Sie möchten ein Unternehmen gründen und haben sich bei der Wahl der Gesellschaftsform für eine GmbH entschieden? Wir erklären Ihnen, welche wichtigen Faktoren Sie dabei zu beachten haben.
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bietet, wie der Name schon sagt, den Vorteil, dass die Haftung beschränkt ist. Eine GmbH haftet stets nur mit dem Gesellschaftsvermögen für Verbindlichkeiten. Das bedeutet, dass das private Vermögen der Gesellschafter unberührt bleibt.
Für wen ist die Gründung einer GmbH besonders geeignet?
- Geschäftsvorhaben mit hohem Risikowert, da die Haftung auf das Vermögen der GmbH beschränkt bleibt
- Unternehmen, deren Geschäftsführer wahrscheinlich häufig wechseln bzw. ein Wechsel nicht ausgeschlossen ist. Dieser ist bei einer GmbH leicht möglich.
- Wenn Sie allein ein Unternehmen gründen wollen, weil Sie – etwa im Gegensatz zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) – keinen Partner brauchen.
- Familienunternehmen, da die Gesellschafter nicht zugleich auch Geschäftsführer sein müssen
- Gesellschafter, die zugleich Geschäftsführer sind, da ihr Gehalt als Betriebsausgabe zählt und den zu versteuernden Gewinn somit mindert