Die lexoffice Buchhaltungssoftware für Übersetzer erleichtert Ihnen die Buchführung und reduziert den Aufwand für die Rechnungsverwaltung auf ein Minimum. Mit unserer Mobile App automatisieren Sie beispielsweise die Belegerfassung. Scannen Sie Quittungen, Rechnungen oder Angebote bequem mit Ihrem iPhone, iPad oder einem entsprechenden Android-Gerät. Die OCR-Texterkennung „versteht“ die Dokumente und ordnet sie
automatisch dem richtigen Kunden, Auftrag oder Projekt zu. Verwandeln Sie Angebote mit nur einem Klick in Rechnungen oder erstellen Sie Serienrechnungen für wiederkehrende Aufträge.
Die lexoffice Buchhaltungssoftware für Übersetzer können Sie kostenfrei und völlig unverbindlich erst einmal 30 Tage lang testen.
Eine gute Übersetzung braucht Zeit. Damit Sie möglichst viel davon haben, ist die lexoffice Buchhaltungssoftware für Übersetzer so konzipiert, dass Sie alle Aufgaben rund um die Verwaltung Ihrer Finanzen nebenbei und zwischendurch erledigen können. Auch unterwegs haben Sie jederzeit über eine sichere Internetverbindung Zugriff auf Ihr Online-Banking, können Rechnungen erstellen oder Angebote verschicken. Die Cloud-Lösung bedarf keiner Installation. Bewusst haben wir auch auf ein Handbuch verzichtet. Alle Funktionen und Features sind intuitiv verständlich – sollten Sie wider Erwarten doch einmal nicht weiterwissen, steht Ihnen unser Support gern zu Verfügung. lexoffice ist Mac iOS kompatibel. Sie können sich aber auch über einen PC ins Programm einloggen und dann sofort loslegen. Sie benötigen KEINE gesonderte Schulung.
Monatlich neue Funktionen:
lexoffice wird auf Basis der
Nutzer-Wünsche monatlich
erweitert (Timeline öffnen).
Suchen Sie auch oft Belege? Das hört jetzt auf!
Bei der lexoffice Buchhaltungssoftware für Übersetzer ist das Online-Banking mit der Buchhaltung verknüpft. Sie erkennen so auf einen Blick alle Einnahmen und Ausgaben. lexoffice erinnert Sie an säumige Zahler, die Sie gleich aus dem Programm heraus anmahnen können. Umgekehrt erinnert Sie unsere Buchhaltungssoftware auch an Rechnungen, die Sie noch begleichen müssen. In der Liquiditätsplanung haben Sie zudem die Möglichkeit, Prognosen über Ihre Einkünfte und Ausgaben zu erstellen. Notwendige Anschaffungen können Sie künftig seriös einplanen.
Das Buchhaltungsprogramm für Übersetzer erinnert Sie auch fristgerecht an Finanzamtspflichten wie die Umsatzsteuer-Voranmeldung. Diese berechnen Sie mit nur einem Klick und senden Sie umgehend über die ELSTER Schnittstelle an Ihr Finanzamt. Sie arbeiten mit einem Steuerberater zusammen? Auch hier erleichtert Ihnen lexoffice die Arbeit. Statt wie bisher Aktenordner und Belegsammlungen auszutauschen, schicken Sie Ihrem Steuerbüro künftig einfach per Klick die Daten in den gewünschten Formaten zu oder verwenden dafür die in Steuerbüros beliebten DATEV-Cloud-Services. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Steuerberater auch als Benutzer eintragen, sodass er alle Daten selbst herunterlädt oder auch Buchungen für Sie ausführt.
Ob Sie als Freelancer, Freiberufler oder Kleinunternehmer alleine arbeiten oder gemeinsam mit anderen ein Team bilden – die lexoffice Buchhaltungssoftware für Übersetzer bietet für jede Betriebsgröße und jeden Bedarf die richtige Lösung. Schreiben Sie Angebote im eigenen, individuellen Design und verwandeln Sie diese später mit nur einem Klick in eine Rechnung. Im Online-Banking erhalten Sie die Möglichkeit zum Zahlungsabgleich, sodass Sie über alle Verbindlichkeiten stets informiert sind. Bestellen Sie häufig etwas im Internet? Auch ein PayPal Konto können Sie in lexoffice integrieren.
Sie haben auch die Möglichkeit ein Kassenbuch über Ihre Bareinnahmen und -ausgaben zu führen, das allen Anforderungen des Finanzamtes gerecht wird. Sollten einzelne Mitarbeiter lediglich Zugriff auf beispielsweise Ihre Kontaktdaten erhalten, können Sie auch darauf eingeschränkte Nutzungsrechte erteilen. Alle Änderungen werden automatisch in der Cloud synchronisiert, sodass alle Nutzer auf allen Geräten stets auf dem gleichen Stand sind.
lexoffice ist ideal für alle, die Ihre Steuer von einem Steuerberater machen lassen. Oder erledigen Sie Ihre Steuer am liebsten selbst? Mit lexoffice erstellen Sie in nur wenigen Arbeitsschritten eine Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) sowie eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Auch Anschaffungen, Abschreibungen und Anlagegüter erfassen und verwalten Sie mit dieser Variante problemlos. Zudem stehen Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie anschauliche Berichte zur Finanzsituation Ihres Betriebes erstellen.
Kostenlos testen:
Nach dem Test:
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.
Sicherheit ist beim Online-Banking sowie der Speicherung von Finanz- und Kontaktdaten oberstes Gebot. Daher haben wir den Zugang zur Software mit einer SSL-Verschlüsselung ausgestattet. Damit keine Daten verloren gehen, sichern wir sie mehrfach an physisch verschiedenen Orten und machen tägliche Backups. Zudem speichern wir die Daten Ihrer Buchhaltungssoftware für Übersetzer auf mehreren zutrittsgeschützten, DIN ISO 27001 und PCD DSS zertifizierten Hochsicherheits-Servern in Deutschland. Sie werden durch ein Intrusion Detection System (IDS) vor Angriffsversuchen geschützt. Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüft und bestätigt gemäß IDW PS 880, IDW RS FAIT 1 und GoBD regelmäßig die Einhaltung unserer Sicherungen.
Updates gehören zu jeder gut gepflegten Software. Auch als Marktführer optimieren wir beständig unsere Buchhaltungssoftware für Übersetzer. Nur so können wir sie sowohl technisch (bedingt etwa durch Updates Ihres Betriebssystems) als auch inhaltlich (weil es mal wieder eine Änderung im Steuerrecht gibt) auf dem jeweils neusten Stand halten. Dank Cloud-Lösung müssen Sie sich darum nicht selbst kümmern. Wir spielen alle Updates direkt für Sie aus. Sie arbeiten so stets mit der aktuellsten Software.