Eine Buchhaltungssoftware für die Startup-Beratung in drei Varianten
Die lexoffice Buchhaltungssoftware für die Startup-Beratung wächst mit Ihren Bedürfnissen und Anforderungen an Buchhaltung- und Rechnungsverwaltung mit. Wenn ausschließlich Sie auf das Programm zugreifen, genügt im Prinzip schon die Basisversion lexoffice Rechnung & Finanzen. Sie enthält bereits die zentralen Funktionen wie Online-Banking mit Zahlungsabgleich, das unbegrenzte Erstellen und Versenden von Angeboten und Rechnungen, den Datenaustausch und -Export, die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie ein PayPal Konto zu integrieren.
Sobald mehrere Benutzer auf lexoffice zugreifen sollen, wählen Sie mindestens die Version lexoffice Buchhaltung & Finanzen. Sie ist vor allem dann zu empfehlen, wenn Sie mit einem Steuerberater arbeiten. Sie können Ihrem Steuerbüro den Zugriff auf Ihre Buchhaltungssoftware für die Startup-Beratung gewähren, sodass dieses Daten eigenständig herunterlädt oder Buchungsaufgaben für Sie ausführt. Der Austausch von Daten ist in mehreren Formaten sowie über DATEVconnect möglich. Sie können auch eingeschränkte Nutzungsrechte vergeben und so etwa sicherstellen, dass Mitarbeiter ausschließlich auf die Kontaktdaten zugreifen. Werden diese auf einem Gerät aktualisiert, erscheinen die Änderungen durch die fortlaufende Synchronisation in der Cloud auch auf allen anderen Geräten. Mit anderen Worten: alle Mitarbeiter sind stets auf dem gleichen Stand. lexoffice Buchhaltung & Finanzen unterstützt Sie zudem bei der finanzamtsgerechten Führung eines Kassenbuchs für Ihre Bar-Ein- und -auszahlungen
In der Vollversion unseres Rechnungsprogramms, lexoffice Buchhaltung & Berichte werden Sie auch beim Anlegen und Pflegen von Gewinn-und-Verlustrechnungen (GuV) sowie EinnahmenÜberschuss-Rechnungen (EÜR) unterstützt. Die Vollversion ist daher ideal für alle, die Ihre Steuer selbst erledigen. Daher können Sie in dieser Variante auch Anlagegüter und Abschreibungen erfassen und verwalten. Wenn Sie Vorgesetzte oder Geldgeber über Ihre Finanzsituation informieren möchten, hilft Ihnen lexoffice bei der Berichterstellung mit anschaulichen Zusammenfassungen und übersichtlichen Grafiken.