Onboarding ab der offiziellen Begrüßung
Ernennen Sie außerdem unbedingt mindestens einen Ansprechpartner für die erste Woche, der den Neuankömmling unter die Fittiche nimmt und dafür auch ausreichend Zeit gestellt bekommt. Vom Rundgang bis zur Routine in der Kaffeeküche, von der Beschaffung des Büromaterials bis zur Lunch-Regelung ist schließlich alles erklärungsbedürftig, wenn man noch nichts und niemanden kennt. Auch im Coworking Space oder dort besonders: Jeder Start in einem neuen Team ist wesentlich einfacher, wenn kein verlegenes Herumdrucksen erforderlich ist, um sich in der Arbeitsumgebung zurecht zu finden.
Planen Sie außerdem ein, sich nach ein paar Tagen darüber zu unterhalten, ob es noch offene Fragen gibt: Nicht nur zu den Projekten oder Aufgaben, sondern für die Orientierung in der Team-Umgebung, am Arbeitsplatz oder im Gebäude. Erstaunlich oft sind Menschen zu verlegen, um sich nach banalen Dingen zu erkundigen, die eigentlich selbsterklärend sein müssten, oder zumindest so wirken.
Sagen Sie von Anfang an, dass es am Ende der ersten Woche oder des ersten Monats die Gelegenheit für Fragen jeder Art geben wird, das nimmt viel Druck aus der Kennenlernphase.