Mit unserer Buchhaltungssoftware für die Haustechnik haben Sie all Ihre Einnahmen und Ausgaben stets im Blick. Sie werden an ausstehende Rechnungen ebenso erinnert wie an Finanzamtspflichten. Auch die Verwaltung von Kunden- und Kontaktdaten wird mit lexoffice kinderleicht. Die Cloud-Lösung erlaubt Ihnen zudem den mobilen Zugang zum Programm. So haben Sie auch unterwegs Zugriff auf alle Daten. Scannen Sie Belege unmittelbar nach Erhalt mit unserer Mobile-App und machen Sie so Schluss mit Belegsammlung, die später mühsam sortiert werden müssen.
Das Programm ist Mac iOS kompatibel und sowohl über Desktop-Rechner als auch über Android-Tablets und iPads erreichbar. Nach der Anmeldung können Sie sofort loslegen. Sie benötigen weder eine Installation des Programms, noch ein Handbuch und erst recht keine spezielle Schulung. Die Programmführung ist intuitiv verständlich. Unsere lexoffice Buchhaltungssoftware für die Haustechnik spart Zeit und damit gutes Geld.
Sie können den kompletten Funktionsumfang von lexoffice 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.
Rund um die Haustechnik warten etliche Aufgaben auf Sie! Buchhaltung und Rechnungsverwaltung erscheinen da oft wie ein zusätzliches Übel, das es „irgendwann“ noch zu erledigen gilt. Gerne werden die Aufgaben dann so lange aufgeschoben, bis sie nur noch durch Überstunden oder Nachschichten zu bewältigen sind. lexoffice Buchhaltung für die Haustechnik ist so konzipiert, dass Sie die meisten dieser Arbeiten quasi nebenbei erledigen können. Die Software lässt sich mit Ihrem Online-Banking verbinden. Das Programm erkennt dann selbstständig die Ein- und Ausgaben auf dem Konto. Direkt aus dem Programm heraus erstellen Sie Mahnungen an säumige Zahler. lexoffice erinnert Sie auch an fällige Zahlungen oder an noch ausstehende Finanzamtspflichten wie etwa die Umsatzsteuer-Voranmeldung. Diese können Sie über ElsterOnline direkt an das Finanzamt senden.
Sofern Sie mit einem Steuerberater arbeiten, können Sie ihm alle Daten mit unserer Buchhaltungssoftware für die Haustechnik einfach per Klick zukommen lassen. Das mühselige Hin- und Herschicken von Aktenordnern gehört damit der Vergangenheit an. Versenden Sie Daten einfach per DATEV-Export. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dem Steuerberater oder einer externen Buchhaltung auch direkt Zugang zu Ihrer Online-Buchhaltungssoftware zu gewähren, damit sie direkt Daten herunterladen, Buchungen vornehmen oder Berichte erstellen. Sie möchten das Programm erst einmal ausprobieren? Gerne! lexoffice Buchhaltungssoftware für die Haustechnik können Sie kostenfrei und unverbindlich 30 Tage lang testen.
Monatlich neue Funktionen:
lexoffice wird auf Basis der
Nutzer-Wünsche monatlich
erweitert (Timeline öffnen).
Suchen Sie auch oft Belege? Das hört jetzt auf!
Kein Betrieb ist wie der andere. Daher hat Lexware die lexoffice Buchungssoftware gemeinsam mit über 800 Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmen entwickelt. Im Ergebnis ist ein Programm entstanden, das passgenaue Lösungen sowohl für Einsteiger wie Profis und Traditionsbetriebe liefert. Sie erhalten alle wesentlichen Features und Funktionen für Ihre Rechnungsstellung sowie die finanzamtsgerechte Buchhaltung. Sie können ein eigenes Layout für Ihre Rechnungen festlegen und sogar ein PayPal Konto integrieren. Mühelos erledigen Sie Rechnungs- und Buchungsaufgabe bequem auch unterwegs über Mobile-Geräte.
Wenn mehr als ein Benutzer Zugriff auf lexoffice Buchhaltungssoftware für die Haustechnik benötigt, ist dies mit lexoffice problemlos und einfach möglich. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Anlagegüter und Abschreibungen zu erfassen. Erstellen und führen Sie ein Kassenbuch für Ihre Bar-Einnahmen und -Ausgaben, das alle Vorgaben des Finanzamtes erfüllt. Auch übersichtliche Berichte mit anschaulichen Grafiken und leicht verständlichen Listen sind damit rasch erstellt. Im Dashboard behalten Sie zudem alle wichtigen Finanzdaten im Blick.
lexoffice Buchhaltungssoftware für die Haustechnik bietet Ihnen als Nutzer nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Sicherheit für sensible Daten. Ihre Kontakt- und Finanzdaten werden auf viele Rechenzentren verteilt, die dem Sicherheitsstandard DIN ISO 27001 verpflichtet sind. Zudem prüft und bestätigt eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft regelmäßig all unsere Sicherungsmaßnahmen, sodass Sie eine Sicherheit für Ihre Daten auf Banken-Niveau erhalten.
Die lexoffice Buchhaltungssoftware für die Haustechnik erhält in Tests und Vergleichen immer wieder Bestnoten. Als Marktführer ruhen wir uns jedoch nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern optimieren unsere Software kontinuierlich. Dank Cloud-Lösung erhalten Sie alle Updates automatisch.
Kostenlos testen:
Nach dem Test:
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.