Erledigen Sie Ihre Buchhaltung fast automatisch! Mit lexoffice erhalten Sie als Webdesigner das ideale Buchhaltungsprogramm für Freiberufler und Kleinunternehmer. Erstellen Sie im Handumdrehen Rechnungen für Ihre Kunden, schreiben Sie Angebote und beziehen Sie Ihren Steuerberater direkt mit ein. Die einfache und intuitive Bedienung von lexoffice macht langwierige Einarbeitungen und Vorwissen in der Buchführung überflüssig.
lexoffice bietet Ihnen als Webdesigner umfangreiche Funktionen: immer und überall.
Die innovative Buchhaltungssoftware mit Cloud-Lösung entlastet Sie als Webdesigner optimal bei Ihrer täglichen Arbeit. Behalten Sie stets den vollen Überblick über Ihre Buchhaltung als Webdesigner – ganz ohne Papierkram. Sie finden alle Ihre Daten übersichtlich auf dem Dashboard und können jederzeit online darauf zugreifen.
Testen Sie den kompletten Funktionsumfang von lexoffice 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Egal ob Sie als Webdesigner mit Windows, Mac OS oder Linux arbeiten: mit der webbasierten Buchhaltungssoftware für Webdesigner können Sie jederzeit über überall auf lexoffice zugreifen. Auch mobil von Ihrem Tablet oder Smartphone. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Buchhaltung: im Büro, zu Hause und unterwegs. Bleiben Sie flexibel; nicht nur bei Ihrer täglichen Arbeit, sondern auch bei Ihrer Buchhaltung. Legen Sie ohne Installation sofort los!
lexoffice entlastet Sie als Webdesigner bei Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie von der umfassenden Komplett-Lösung. Die Buchhaltungssoftware lexoffice bietet Ihnen umfassende Funktionen, wie:
Erledigen Sie Ihre Buchhaltung als Webdesigner nach Ihren unverkennbaren Stil. Legen Sie mit nur wenigen Schritten ein individuelles Rechnungslayout mit eigenem Logo, Briefpapier, Schriftart, Fußzeilen u.v.m. an und verleihen Sie Ihren Rechnungen einen individuellen Look.
Monatlich neue Funktionen:
lexoffice wird auf Basis der
Nutzer-Wünsche monatlich
erweitert (Timeline öffnen).
Suchen Sie auch oft Belege? Das hört jetzt auf!
Die integrierte Online-Banking-Funktion gleicht automatisch alle Kontobewegungen mit Ihren offenen Rechnungen ab und ordnet eingehende Zahlungen der jeweiligen Rechnung zu. Nutzen Sie die Funktion auch, um eingehende Rechnungen direkt aus dem Beleg heraus zu bezahlen. So haben Sie mit der lexoffice Buchhaltungssoftware für Webdesigner stets den vollen Überblick über Ihre Finanzen und Rechnungen. Binden Sie auch Ihr PayPal-Konto in lexoffice ein und erleichtern Sie Ihren Kunden so die Zahlung. Hochgeladene Belege werden direkt den PayPal-Zahlungen zugeordnet und die Kontoführungsgebühren werden automatisch in der GuV bzw. EÜR verbucht.
Erfassen Sie Belege einfach mit der mobilen Scan-App oder einem Scanner und lexoffice digitalisiert und archiviert diese. Die intelligente Texterkennung (OCR) markiert und übernimmt automatisch alle Daten und erspart Ihnen so das mühsame abtippen.
Einer der wichtigsten Partner eines Webdesigners ist der Steuerberater. Die intuitive Oberfläche der lexoffice Buchhaltungssoftware für Webdesigner ist so aufgebaut, dass sie auch Ihrem Steuerberater Zeit und Aufwand erspart. Stellen Sie Ihrem Steuerberater einen Zugang bereit und ermöglichen Sie ihm so einen Abruf der Daten in Echtzeit. Der einfache Export der Daten im DATEV-Format macht das lästige Ausdrucken von Rechnungen und Belegen überflüssig. Ihr Steuerberater erhält den bestmöglichen Überblick über Ihre Buchführung. So funktioniert die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater schneller und effizienter und Sie können die Kosten für die Verwaltung Ihrer Buchhaltung senken.
Kostenlos testen:
Nach dem Test:
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.
Sie wollen als Webdesigner Ihre Rechnungen selbst verwalten und den Rest Ihrem Steuerberater überlassen? Oder Sie wünschen sich weitere Funktionen für die laufende Buchhaltung? Finden Sie aus den angebotenen Produktvarianten genau das Paket, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird, auch wenn Sie als Webdesigner Ihre komplette Buchhaltung selbst in die Hand nehmen wollen.