Rechner & Checklisten – tolle Tools für mehr Effizienz
Es gibt viele Bereiche in unserem Leben, in denen es eine kurze Berechnung braucht, damit wir wertvolle Informationen zu einem bestimmten Thema erhalten. Per Hand rechnet heute kaum noch jemand – und in vielen Fällen ist das auch gar nicht umsetzbar. Auch Taschenrechner sind meist nur eine begrenzte Hilfe – sie können zwar die jeweilige Mehrwertsteuer berechnen, aber beispielsweise keine IBAN aus Kontonummer und Bankleitzahl zaubern. Zu den Errungenschaften, die uns die moderne Digitalisierung schenkt, zählen aber glücklicherweise auch praktischen Tools, die Ihnen in Privatleben und Beruf eine wertvolle Unterstützung leisten. Viele dieser hilfreichen Tools bietet Ihnen diese Kategorie.
Für jede:n der perfekte Rechner
Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen, ob Freiberufler:in oder Angestellte:r, ob Händler:in oder Handwerker:in, ob Kleinunternehmen oder Studierende, ob Steuerpflichtige:r oder Rentner:in – jeder benötigt seine eigenen Tools für die individuellen Berechnungen oder Checks, die im Alltag anfallen. Deshalb gibt es bei den Rechnern auch unterschiedliche Bereiche, denen sie zugeordnet werden. Oft sind es Berechnungen, die betriebswirtschaftlich oder steuerlich von Bedeutung sind. So kann es für die Kosten eines Unternehmens sehr sinnvoll sein, vorab eventuelle Abschreibungen von eventuell geplanten Investitionen zu berechnen und einzukalkulieren. Auch rund um ein Fahrtenbuch ist es ratsam, sich durchzurechnen, ob es besser ist, das klassische Fahrtenbuch zu führen oder die 1 Prozent-Regel zu nutzen.
Perfekt auch für Gründer:innen
Rund um die Existenzgründung sind die Rechner oft eine besonders wertvolle Unterstützung. Das gilt bereits für den Check, ob für das Start-up zunächst die steuerlich attraktive Kleinunternehmerregelung gewählt werden kann. Und auch für die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Steuererklärung ist es das A und O herauszufinden, ob man beim erzielten Einkommen und der vorliegenden Rechtsform einen Bilanz zu erstellen hat oder ob die einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung ausreicht. Diese Beispiele demonstrieren deutlich, dass die smarten Berechnungen mit den Tools auch dazu dienen, dass ein Business von Anfang an auf eine solide Basis gestellt werden kann.
Unkomplizierte Bedienung – hoher Nutzen
Allen Rechnern, die wir für Sie zusammengestellt haben, ist eines gemeinsam: Sie lassen sich mühelos bedienen, erfordern keinen Aufwand einer Einarbeitung und können ohne Download auf dem eigenen Rechner genutzt werden. Natürlich sind sie auch mit mobilen Endgeräten – etwa dem Smartphone oder dem Tablet – nutzbar, sodass die wertvolle Unterstützung durch diese leistungsstarken Tools auch unterwegs jederzeit einsetzbar ist. Die Tools funktionieren in aller Regel so, dass das System die Eingabe nötiger Daten verlangt und dann daraus auf Knopfdruck beziehungsweise per Klick mit der Maus zuverlässig und zügig das gewünschte Ergebnis präsentiert.
Rechner & Checklisten – probieren und profitieren
Alle Tools dürfen kostenfrei genutzt und für das eigene Unternehmen genutzt werden. Mit diesen Services lassen sich viele Dinge erledigen, die sonst vielleicht eine aufwendige Recherche bei Google oder eine natürlich gebührenpflichtige Beratung durch Steuerexperten oder BWL-Profis erfordert hätten. Selbstverständlich werden alle Eingaben nach der Nutzung gelöscht und durch die anonyme Nutzung sind Datenschutz und Datensicherheit perfekt gewahrt!
Testen Sie doch einfach einen der Rechner oder laden Sie sich eine Checkliste herunter, die mit hohem Praxisbezug von Spezialisten erstellt wurde. Alles ist kostenfrei und unverbindlich!