Vorteile bei der Nutzung von lexoffice für Ihre Lohnabrechnung:

  • Übersichtliche Verwaltung von Firmen- und Mitarbeiterdaten
  • Bequem alle Lohnarten sowie Beschäftigungsverhältnisse abrechnen
  • Berücksichtigung aller Abwesenheiten (Fehlzeitenverwaltung)
  • Automatisches Erstellen und Versenden aller Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gemäß DEÜV sowie an die Berufsgenossenschaften
  • Automatischer, fristgerechter Versand der Lohnsteueranmeldungen, Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) und Lohnsteuerbescheinigungen
  • Für Nutzer der lexoffice Buchhaltungssoftware: Automatische Verbuchung der Personalkosten
  • Bereitstellung aller notwendigen Dokumente
  • Überweisung der Nettogehälter mit dem integrierten Online-Banking oder Bereitstellung einer SEPA-Datei für die Sammelüberweisung
  • Support durch ausgebildete Entgeltabrechner

Welche Pflichten haben Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen?

Nach § 108 Gewerbeordnung ist in Deutschland jeder gewerbliche Arbeitgeber dazu verpflichtet, seinen Arbeitnehmern eine nachvollziehbare Lohnabrechnung in Textform auszustellen. Sie muss in Euro berechnet und ausgewiesen werden. Weiterhin muss sie neben dem Arbeitsentgelt auch gesetzliche Abzüge, wie Sozialversicherungsbeiträge und Steuern sowie letztendlich auch den jeweiligen Auszahlungsbetrag enthalten.

Als Arbeitgeber behalten Sie die abgabepflichtigen Beiträge Ihrer Arbeitnehmer ein und übermitteln diese an die zuständige Behörde wie die Krankenversicherung.

Welche Voraussetzungen benötigt man, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung mit einer Software selbst durchzuführen?

Die Systemvoraussetzung für die Nutzung eines Lohnabrechnungssoftware wie lexoffice sind überschaubar: Eine Internetverbindung und ein aktueller Browser sind ausreichend.

Umfassende Fachkenntnisse aus der Lohnbuchhaltung sind auch nicht nötig. Die intuitive Oberfläche, der smarte Abrechnungsassistent und die Kontexthilfen unterstützen Sie bei der effizienten Abrechnung ihrer Mitarbeiter.

Können Daten aus einem anderen Programm in lexoffice übernommen werden?

Nein, es gibt keine Möglichkeit, Daten aus anderen Programmen zu übernehmen.

Welche Funktionen beinhaltet die kostenfreie Testphase?

Während des Tests können Sie beliebig viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anlegen und testweise eine Lohnabrechnung für diese erstellen.

Die dabei erzeugten Dokumente sind ausschließlich Vorschau-Dokumente und dienen dem Vergleich mit der aktuellen oder einer anderen getesteten Lohnabrechnung.

Die Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Berufsgenossenschaften sind aus Sicherheitsgründen während des Tests deaktiviert. Aus den gleichen Gründen werden keine Buchungen erzeugt.

Wie lange kann ich das Lohnabrechnungsprogramm kostenlos testen?

Wir geben Ihnen 30 Tage Zeit, lexoffice ausgiebig und intensiv zu testen. Natürlich müssen Sie keine 30 Tage warten, wenn Sie schon viel schneller überzeugt sind. Wenn Sie sicher sind, das lexoffice Lohn & Gehalt zu Ihren Bedürfnissen passt, können Sie jederzeit in Ihrem angelegten Account kaufen.

Reichen Ihnen die 30 Tage nicht, können wir auf Wunsch den Testzeitraum verlängern.

Wie lange braucht man für eine Lohnabrechnung mit lexoffice?

Das kommt natürlich darauf an, wieviele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Sie abrechnen. Damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können, zitieren wir hier einige unserer Kunden und Kundinnen:

  • Timm Frankrone ist IT Architekt und beschäftigt einen Auszubildenden. Er sagt „Zwei, drei Klicks im Monat und dann ist die Lohnabrechnung durch.”
  • Sebastian Peter beschäftigt in seinem Finanzdienstleistungsunternehmen aktuell 5 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Er sagt „Ich bin in 5 Minuten mit Lohn abrechnen fertig.“
  • Und Sara Scharrer beschreibt Ihre Erfahrungen so: „Von anderen bekomme ich mit, das sie sagen: Oh, Monatsabschluss, ich muss noch die Lohnabrechnung machen. Da muss ich gleich wieder zwei Tage einplanen. Ich mach das in 10 Minuten maximal für alle 5 Angestellten. Das ist ganz schnell erledigt.“