Freiburg, 05.04.2018 – Nach einem erfolgreichen Probelauf an der VHS Bergisch Gladbach im November letzten Jahres wird die webbasierte Buchhaltungslösung lexoffice aus dem Hause Lexware jetzt an gleich mehreren Volkshochschulen in NRW ins Seminar-Programm aufgenommen. Das Angebot richtet sich an Selbstständige und Kleinunternehmer ohne Buchhaltungsvorkenntnisse, die ihre Buchhaltung effizient und korrekt erledigen wollen und dafür möglichst wenig Zeit investieren möchten.
Wenn es um Rechnungen und Buchhaltung geht, hantieren Freiberufler, Kleinunternehmer und nebenberufliche Selbstständige häufig noch mit selbstgebastelten Excel-Tabellen, Word-Vorlagen und Ordnern voller Belege herum. Doch diese selbst entwickelten Lösungen sind fehleranfällig und kosten viel Zeit, die im Kerngeschäft fehlt. Seit Inkrafttreten der GoBD-Bestimmungen ist die Verwendung von Word und Excel für die Buchhaltung zudem auch rechtlich problematisch. Abhilfe schafft die webbasierte Buchhaltungslösung lexoffice. Die Software lässt sich ganz ohne Installation einfach online nutzen. Das hat den Vorteil, dass Anwender immer und von überall aus auf ihre Daten zugreifen können und u.a. Updates, z.B. bei Gesetzesänderungen automatisch eingespielt werden. Die Software ermöglicht GoBD-konforme Buchführung und ist so intuitiv aufgebaut, dass sie sich ganz ohne Buchhaltungs-Vorkenntnisse nutzen lässt.
Erfolgreicher erster Probelauf an der VHS Bergisch-Gladbach
Wie einfach gesetzeskonforme Buchhaltung mit lexoffice funktioniert, hat auch die Volkshochschule Bergisch-Gladbach erkannt. Unter dem Titel “Einführung in lexoffice: Rechnungs- und Buchhaltungsprogramm für Selbstständige und Kleinunternehmer“ fand deshalb dort im November 2017 der erste lexoffice VHSKurs statt. Dank des großen Interesses an den Unterrichtseinheiten wird der Kurs im Mai und im September 2018 erneut angeboten. Außerdem planen die Volkshochschulen in Troisdorf, Gummersbach, Oberberg und Bornheim inzwischen ebenfalls lexoffice Angebote für den Herbst 2018 bzw. das Frühjahr 2019.
lexoffice Dozent Bastian Friedrich überrascht es nicht, dass Kurse für webbasierte Buchhaltung auf so reges Interesse stoßen: „Jeder Mensch hat seine eigenen Methoden, sich neues Wissen anzueignen. Auch eine fast selbsterklärende Software wie lexoffice ist für einige besser zugänglich, wenn ein Dozent anwesend ist und Fragen beantworten kann. Die Rückmeldungen sind sehr positiv!“
lexoffice stellt allen Teilnehmenden der VHS-lexoffice-Kurse einen Jahresgutschein für die Software zur Verfügung. Der Gutschein gilt für die umfangreichste Version „lexoffice Buchhaltung & Berichte“ im Wert 16,90 Euro/Monat zzgl. MwSt. Anfragen dazu nimmt das lexoffice Team gerne unter info@lexoffice.de entgegen.
Kommende Termine: lexoffice an der VHS
VHS Gummersbach – voraussichtlich 2. Halbjahr 2018
VHS Bergisch Gladbach – Mai 2018 und September 2018
VHS Troisdorf – Januar 2019
VHS Oberberg – angedacht 2019
VHS Bornheim – in Planung für 2019