Die preisgekrönte Online-Buchhaltung lexoffice aus dem Hause Lexware hebt sich mit der PayPal-Schnittstelle von der Konkurrenz ab.
Freiburg, 17. Dezember 2015. lexoffice lässt dank der neuen Schnittstelle zum führenden Zahlungssystem PayPal den Wettbewerb im Online-Bereich hinter sich und ist mit zahlreichen neuen Buchhaltungs-Features eine vollwertige Alternative zu Desktop-Buchhaltungslösungen.
Die enge Zusammenarbeit von Anwender und Anbieter ist die Basis für den enormen Erfolg der Lösung und hat sich auch dieses Mal gelohnt:„Super Editor. Macht weiter so!“ oder „die Bearbeitungsfunktion ist sehr professionell gelöst, da gibt es nichts zu meckern“ lautet beispielsweise das einhellig positive Feedback aus der Kunden-Community.
Bei lexoffice entscheiden die Kunden mit, wie sich das Produkt weiterentwickelt. Für viele war die PayPal-Anbindung ein großes Anliegen. lexoffice hat diesen Wunsch in der neuen Version erfüllt: Im Verlauf des Januars 2016 wird die Anbindung von PayPal als Online-Konto für alle lexoffice Kunden freigeschaltet. Hochgeladene Belege werden den PayPal-Buchungen zugeordnet und die PayPal Gebühren in der GuV bzw. EÜR automatisch als Kontoführungsgebühren in der Kategorie Zinsen verbucht. Der einfache Aufbau und die Vielzahl an automatischen Funktionen machen lexoffice zur idealen Lösung für Buchhaltungslaien und -profis gleichermaßen.
Wie komfortabel das Ganze ist, davon kann sich jeder Neukunde 30 Tage kostenlos überzeugen: www.lexoffice.de. Die bestehenden Kunden erhalten das PayPal-Feature ohne Aufpreis.
Nützliche Buchhaltungs-Features
Zudem hat lexoffice in diesem Quartal zahlreiche Funktionalitäten hinzugefügt. Mit dem Layout-Designer geben Anwender ihren Rechnungen einen noch persönlicheren Stil. Die Version Buchhaltung & Finanzen verfügt jetzt zudem über die Verbuchung der privaten Anteile (Kfz und Telefon) und die Lohnverbuchung. Die größte Version Buchhaltung & Berichte ist durch die GuV nun auch für GmbHs und Bilanzierer interessant. Damit ist lexoffice nicht mehr nur für Kleinunternehmer im Online-Bereich erste Wahl: „Ich bin begeistert wie einfach mit lexoffice die Buchhaltung (Datenerfassung mit Kontierung) funktioniert“, lautet eine der zahlreichen zufriedenen Kunden-Feedbacks.
Sonderaktion: Größte Version kostenlos ausprobieren
Alle Bestandskunden haben bis Ende Januar die Möglichkeit, Buchhaltung & Berichte zu testen. Den entsprechenden Link finden sie in ihrer jeweiligen Version. Neukunden können den kompletten Funktionsumfang von lexoffice 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren und sich anschließend zwischen den drei Versionen entscheiden:
- Rechnung & Finanzen für 7,90€ mtl. zzgl. MwSt.
- Buchhaltung & Finanzen für 13,90€ mtl. zzgl. MwSt.
- Buchhaltung & Berichte für 16,90€ mtl. zzgl. MwSt.