Einfach gründen mit der lexoffice Startup-Initiative

lexoffice Pressemitteilung

Einfach gründen mit der lexoffice Startup-Initiative

Förderprogramm begleitet Jungunternehmer beim Aufbau ihrer Firma

Freiburg, 13.12.2016 – lexoffice hält Startups in Sachen Buchhaltung ein Jahr lang kostenlos den Rücken frei. Mit einer Förderinitiative stellt lexoffice jungen Unternehmern ein kompetentes Team zur Seite, das sie bei der Unternehmensgründung unterstützt.

Ein erfolgreiches Startup beginnt mit einer innovativen Idee. Und dann? Dann beginnt der harte Unternehmeralltag: Aufträge müssen abgewickelt, Rechnungen geschrieben und die Finanzen überblickt werden. Und das häufig von unterwegs. Da-mit die Buchhaltung den Gründerflow nicht bremst, gibt es lexoffice, die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Lexware, die für Jungunternehmer ein Jahr lang kostenlos ist. Und damit nicht genug: Das lexoffice-Gründerteam rund um den Startup-Manager Florian Schmitt hilft Firmen schon in einem frühen Stadium der Existenzgründung mit kostenlosen Workshops, topaktuellen Blogs und Videos sowie Co-Working-Spaces auf dem Weg zum Erfolg.

Als Startup des Monats mit lexoffice professionell unterwegs

Jedes frisch gegründete Unternehmen kann sich als „Startup des Monats“ bewerben und ein professionelles Servicepaket vom lexoffice-Team erhalten. Wer ausgewählt wird, erhält eine passgenaue Unterstützung vom Startup-Manager Florian Schmitt: „Ich kümmere mich darum, den Firmen unsere bestehende Infrastruktur verfügbar zu machen und begleite sie zu wichtigen Gründer-Events. Das Ziel ist es, Jungunternehmern schon früh unter die Arme zu greifen und langfristig zum Erfolg zu führen.“ Mit Kreatize, Pacemo und Liwo haben schon drei Startup-Projekte das Gründerförderprogramm genossen und sich auf wichtigen Summits, Events und Platt-formen präsentiert.

Am Puls der Zeit durch Integrationspartnerschaften

lexoffice führt die Startup-Kooperationen aber noch weiter: Durch verschiedene Integrationspartnerschaften kombiniert lexoffice seine Buchhaltungskompetenzen mit den neuen Features der Startups. So ist die automatische Buchhaltung bei-spielsweise in die neue Software AdBill integriert, einer Backoffice-Software für Agenturen, mit der Kunden ihre Online-Werbekampagnen plattformübergreifend und vollautomatisiert abrechnen können. Die Software verfügt über eine Anbindung an lexoffice, mit der die Buchhaltung automatisch läuft. Diese Kombination ermöglicht Kunden einen reibungslosen und medienbruchfreien End-to-End-Workflow.
Ein weiteres Schmankerl für Existenzgründer: In Kürze soll das Online-Tool Lexware businessplan in lexoffice integriert werden. Bereits jetzt können die Jungunternehmer ihren Business- und Finanzplan unter lexrocket.de/tools/businessplan kostenlos erstellen.

lexoffice fördert die regionale Startup-Szene

Auch in der Freiburger Region ist lexoffice Startups für Gründer aktiv, denn der Bedarf ist da. So wird Florian Schmitt in Kürze mit Freiburger Gründern zusammenarbeiten. Ab 2017 ist er für lexoffice im Mentoring-Programm Ökonauten aktiv, bei dem es eine neunmonatige Gründerbetreuung für Jungunternehmer gibt. Beim Businessplan-Wettbewerb Startinsland 2017 wird Florian Schmitt als Startup-Beauftragter von Lexware in der Jury sitzen.

Weitere Informationen zu lexoffice Startups finden Sie unter lexrocket.de und https://www.lexoffice.de/blog/

Pressekontakt

Hille Kück
Tel. +49 (0)761 898-3184
Fax: +49 (0)761 898-99-3184
presselexware@haufe-lexware.com

PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München

Tel: 089-189 087 333
Fax: 089-189 087 339

E-Mail: evh@pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de      

Firmenadresse

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
Tel. +49 (0)761 898-0
lexoffice@haufe-lexware.net

Über Lexware

Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lexware.de