Der Podcast greift die Themen der #Zukunftskanzlei auf: neue Arbeitsfelder für Steuerberater, Menschen aus der Branche mit ihren Erfahrungen, moderne digitale Technologien und konkrete Tipps, die schon heute umsetzbar sind. Deine Gastgeber, Carola und Olaf aus dem lexoffice Team, sind für dich der Zukunft auf der Spur. Dazu bringen sie eigenen Themen ein und lassen im Gespräch mit Gästen die Sprühfunken fliegen. Sei dabei in der Runde, freue dich auf neue Einblicke und hole dir den Extra-Schub auf der Zukunftsgeraden. Startklar? Dann heißt es wieder einmal „Auf in die Zukunft!“

lex’talk about tax ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie
Apple Podcasts
, Google Podcasts, Spotify, deezer, amazon music und YouTube
abrufbar.

Du hast ein interesantes Thema oder kennst eine spannende Person, die wir für den Podcast interviewen sollten?
Dann schreib uns eine Nachricht: podcast@lexoffice.de

Carola Heine
Carola ist Autorin, Blogger und Marketing Professional. Digitale Kompetenz, zielgruppengerechte Kommunikation und der Blick für neue Entwicklungen sind für sie längst zur Gewohnheit geworden – und kompromisslos, um als Unternehmerin erfolgreich zu sein. Dass sie dieses auch bei Steuerberatern begrüßt und fördert, macht sie zur idealen Gastgeberin und geschätzten Gesprächspartnerin.

Olaf Clüver
Olaf, ausgebildeter Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter und lexoffice Experte, berät und unterstützt bundesweit Kanzleien bei ihren Digitalisierungsprozessen. Neben Effizienz und Automatisierung schätzt er vor allem gute Gespräche. Denn wer die Anforderungen kennt, kann einfach bessere Lösungen bieten. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn als Gastgeber gewinnen konnten.

69 – Anforderungen an innovative Kanzleien

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Martin Grau

Wir sprachen mit dem Kanzleiberater und Digitalexperten Martin Grau über die aktuellen Anforderungen an innovative Kanzleien und die Weiterbildung seiner Mitarbeiter zum lexofficer.

68 – Live-Podcast von der TAXarena in Mainz 2023

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Besucher der TAXarena Mainz 2023

In Mainz sprachen wir mit den Besuchern der TAXarena über lexoffice und wie die Software in der Zusammenarbeit mit Kleinunternehmern, Selbstständigen und Existenzgründern zum Einsatz kommt.

67 – Einblicke in das lexoffice Team

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Dr. Carsten Block

Wir sprachen mit Dr. Carsten Block aus dem lexoffice Team über die Entstehungsgeschichte von lexoffice, warum für unsere Unternehmenslösung die Kundenzentrierung wichtig ist und wohin die Reise mit lexoffice in Zukunft geht.

66 – Gamification in der Steuerfahndung

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Dr Markus Wollweber 

Kann man sich auf Steuerfahnder vorbereiten? Wie hilft ein Tax Escape Room dabei und wer kann diese Methode nutzen? Über diese Fragen sprachen wir mit Dr. Markus Wollweber von der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm.

65 – KI und ChatGPT in der Steuerkanzlei

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Stefan Groß von Taxpunk

Wir sprachen mit Steuerexperte Stefan Groß über die Veränderungen, die KI und ChatGPT mit sich bringen und was das für die Steuerbranche bedeutet.

64 – Der „lexoffice Lotse“

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Barbara Kutzka, Steuerberaterin

Steuerberaterin Barbara Kutzka entwickelte mit dem lexoffice Lotsen ein Lernmodul für ihre Mandant:innen und andere Interessierte. Mit uns spricht sie über die Idee dahinter, den Werdegang und mögliche Erweiterungen.

63 – Live-Podcast von der TAXarena in Berlin 2023

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Besucher der TAXarena Berlin 2023

Wir sprachen auf dem großen Branchenevent über das Thema Fachkräftemangel mit Verbänden, Lösungsanbietern, Schnittstellenpartnern und Berater:innen. Im Fokus dabei: Digitale Lösungen für mehr Effizienz in den Kanzleien.

62 – Controlling für KMU und Start-Ups

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Christian Löw, Gründer & Geschäftsführer von Adam

Sparringspartner auch für Steuerkanzleien: Wir sprechen mit Christian Löw über das elegante Zusammenspiel von Adam und lexoffice und die Vorteile daraus für Steuerkanzleien.

61 – Mit dem ÜberbrückungshilfeTool.de Schlussrechnungen erledigen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Florian Fey

Wir sprechen mit dem Steuerbranchen-Experten über die Möglichkeit, die Corona-Schlussrechnung mit wenigen Mausklicks zu erledigen – denn die Frist läuft!

60 – Lösungen für Kapazitätsprobleme in der Kanzlei

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Zach Davis

Der Steuerbranchen-Experte und Keynote Speaker Zach Davis spricht mit uns über Fremdsteuerung und Informationsfluten im Kanzleialltag und wie damit umgegangen werden kann.

59 – Augen auf bei Fake-Rechnungen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Peter Solf vom Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität

Der DSW ist ein rechtsfähiger Verband zur Förderung gewerblicher Interessen. Experte Peter Solf erklärt, was Steuerberater:innen heute wissen sollten.

58 – Live-Podcast von der TAXarena München 2023

Zu Gast bei lex´ talk about tax: Die Besucher der TAXarena München 2023

Eine lange und spannende Sonderfolge mit einem Meinungsmix vom Branchen-Event zu allen Themen rund um Miitarbeitergewinnung. Wir sprachen mit Steuer-Azubis, Steuerberater:innen, Lösungsanbietern und Dr. George Alexander Wolf aus dem Präsidium des Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt – reinhören lohnt!

57 – Klassentreffen-Events der Steuerbranche

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Das Moderatoren-Team

Carola Heine und Olaf Clüver sprechen über die Motivation, auf die verschiedenen Events der Steuerbranche zu gehen – und was Sie davon haben, es auch zu tun.

56 – Kanzlei-Entwickler und StB EXPO Erfinder Stefan Homberg über den Digitalisierungsstand der Branche

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Stefan Homberg von der StB EXPO

Wir sprechen mit Stefan Homberg über seine Motivation, die StB EXPO zu veranstalten, den Digitalisierungsstand der Branche und wie zufriedenstellend es ist, sich zu verbinden und fortzubilden.

55 – Digitale Lernplattform und mehr für die Steuerfachangestellten der Zukunft

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Oliver Molthan

Wir sprechen mit Oliver Molthan, Berufsschullehrer für Steuerfachangestellte und Gründer der digitalen Lernplattform steuer-azubis.de über den Umbruch in der Ausbildung und Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen.

54 – Familienkanzlei in dritter Generation: Nachfolge ohne Stress

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Christian Bleicher, Steuerberater

Wir sprechen mit Christian Bleicher über Kanzleinachfolge ohne Generationenkonflikte. Im Interview verrät er uns sein Erfolgsgeheimnis für einen fast reibungslosen Ablauf in dieser spannenden Situation.

53 – Mitarbeiter:innen finden, Mitarbeiter:innen binden

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Alper Iseri, Digitalberater & lexoffice Premium Coach

Wir sprechen mit Alper Iseri aus der lexoffice Community über seine Erfahrungen als Mandant, als Berater und als lexoffice Coach über Herausforderungen der Branche im Fachkräftemangel.

52 – Live-Podcast von der TAXarena Hannover 2023

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: die Besucher:innen der TAXarena Hannover

In dieser Sonderausgabe des Podcasts sprachen wir live mit den Besuchern und Ausstellern der TAXarena in Hannover.

51 – Wirksam sichtbar werden dank Arbeitgebersiegel

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Uwe Loof von PAON

Wir sprechen mit Uwe Loof über Employer Branding und Chancen, die das Arbeitgebersiegel der Steuerberaterverbände eröffnet.

50 – Optimierung und Effizienz durch automatisierten Download der Mandanten-Rechnungen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Phillip Strauch von Invoicefetcher

Phillip Strauch von Invoicefetcher erklärt, wie einfach das Einsammeln von Eingangsrechnungen dank Automatisierung durch den lexoffice Schnittstellenpartner wird.

49 – Rückblick, Ausblick und Einblick mit dem des Deutschen Steuerberaterverband

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Torsten Lüth, Präsident des Deutschen Steuerberaterverband

In der letzten Ausgabe des Jahres sprechen wir mit Steuerberater Torsten Lüth über seine Rolle als Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes, die Herausforderungen der vergangenen Monate und die vielen Vorgänge, bei denen Steuerberater:innen Einfluss nehmen konnten.

48 – LinkedIn Personenmarken für Steuerberater:innen – was bringt das und worauf sollten Sie achten?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Bernd Winkel von Zebradoo

Mit LinkedIn-Experte Bernd Winkel sprachen wir über Personenmarken und deren Bedeutung für Steuerkanzleien.

47 – Lassen sich ein Start-up und Steuerberatung kombinieren? Emmy Öttinger findet, es geht prima

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Emmy Öttinger

Als Steuerberaterin gut ausgelastet, startete Emmy trotzdem parallel fastdocs: Mit diesen Tools können Stammdaten ganz einfach und bequem online erfasst werden, ohne dass eine große Einrichtung oder Installation notwendig wird.

46 – Effizienz und optimale Prozesse plus bessere Laune in der Kanzlei dank clockin Zeiterfassung 

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Frederik Neuhaus und Jonas Tünte von clockin

Mit CEO Frederik Neuhaus und Jonas Tünte sprachen wir darüber, wie dank der richtigen Tools zusammenfließen kann, was zusammengehört

45 – Der steinige Weg zur individuellen Wunschkanzlei für Steuerberater:innen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Benita Königbauer

Steuerberaterin Benita Königbauer ist Business Mentorin und Autorin/Umsetzerin des Buches „Abenteuer Wunschkanzlei“ für leidenschaftliche Steuerberater

44 – Vor welche Herausforderungen stellen die Corona-Schlussrechnungen die Steuerbranche?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Olaf Ludwig von Grant Thornton

Mit Steuerberater Olaf Ludwig von Grant Thornton sprechen wir über die Problematik der Welle an Schlussrechnungen und wie sich diese auswirkt.

43 – Was passiert, wenn eine Steuerkanzlei die 4-Tage-Woche einführen will?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Kay Stiefermann

Das Team von Steuerberater Kay Stiefermann arbeitet mit Kanzlei-Profilerin Marion Ketteler zusammen, um das spannende Change Projekt umzusetzen.

42 – Als Steuerberater hatte Achim Kremulat zweimal Burnout. Was er daraus gelernt hat, teilt er mit uns

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Achim Kremulat

Wie sich Burnout vermeiden lässt und was jede:r Steuerberater:in schon heute tun kann, um nicht in die Burnout-Falle zu geraten.

41 – Die bekannte Video-Coachin Andrea Ballschuh und ihr Steuerberater Frank Scheele sind ein Dreamteam

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Andrea Ballschuh und Frank Scheele

Alles ist einfach, wenn die Mandant:innen glücklich sind: Wie eine orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit auf Distanz aussehen kann, erzählen uns Fernsehmoderatorin und Video-Choachin Andrea Ballschuh und ihr Steuerberater Frank Scheele.

40 – Richard Fuchs kennt die digitalen Herausforderungen für Steuerkanzleien – und weiß, wie sie sich lösen lassen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Richard Fuchs von der Accountico GmbH

Richard Fuchs ist Geschäftsführer der Accountico GmbH und Experte im Bereich der Digitalisierung von Steuerkanzleien. Mit Carola Heine und Olaf Clüver spricht er über die Möglichkeiten, die Kanzleien offen stehen, um Abläufe zu optimieren.

39 – Enterprise Low Code im Steuerrecht

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Uli Weber von mgm technology partners

Wie Steuerexperten Steuerfachlichkeit souverän in Software umsetzen können und darüber, ob Gesetze eines Tages digital verabschiedet werden können, sprechen wir mit dem Experten für das Thema „From Code Law to Low Code (to Law as Code)“

38 – Steuerberaterin Sonja Geilen startet mit junger Kanzlei und digitalen Produkten durch

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Sonja Geilen

Sonja Geilen ist Steuerberaterin und Business Coachin und einige der wenigen lexoffice Premium Coaches. Für ihre Kanzlei hat sie sich auf lexoffice festgelegt – im Podcast erklärt sie, welche Vorteile das für sie hat.

37 – Sebastian Kaiser betreut für lexoffice Steuerberater:innen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Kanzleibetreuer Sebastian Kaiser

Sebastian Kaiser ergänzt als Kollege von Olaf Clüver das wachsende lexoffice Team für die Betreuung von Steuerkanzleien, die sich kompetente Begleitung für den Einstieg in die Arbeit mit unserer Unternehmenslösung wünschen.

36 – lexpresso Edition:Das war der Social Media Round Table am 23. Juni 2022

Mit Steuerfabi Fabian Walter, Mr Invoicefetcher Phillip Strauch und DEIN Steuerberater Marcus Dein sprachen Carola Heine und Olaf Clüver auf der #lexpresso darüber, wie sich Social Media gezielt einsetzen: Netzwerkeffekte verstehen und nutzen

35 – lexpresso Edition mit Christopher Krug: Mit lexoffice hat jede:r Mandant:in seine Buchhaltung inhouse 

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Christopher Krug

Mit Christopher Krug sprachen wir über die Entstehung seiner Steuerkanzlei, das Finden eines Partners und die Zusammenarbeit auch auf weiteste Entfernung hin und natürlich über seine Breakout Session auf der lexpresso im Juni. Christopher vertritt die Ansicht, dass jede:r Mandant:in mit lexoffice die Buchhaltung inhouse betreiben kann.

34 – lexpresso Edition: Führungskräfte-Coachin und New Work Expertin Dagmar Gerigk

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Dagmar Gerigk,  Leadership Coach und Expertin für (digitale) Führung. 

Dagmar Gerigk ist Leadership Coach und Expertin für (digitale) Führung. Sie hilft Führungskräften, inspirierend zu führen – vor Ort wie auf Distanz. Resultat: Motivierte Teams, die eigenständig überproportionale Ergebnisse erzielen. Ihren Erfahrungen teilt sie auf der #lexpresso 2022 – und mit den Hören des Podcasts.

33 – lexpresso Edition: LinkedIn Expertin Ute Blindert wird uns am Socia Media Round Table begleiten

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Ute Blindert, LinkedIn-Beraterin & Buchautorin

Ute Blindert, LinkedIn-Beraterin & Buchautorin. Ute Blindert wohnt und arbeitet in Köln. Ihr Thema: Netzwerken in digitalen Zeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer. Mit uns spricht sie über Recruiting für Kanzleien auf LinkedIn.

32 – lexpresso Edition: Kryptowährungen verstehen mit Margarethe Honisch von fortunalista.de

Zu Gast bei lex‘ talk about tax:  fortunalista Gründerin Margarethe Honisch

Margarethe Honisch ist Gründerin der Finanzplattform Fortunalista, Speakerin, Buchautorin und Finanzkolumnistin. Sie wird mit ihrer Session auf der lexpresso 2022 eine Einführung in Blockchain und Kryptowährungen geben.

31 – lexpresso bringt Selbstständige, Kleinunternehmer, Steuerkanzleien und Partner zusammen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Lexware Geschäftsführer und lexoffice Founder Christian Steiger

Christian Steiger spricht mit uns über die lexpresso am 23.06.22, über die Vorfreude auf spannende Begegnungen und darüber, welche neue Ära der Unternehmensführung auch die Steuerbranche betrifft.

30 – Wie Steuerberater:innen mit Liquiditätsplanung wachsenden Mehrwert bieten können

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Timo Hoffmann, Head of Partnerships bei Agicap

Wir sprechen mit Digitalexperte Timo Hoffmann von Agicap, der App für Cashflow Planung. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Zukunft: Die Steuerkanzlei von morgen hilft in der strategischen Planung des Mandanten.

29 – Bestens vorbereitet auf die Grundsteuerreform mit Lösungen jeder Größenordnung

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Thomas Niederer und Stefan Heine

Dr. Thomas Niederer von Haufe und Stefan Heine von smartsteuer, sprechen mit uns über die laufende Grundsteuerreform, deren Herausforderungen und Lösungen aus der Haufe Group.

28 – Outsourcing kann auch heißen an Kollegen, an andere Kanzleien oder an Mandanten

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Branchenexpertin Angela Hamatschek.

Mit ihr sprechen wir über das Dauerbrennerthema Fachkräftemangel und wie Outsourcing in der Zukunftskanzlei eine mögliche Lösung sein kann und erfahren, welche Erkenntnisse Angela aus aktuellen Branchen-Workshops mitgenommen hat.

27 – Auch Unternehmensberatung lässt sich wie digitale Zusammenarbeit mit einem strategischen Schema anbieten

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Nadine Meibohm

Nadine Meibohm, deren Team als lexoffice Coaches zertifiziert ist und die strategische Finanzberatung nach dem Profit First System mit digitaler Zusammenarbeit kombiniert, bereichert heute unseren Podcast.

26 – Jede Kanzlei kann digital arbeiten und sollte experimentierfreudig handeln, was die eigene Entwicklung angeht

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Helge Schmidt

Mit Helge Schmidt von der auf indirekte Steuern spezialisierten Steuerberatungsboutique CLIFF & HEDS, sprechen wir über die Remote First Strategie der Kanzlei und über Tax Compliance.

25 – Rechnungen der Mandaten automatisiert abrufen lassen und digital verwalten: Invoicefetcher mit Mandantenfunktion

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Phillip Strauch

Phillip Strauch, Gründer von Invoicefetcher, erzählt uns von der Geburt seiner Geschäftsidee, zeigt die zahlreichen Möglichkeiten auf und erklärt, wie Steuerkanzleien seine Cloud-Lösung nutzen

24 – Starterpaket Kanzleidigitalisierung: Was dürfen Sie erwarten, was nicht befürchten?

lex‘ talk about tax diesmal ohne Gast

Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit den Antworten zu einem Thema, das immer wieder neugierig hinterfragt wird von Steuerberater:innen – das Starterpaket von lexoffice für Kanzleien nämlich.

23 – Soviel Zeit muss sein! Torsten Lüth, Präsident des DStV e.V, über Digitalisierung, aktuelle Krisen und die Zukunft

Zu Gast bei lex‘ talk about tax:Torsten Lüth, Präsident des Deutschen Steuerberaterverband

Steuerberater Torsten Lüth ist als Präsident des Deutschen Steuerberaterverband ein Mensch der Praxis, der digitalen Lifestyle und Arbeitsweise lebt und findet: So viel Zeit muss sein. Wir sprechen über Umbruch, Europa, den Koalitionsvertrag, Fachkräftemangel und das Image der Branche.

22 – Digitale Prozesse geben viel Freiheit – doch Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist trotzdem nicht nur Frauensache

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Jennifer Hoffmann

Jennifer Hoffmann spricht mit uns über die bessere Vereinbarkeit von Familie und eigener Kanzlei durch digitale Möglichkeiten und warum gute Organisation entscheidend ist.

21 – Je jünger die Menschen sind, desto wichtiger sind flache Hierarchien und spielerische Ansätze wie Gamification

Erneut zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Helen Dieckhöfer und Digitalisierungsexpertin Sarah Klinkhammer von wirliebensteuern.com

Aller guten Dinge sind drei, deshalb sprechen wir noch einmal mit Helen und Sarah: Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Helen Dieckhöfer und Digitalisierungsexpertin Sarah Sarah Klinkhammer von wirliebensteuern.com

20 – Der Wandel des Berufsstandes bringt uns eine andere Qualität in der Arbeit mit Mandant:innen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Sven Ott

Sven Ott spricht mit uns über das Steuerberater Kollegenforum, die Wichtigkeit von Netzwerken auch für die Nachwuchsförderung und den Spaß am Wandel.

19 – Insider Insights: Von Prozessbibliothek über digitale Berufschule bis zu den Events der Steuerbranche

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Claas Beckmann von steuerkoepfe.de, der als Journalist, Fotograf und Filmemacher Steuerberater positioniert.

Claas Beckmann spricht uns über Trends und Innovationen in der Steuerbranche.

18 – Innovative und frische Formate wie Reels und TikTok können auch komplexe Steuer-Sachverhalte vermitteln

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Helen Dieckhöfer und Digitalisierungsexpertin Sarah Klinkhammer von wirliebensteuern.com

Wir sprechen mit Helen und Sarah darüber, wie sie auf die Idee gekommen sind, Steuerfachwissen im Video-Format zu verbreiten und so diese Art der Weiterbildung an ihre Grenzen stösst, warum das gar nicht schlimm ist und wieso fast alle Kanzleien von solchen Erfahrungen profitieren könnten.

 

17 – Fortbildung ist mehr als das nächste Steuerseminar und sollte über digitales und Fachwissen hinausgehen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Marion Ketteler, Expertin für Kanzleimanagement, Beratung und Coaching für Steuerkanzleien

Fortbildung und wie sie sein sollte, damit Betriebsklima, Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeterzufriedenheit stimmen: Zu Gast bei lex‘ talk about tax ist Marion Ketteler, Expertin für Kanzleimanagement, Beratung und Coaching für Steuerkanzleien.

16 – Wie wird man als Steuerberater TikTok Influencer und wie sollten Kanzleien heute Social Media nutzen?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Fabian Walter alias Steuerfabi – Steuerexperte, Influencer und Content Creator im Bereich Steuerrecht.

Mit dem Selfmade Social Media Superstar sprechen wir über Auftritte in blonden Perücken, wie man ein Steuerfabi wird und warum andere Steuerberatende das auch in Erwägung ziehen sollten – oder zumindest mit Social Media Marketing beginnen sollten, um nicht in fünf Jahren abgehängt zu sein.

15 – steuerberaten.de – Persönlicher Kontakt und Kundenservice lassen sich auch online optimieren

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Christian Gebert, geschäftsführender Gesellschafter der steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH

Mit Christian Gebert sprechen wir über die Vorteile der rein digitalen Arbeitsweise und die zahlreichen Möglichkeiten, trotzdem persönlich zu bleiben und guten Kundenservice zu bieten.

14 – Digitalisierung ist nicht einmal, sondern durchlaufend: Es ist zu spät um jetzt nicht anzufangen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Cordula Schneider von den Kanzleioptimisten, Unternehmensberaterinnen für Steuerkanzleien.

„Mein Traum ist es, dass Mandant:innen eines Tages Beratungsaufträge so selbstverständlich erteilen wie heute die Fibu – und der entsprechende Prozess ist da.“ – Mit Branchenexpertin Cordula Schneider, Honoraroptimistin und eine Hälfte der Kanzleioptimisten, sprachen wir über die die idealen Voraussetzungen mandantenseitig für eine digitale Zusammenarbeit, über kluge Prozesse und darüber, dass Honorar im Kopf des Beraters stattfindet.

13 – Die junge Generation möchte Sinn erleben und etwas bewirken – das sollten Arbeitgeber wissen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Melchior Neumann, Kanzleimanager bei der Kontist Steuerberatung und Gründer von steuerazubi.de

„Wir sind auf einer Reise, auf der wir alle davon profitieren, unsere Erfahrungen zu teilen.“ – Mit Melchior Neumann, Kanzleimanager bei der Kontist Steuerberatung und Gründer von steuerazubi.de sowie Managing Director und Co-Founder vom Kontist Steuerservice sprachen wir über die Herausforderung, junge Menschen für die Steuerbranche als Arbeitsumfeld ihrer Wahl zu begeistern und über sein Portal Steuerazubi.de, das in diesem Monat die Wahl zum/zur Steuerazubi:ne 2021 durchführt.

12 – Die 4-Tage-Woche in der Steuerkanzlei für erfolgreiches Recruiting und Mitarbeiter:innenbindung

Zu Gast: Steuerberater Dmytro Sonkin, Managing Partner von SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB

Mit Dmytro Sonkin, Managing Partner von SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner aus Berlin und Dresden sprachen wir über das „isländische Modell“ der 4-Tage-Arbeitswoche, das er und seine Partner im April 2021 in der Kanzlei eingeführt haben und darüber, wie sich das positiv sowohl auf die Einnahmen als auch auf Mitarbeiterbindung und Motivation auswirkt. Denn die Reduktion der Arbeitszeit ist auch interessant, um die Anforderungen der WEIBLICHEN nachwachsenden Fachkräfte zu erfüllen, die einerseits andere Anforderungen an ihre Arbeitgeber und sind andererseits mit immer komplexer und individueller werdenden Fragestellungen konfrontiert werden. Ganz besonders weibliche Fachkräfte, die außerdem noch durch Kinderbetreung beansprucht werden. Die digital aufgestellte Kanzlei setzt auf einen Mix aus Home-Office und Präsenzarbeitsplatz mit Zeitblöcken für effizientes Arbeiten und wir freuen uns über die frischen Insights dieses Experiments.

11 – „Für mich war immer klar: Steuerberatung will ich nicht ewig als Angestellte machen“

Zu Gast: Kathrin Küsters, Steuerberaterin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei trilling•hellmann & partner mbB

„Um nachhaltig die Mandant:innen mitzunehmen, deren Digitalisierung wir angestoßen haben, müssen wir dranbleiben“ – Mit der erfrischend ehrichen Kathrin Küsters, Steuerberaterin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei Steuerberaterin bei trilling•hellmann & partner mbB, sprechen wir über den Weg von der Kollegin zur jungen weiblichen Führungskraft unter Männern und darüber, wie sich in einer auf Zahnmediziner spezialisierten Kanzlei die Digitalisierung der Mandant:innen zwar nicht mit der Brechstange erzwingen, aber dennoch für die meisten erzielen lässt – und wie: Was ergibt Sinn – und was ist ein Trend, den wir jetzt noch nicht mitgehen müssen?

10 – 80% Zeitersparnis dank Buchhaltungsautomatisierung bei gleichbleibender Qualität

Zu Gast: Marcus Dein oder „DEIN Digitaler Steuerberater“ und Schulungsanbieter

Von Marcus Dein hören wir, wieso er seinen Mandant:innen mit gutem Gewissen versprechen kann, innerhalb von zwei Wochen 80% der Buchhaltungsprozesse zu automatisieren und wieso er mit Mit TAXSYS, dem digitalen Lernangebot zur Buchhaltungsautomation nun auch Schulungsanbieter geworden ist.

09 – Nicht auf die (Kanzlei-)Größe kommt es an: Digitale Abläufe erfolgreich implementieren

Zu Gast: Gudrun MIldner, Die Kanzleimanagerin als COO bei Ginster, Theis, Klein und Partner

Wie der Weg in die erfolgreiche #Zukunftskanzlei aussehen kann und wieso es von Vorteil sein kann, als Branchenfremde COO zu werden, das erklärt die Kanzleimanagerin Gudrun Mildner in dieser Folge von lex‘ talk about tax.

08 – Von Arbeitgebersiegel bis Digitalisierung: Schnittstelle Steuerberaterverband

Zu Gast: Felix Zeden, Geschäftsführer beim Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern

Von Felix Zeden erfahren wir viel Wissenswertes über Aufgaben und Ziele von Verbandsarbeit, Möglichkeiten der Nachwuchsförderung und den Stand der Digitalisierung im dünn besiedelten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

07 – Mandanten in die digitale Eigenverantwortung nehmen durch smartes Onboarding

Zu Gast: Steuerberaterin Barbara Kutzka, Taxlounge Düsseldorf

Wenn Steuerberater:innen alle digitalen Möglichkeiten vollumfänglich nutzen, reduzieren die Kanzleien den Bedarf an Manpower – ein weiteres Plus digitaler Abläufe in Zeiten des Fachkräftemangels, weiß Steuerberaterin Barbara Kutzka aus Düsseldorf.

06 – Das Erfolgsrezept der Zukunftskanzlei: Greifbarer Mehrwert für die Mandanten

Zu Gast: Florian Gößmann-Schmitt, Steuerberater und Digitalexperte

Wir sprechen mit Florian Gößmann-Schmitt über den Einstieg in eine zukunftsfähige Kanzlei und über die unvermeidlichen „Hausaufgaben“, denen sich Steuerberater:innen jetzt stellen müssen.

05 – Mit fundiertem Branchenwissen lässt sich jede Nische skalieren

Zu Gast: Thorsten Mally, Steuerexperte für die Pflegebranche

Thorstein Mally ist Dipl.-Kaufmann (FH), Steuerberater und Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), sowie Fachberater Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven). Mit lex‘ talk about tax spricht er über seine Nische, die Steuerberatung für Pflegeeinrichtungen, und das Skalieren von Branchenmodellen in der Steuerbranche.

04 – Digitalisierung: Der Mensch ist die wichtigste Komponente

Zu Gast: Daniel Haupenthal – Steuerberater lokal, digital und für Agenturen

Steuerberater Daniel Haupenthal ist volldigitalisiert, Innovationsexperte und auf Agenturen spezialisiert. Wir sprechen mit Daniel über die Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzlei und Mandant in der Zukunftskanzlei.

03 – Kanzleioptimistin und Digitalexpertin Angela Hamatschek zu Gast

Über digitale Zusammenarbeit, aktives Erwartungsmanagement der Mandanten und die Zukunft der Branche

Als Expertin für kreatives Kanzleimarketing in der Steuerbranche, Autorin und Trendscout ist Angela Hamatschek nicht nur Referentin für Impulsvorträge Kanzleiworkshops zu Empfehlungsmarketing, Web und Social Media – die Digitalexpertin kennt sich auch mit der Zukunft der Steuerberaterbranche aus.

Lex‘ talk about tax spricht mit Angela über Digitalisierung, die Bedeutung von Schnittstellen und Erkenntnisse, die an vielen Stellen der Branche noch eher auf sich warten lassen.

02 – Auf einen lexpresso mit dem lexoffice Steuerberater-Team

Das Live-Streaming Event mit Experten und Speakern aus der Branche

Patrick Nassall spricht mit Kanzleiberater Olaf Clüver und lexoffice Bloggerin Carola Heine über den Online-Kongress für Steuerberater:innen am 25. April 2021.

01 – lex’talk about tax – Willkommen

Das Podcast-Team stellt sich vor.

Die lexoffice Zukunftskanzlei der Steuerbranche hat jetzt einen Podcast! Kanzleibetreuer Olaf Clüver und Marketingexpertin Carola Heine eröffnen den lex’talk about tax Podcast und laden herzlich zum Abo ein.

Abonnieren Sie lex’talk about tax

Abonnieren Sie den lexoffice Podcast und verpassen Sie keine Episode von lex’talk about tax.

Datenschutzhinweis zum Podcast

Erhobene Daten:
Wir nutzen den Podcast-Hosting-Dienst Podigee des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden dabei von Podigee geladen oder über Podigee übertragen. Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln.

Zwecke der Datenverarbeitung:
Durch die Einbindung des Podcast Players von Podigee können die einzelnen Episoden des Podcats, welche bei Podigee gehostet werden, direkt auf www.lexoffice.de/ abgerufen werden.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcastangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Speicherdauer und Steuerungsoptionen:
Ihre Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Podigee: https://www.podigee.com/de/about/privacy/

lexoffice Starter Paket

Modern und effizient mit Mandanten zusammenarbeiten, wie in einer #Zukunftskanzlei? Wir machen Sie fit dafür.

Persönliche Betreuung · Kanzleischulungen · Einarbeitung erster Mandanten