Der „Deutsche Servicepreis“ wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben und prämiert Unternehmen mit herausragender Kundenorientierung und außergewöhnlicher Service-Qualität. Studien und Verbraucherbefragungen untersuchen hierfür jedes Jahr über 1.400 Unternehmen, stellen mehr als 7.900 verdeckte Testkontakte her und ermitteln fast 129.000 Kundenmeinungen.[1]
Herausragende Service-Qualität dank individueller Angebote für Kundschaft
In der Kategorie „Finanzen“ wurden dieses Jahr jeweils die Servicebesten Anbieter für Online-Buchhaltung, Direktbanken, Brokerage, Altersvorsorgeberatung bei Versicherern und Online-Anbieter Gold vergleichend bewertet. Dabei hat sich lexoffice mit seinem starken Service eindrücklich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Insgesamt wurden 60 Unternehmen getestet, darunter 13 weitere Anbieter von Online-Buchhaltungslösungen. Das Ergebnis: lexoffice hat die Nase vorn.
Der Marktführer und 26-facher Testsieger von unabhängigen Medien wie CHIP, Business & IT, PC-Magazin, Business Traveller, PC-Go und Co. nimmt Anwender:innen dank smarter Automatisierungen nicht nur die lästigen Büropflichten ab, sondern steht auch schnell und verlässlich zur Seite, wenn sie Fragen haben oder Hilfe brauchen. Ob beim Neueinstieg in die Software, Fragen und Problemen bei der Anwendung oder neuen Features: Das ausgezeichnete Service-& Support-Team von lexoffice ist jederzeit und über alle Kanäle erreichbar. Über 150 Mitarbeitende sorgen für maximale Produktqualität und Kundenzentrierung, 40 davon allein in der sogenannten Abteilung für „Customer Happiness“.
Ganz egal ob via Telefon- oder Online-Service, dem interaktiven Anwender-Forum, der E-Academy, dem Chatbot Lui oder durch persönliche Betreuung, Coaches oder Steuerberater:innen vor Ort: lexoffice setzt auch beim Service auf Kundenzentrierung und bietet für jede Kundengruppe die passenden Kontakt- und Hilfsmittel. Dank der intuitiven Nutzerführung und der vielen Automatisierungen verwendet der Großteil der Anwender:innen die Online-Buchhaltungslösung komplett selbstständig. Ein geschätztes Mittel zur Selbsthilfe ist das Help-Center mit den wichtigsten FAQs rund um Buchhaltung oder Lohnabrechnungen. Allein im Januar 2022 konnten 87% der Nutzer:innen mithilfe der FAQs ihre Fragen und Probleme eigenständig lösen. Die Qualität der Hilfsmittel wird durch das lexoffice-Team fortlaufend überprüft und verbessert. Nach jedem Service-Kontakt wird die Kundenzufriedenheit in Form einer 5-Sterne-Bewertung gemessen. Dabei haben über 90% der Anwender:innen dem Service-& Support-Team allein für schriftliche Anfragen mehr als vier oder fünf Sterne vergeben.
Überwältigender Kundenzuwachs und höchste Zufriedenheitswerte
Die außerordentliche Service-Qualität spiegelt sich auch in der Kundenentwicklung der letzten Jahre wider. Nahezu 200.000 Unternehmer:innen nutzen lexoffice jeden Tag zur Steuerung ihrer Finanz- und Geschäftsprozesse. Dabei profitieren sie von einem zeit- und ortsunabhängigen Zugriff, verbesserter Zusammenarbeit mit ihrer Steuerkanzlei, der Integration externer Services und zertifizierter Datensicherheit: Denn lexoffice ist die erste TÜV Rheinland-zertifizierte Cloud-Buchhaltungslösung auf dem deutschen Markt. Genau diese Vorteile überzeugen: Allein im Januar 2022 starteten knapp 10.000 Unternehmer:innen mit lexoffice. Das sind 25% mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord.
„Der überwältigende Kundenzuwachs, Bestnoten in unabhängigen Produkttests und die Auszeichnung für unseren Service belegen eindrücklich, dass lexoffice mit Abstand die beste Buchhaltungssoftware in Deutschland ist,“ betont Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware und Founder von lexoffice. „Und auch im Jahr 2022 wird unser Team alles dafür geben, unsere Marktführerschaft weiter auszubauen und noch mehr Selbstständige und Kleinunternehmen einfach erfolgreich zu machen.“
Quellen: [1] DISQ – Deutscher Servicepreis 2022, abgerufen am 17.02.2022