Belege erfassen im Handumdrehen

In 3 Schritten richtig Belege erfassen

Automatische Belegerfassung mit lexoffice Buchhaltungssoftware

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot

Was bedeutet Belege erfassen?

Ein Beleg ist ein Nachweis oder ein Beweis. Erfassen ist das Ordnen von Informationen. Belege erfassen bedeutet für Buchhalter: Anhand von Nachweisen die Bewegungen des Geldes dokumentieren – nach komplizierten buchhalterischen Regeln.

Belegerfassung in lexoffice bedeutet: genau das Gleiche – nur ohne Aufwand. Vergessen Sie die buchhalterischen Regeln. Die sind bereits alle in lexoffice programmiert und das Programm wendet die Regeln selbst an.

Belege erfassen geht einfach mit der lexoffice App: scannen, hochladen, fertig.

In 3 Schritten richtig Belege erfassen

Wie erfassen Sie Belege? In lexoffice ist das Belege erfassen in nur 3 Schritten erledigt – korrekt und in Sekundenschnelle. Wer die automatische Belegerfassung wählt, hat seine Buchhaltung im Griff und gewinnt mehr Zeit für das Kerngeschäft.

Automatische Belegerfassung mit lexoffice Buchhaltungssoftware

Schritt 1: Die App digitalisiert

Jedes Unternehmen schreibt und empfängt Rechnungen. Manche Rechnungen bekommen Sie bereits digital als PDF, den Kassenzettel von der Tanke gibt’s aber auf Papier. Was nicht digital ist, wird digital: mit der kostenlosen Belegerfassung App fürs Smartphone.

Handy gezückt, Foto gemacht. Bevor also der Kassenzettel von der Tanke mit dem Taschentuch im Müll verschwindet, einfach schnell die Belegerfassung App draufhalten.

Belege mit der lexoffice Scan App für Buchhaltung fotografieren

Schritt 2: Alles nach lexoffice

lexoffice ist Ihre neue Ablage. Einfach den Foto-Beleg von der Tanke in lexoffice hochladen oder die PDF-Rechnungen aus der E-Mail mit der Maus in lexoffice ziehen. Die PDFs, JPEGs, PNGs oder GIFs sind nun ordentlich verwahrt und lassen sich jederzeit wieder öffnen und anschauen. Ordnung halten gehört zu der automatischen Belegerfassung dazu. 

Belege in die Buchhaltungssoftware hochladen

Schritt 3: Speichern

Jetzt fehlt noch das Buchen. Während Sie den Beleg anklicken, hat lexoffice bereits alle relevanten Infos ausgelesen, mit automatischer Texterkennung. Die Eingabefelder für die Buchung sind befüllt. Sie fügen nur noch ein Stichwort wie „Tanken“ hinzu, speichern und schwupp, korrekt gebucht.

Buchhalterische Regeln? lexoffice macht das schon mit automatischer Belegerfassung. Beleg und die entsprechende Buchung sind automatisch verknüpft. Alle Buchungen erscheinen übersichtlich in der Buchungsliste.

Belege werden automatisch mit Texterkennung in der Buchhaltungssoftware erfassst

Zusammenfassung Belegerfassung

  • Rechnungen und Belege so schnell erfassen wie Urlaubsbilder.
  • Alle Belege an einem Ort (PDF, Scans, App-Fotos).
  • Automatische Texterkennung (OCR) erkennt & speichert alle wichtigen Daten.
  • Die automatische Kategorisierung bucht von selbst (auch schwierige Vorgänge wie Bewirtungskosten oder Anlagegüter).
  • Wiederholende Rechnungen ordnet lexoffice selbstständig zu.

Erinnerungen in Schuhkartons sind wirklich eine schöne Sache. Vor allem für Postkarten und Fotos. Belege verwaltet besser lexoffice.

Ihr Gewinn mit automatischer Belegerfassung

Sie haben eine ordnungsgemäße Buchführung. Dazu benötigen Sie keine buchhalterischen Kenntnisse.

Belege erfassen ist für Sie ein einfacher Ablauf, den Sie auch delegieren können.

Alle Belege sind automatisch nach Datum oder Name sortiert und per Stichwort in Sekundenschnell durchsucht.

Automatische Texterkennung erspart Tipperei.

Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ist effizient, weil dieser fertige Buchungen übernehmen kann.

FAQs

  • Belegerfassung
    Was schätzen die Anwender am meisten bei der automatischen Belegerfassung?
    Unsere Anwender schätzen an der Belegerfassung vor allem die enorme Zeitersparnis, welche die Automatisierung mit sich bringt. Das hilft Ihnen dabei, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
  • Belegerfassung
    Bekomme ich meine Belege wieder aus lexoffice heraus, wenn ich das möchte?
    Selbstverständlich. In den Einstellungen finden Sie im Bereich Export die Möglichkeit, einen Export der Belege im PDF-Format zu veranlassen. Geht es darum, dem Steuerberater die Belege zukommen zu lassen, ist kein Export notwendig. Erlauben Sie Ihrem Steuerberater einfach den Zugriff auf Ihren Account und er kann selbstständig die benötigen Belege aus der Belegerfassung übernehmen.
  • Belegerfassung
    Was nützt mir die Belegerfassung?
    Als Unternehmer müssen Sie Belege erfassen. Mit lexoffice können Sie die Belegerfassung automatisieren und sowohl für Einnahmen als auch Ausgaben durchführen. Auf dieser Grundlage erstellt das Programm automatisch die EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung). Eine externe Tabellenführung ist nicht mehr notwendig.
  • Belegerfassung
    Wer hilft mir mit der Belegerfassung, wenn ich allein nicht weiterkomme?
    Wir bieten unseren Anwendern kostenlosen Support zu allen Funktionen, so auch für die Belegerfassung. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Video-Tutorials zur Verfügung sowie eine ausführliche Wissensdatenbank. Diese können Sie einfach nach dem Stichwort Belegerfassung durchsuchen und Hilfe finden.
  • Belegerfassung
    Welche technischen Anforderungen muss mein System erfüllen, damit die Belegerfassung funktioniert?
    Erforderlich für die Belegerfassung mit unserem Programm:
    • internetfähiges Gerät wie PC oder Mac Rechner
    • gängiges Betriebssystem wie Windows, macOS,
    • aktive Internetverbindung,
    • aktueller Browser (Chrome, Firefox, Safari oder Edge empfohlen).
    Für die zugehörige Belegerfassung App: Smartphone mit Android oder iOS.
  • Belegerfassung
    Wie funktioniert die automatische Texterkennung bei der Belegerfassung
    Die automatische Texterkennung (OCR) bei der Belegerfassung funktioniert ganz automatisch. Die Eingabefelder befüllt lexoffice von alleine.
  • Belegerfassung
    Welche Kontenrahmen sind in der Belegerfassung hinterlegt?
    In der Belegerfassung sind die Standardkontenrahmen SKR 03 und 04 hinterlegt.
  • Belegerfassung
    Ist die Ablage der Belege sicher bei der automatischen Belegerfassung?
    Ja, die Belege sind mit der automatischen Belegerfassung sicher aufbewahrt. lexoffice garantiert die 10-jährige Aufbewahrungspflicht.
  • Belegerfassung
    Wie funktioniert die lexoffice Scan App für die Belegerfassung?
    Zunächst fotografieren Sie mit der App den Beleg. Danach können Sie bei Bedarf das Belegbild in der App bearbeiten. Mit Klick auf "Belege hochladen" wird der Beleg in lexoffice hochgeladen. Der Upload muss nicht sofort erfolgen. Sie können die Belege hochladen, sobald Sie z.B. mit dem WLAN verbunden sind. Belege können auch stapelweise hochgeladen werden. Danach erfolgt wie gewohnt die Belegerfassung. Gut zu wissen: Die Scan App zur Belegerfassung ist kostenlos und für Apple iPhone und Android Smartphones verfügbar.
  • Belegerfassung
    Ist die automatischen Belegerfassung in allen lexoffice Versionen enthalten?
    Ja, die Funktion Belegerfassung ist in allen drei lexoffice Versionen enthalten.

Ihre Vorteile mit lexoffice

Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.

Warum jeden Tag
Selbstständige zu lexoffice wechseln …

Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.

Nils Hasenau, Hochzeits- und Portraitfotograf
Mit lexoffice brauche ich keinen Buchhaltungstag mehr. Ich schreibe meine Angebote & Rechnungen, da wo ich gerade bin. Kassenzettel landen nach dem Bezahlen einfach mit einem Foto in der App. Das spart mir jede Menge Zeit und Nerven!
Steuerberaterin Daniela Kunz
Ich nutze lexoffice bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. lexoffice ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten und wird auch sehr gut angenommen.
Dagmar Gerigk
In lexoffice habe ich alle meine Services wie Leadership-Training, Einzel-Coaching oder Vorträge hinterlegt. So kann ich ganz einfach und schnell neue Angebote erstellen. Und die Angebotsannahme wird über den Beleglink automatisiert, ohne dass ich etwas tun muss. Nach dem Auftrag erstelle ich die Rechnung mit einem Klick aus dem Angebot und maile sie direkt aus lexoffice zu. Ich liebe es, wenn Software mir die Arbeit abnimmt!
Steuerfabi empfiehlt lexoffice
lexoffice ist aus meiner Sicht die beste Buchhaltungssoftware am Markt. Die Möglichkeiten die Rechnungen einfach mit den Bankumsätzen zu verknüpfen und alle wichtigen Dinge komplett übers Handy zu regeln sind einfach top.
Kia Kahawa empfiehlt lexoffice
Wachstum ist toll! Jedes gute Unternehmen soll wachsen! Doch mit dem Wachstum kommt die Umsatzsteuerpflicht, und plötzlich reichen tabellarische Buchhaltung und Einnahme-Überschuss-Rechnung nicht mehr aus. Hier spart mir lexoffice Zeit bei der Buchhaltung und erstellt automatisch all jene Auswertungen, die mir ermöglichen, meine Arbeit zu optimieren.
Keine stille Stunde empfiehlt lexoffice
Besonders allen Musikern und Bands kann ich lexoffice empfehlen, es erspart eine Menge Zeit. Denn wir machen ja schließlich Musik, um Spaß auf der Bühne zu haben, und nicht um uns stundenlang mit Buchhaltung zu beschäftigen, oder?
Netzwerk Bossinen Stuttgart empfiehlt lexoffice
Wir haben letztes Jahr unser Frauennetzwerk für selbständige Frauen in Stuttgart gegründet und uns war sofort klar unsere Buchhaltung mit lexoffice zu starten. Wir haben alles automatisiert und unsere Member bekommen ihre Jahres- oder Monatsrechnungen automatisch per Email zugesendet. Natürlich haben wir unser Geschäftskonto verknüpft und eine komplette Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.
Sebastian Wickenhäuser empfiehlt lexoffice
Als ich mich vor vier Jahren selbstständig gemacht habe war für mich klar, dass ich mir keine Gedanken um korrekte Rechnungen machen will. Daher war für mich von Anfang an klar, dass ich eine Lösung brauche. Das war und ist seitdem für mich Lexoffice.
Melina Paetzold empfiehlt lexoffice
Mit lexoffice bin ich bei meiner monatlichen Buchhaltung und der jährlichen Steuererklärung soviel effektiver. Meine Rechnung erstelle ich schnell und einfach, verschicke sie als PDF und kann in lexoffice kontrollieren, ob sie begleichen wurden. Auf dem Dashboard sehe ich meine Einnahmen und Ausgaben auf einen Blick. Außerdem kann ich meine Bankkonten verknüpfen und deren Daten einpflegen. Belege lassen sich einfach hochladen und zuordnen.
Serge Kanunnikov
Ich bin kreativ. Und dank lexoffice auch frei. Frei vom Finanzstress. Ob Umsatzsteuervoranmeldung, Angebote oder Rechnungen - meine Buchhaltung erledigt lexoffice für mich.
DJ Olde empfiehlt Buchhaltungssoftware lexoffice
Mit lexoffice schleichen sich keine Fehler mehr in meine Rechnungsdetails. Ich brauche endlich keine aufwendigen Word oder Excel Vorlagen mehr und kann egal wo ich bin mit meinem Smartphone saubere Rechnungen in wenigen Sekunden erstellen und versenden.
Daniel Pellegrini
Seit ich lexoffice benutze, habe ich viel mehr Überblick über die Finanzen und die Buchhaltung lässt sich quasi nebenbei machen. Die automatisierten Rechnungen haben mir schon viel Zeit und Stress gespart. Es ist super praktisch, wenn mein Steuerberater „Echtzeitzugriff“ auf meine Buchhaltung hat. Somit kann er meine Fragen dazu viel einfacher beantworten und ich muss bei der Abgabe auch nicht mehr extra zu ihm fahren.
lexoffice Kundenbewertungen bei eKomi, ausgezeichnet mit dem Gold Siegel

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:

lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.

eKomi Bewertungszertifikat ansehen

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot