Elektronisches und digitales Kassenbuch für Ihre Bargeschäfte – einfach und schnell für Kleinunternehmer und Selbstständige

Egal ob Kleingewerbe oder selbstständig arbeitend: Mit dem digitalen Kassenbuch von lexoffice sparen Sie sich Zeit und lästige Zählerei!

lexoffice Kassenbuch für Ihre Bargeschäfte – einfach und schnell für Kleinunternehmer und Selbstständige

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot

Das Prinzip digitales Kassenbuch

In Ihrem Büro steht eine Geschäfts- oder Registrierkasse mit Bargeld. Darüber führen Sie ein Kassenbuch. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie legen Aufzeichnungen an über alles, was aus der Kasse entnommen wird – und alles, was in die Kasse hineinkommt. Zu jedem Eintrag notieren Sie den aktuellen Bargeldbestand. Regelmäßig prüfen Sie, ob tatsächlich genauso viele Scheine und Münzen in der Kasse liegen, wie Sie in Ihren Eintragungen notiert haben. Änderungen lassen sich einfach eintragen. Mit systematischer Kassenbuchführung überblicken Sie Ihre Bargeschäfte.

lexoffice stellt Kleinunternehmern ein elektronisches Kassenbuch zur Verfügung. In Sekunden fügen Sie neue Einträge hinzu. Den Kassenbestand berechnet lexoffice selbst. Heraus kommt eine übersichtliche Liste, die Sie jederzeit ausdrucken und damit Ihren Umsatz bestimmen können. Das freut nicht nur Sie, sondern auch Ihren Steuerberater und den Betriebsprüfer.

lexoffice Kassenbuch für Ihre Bargeschäfte – einfach und schnell für Kleinunternehmer und Selbstständige

Elektronisches Kassenbuch verhindert Unterschlagungen

Das digitale Kassenbuch findet dort seinen Einsatz, wo jemand häufig bar kassiert oder Betriebsmittel bar bezahlt. Typische Beispiele, wer ein Kassenbuch hat: die Kosmetikerin, der Kioskbetreiber, die Gastronomin. Das Kassenbuch kann auch von einem IT-Berater geführt werden, der teilweise bar kassiert oder von der kleinen Kochschule, deren Mitarbeiter häufig auf den Wochenmarkt gehen, um Besorgungen zu machen.

Wo Cash von Hand zu Hand wandert, verlangen die Behörden Buchungseinsicht, um Unterschlagungen und Steuerhinterziehungen zu verhindern. Nebendran stehen können die Gesetzesvertreter schlecht, allerdings können sie ein ordnungsgemäßes und heute elektronisches Kassenbuch verlangen. Und das erfordert eine gewissenhafte Erfassung der Geschäftsvorfälle.

Digitales Kassenbuch nach den Vorschriften

Einige Unternehmer müssen für ihre Einnahmen und Ausgaben ein Kassenbuch führen. Andere tun es freiwillig. Aber wenn Sie es tun und die Kassenbuch-Führung Teil der Buchhaltung wird, egal aus welchen Gründen, muss es nach den Vorschriften und Anforderungen der Behörden sein.

Früher wurde das Kassenbuch handschriftlich geführt und jede Seite sorgfältig aufbewahrt. Später kamen Vordrucke und Excel-Tabellen zum Einsatz. Heute empfiehlt sich eine Software: die arbeitet automatisiert, elektronisch und zeitsparend. Der Hersteller lexoffice stellt sicher, dass das digitale Kassenbuch rechtskonform funktioniert und vom Finanzamt als Beleg anerkannt ist. Zudem organisiert der Hersteller die Datensicherung und garantiert dem Anwender die 10-jährige Aufbewahrungspflicht.

Elektronisches Kassenbuch einfach online – So geht’s in lexoffice

In das lexoffice-Kassenbuch eintragen:

  1. Datum auswählen
  2. Betrag eintragen
  3. Stichwort eingeben
  4. Steuersatz auswählen
  5. Notiz

Mit Klick auf „Eintragen“ ist der Vorgang beendet, der neue Bestand berechnet sich von allein. Ausgaben funktionieren im digitalen Kassenbuch genauso.

Das Kassenbuch in lexoffice lässt sich per Klick ausdrucken. Dabei können Sie den Zeitraum frei wählen.

lexoffice Kassenbuch für Ihre Bargeschäfte – einfach und schnell für Kleinunternehmer und Selbstständige
lexoffice Kassenbuch für Ihre Bargeschäfte – einfach und schnell für Kleinunternehmer und Selbstständige

Selbst ausprobieren und Kassenbuch einrichten

Möchten Sie das elektronische Kassenbuch selbst einmal ausprobieren und im Live-Zustand erleben? Kein Problem. Wir empfehlen einen zeitlich begrenzten Testzugang. Dieser ist kostenlos und völlig unverbindlich. Den Testzugang können Sie selbst eröffnen – einfach „Jetzt Testzugang eröffnen“ auswählen. Im Formular sind nur zwei Angaben nötig: Ihre E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort.

In der Software angekommen, wählen Sie einfach unter dem Reiter „Finanzen“ das digitale Kassenbuch aus. Danach tragen Sie den Anfangsbestand der Kasse ein. Die Einrichtung ist abgeschlossen. Nun können Sie Einträge vornehmen.

FAQs

  • Kassenbuch
    Welches Betriebssystem benötige ich für das Kassenbuch?
    Sie benötigen ein Kassenbuch für Mac oder ein anderes Betriebssystem? Mit lexoffice kein Problem! Unsere Lösung können Sie unabhängig von Ihrem verwendeten Betriebssystem nutzen – egal ob Sie eine einfache Kassensoftware für Windows wünschen oder ob Sie Ihr Kassenbuch auf einem Apple Rechner führen möchten.
  • Kassenbuch
    Wie viele Kassenbücher kann ich nutzen?
    In lexoffice können Sie ein Kassenbuch führen.
  • Kassenbuch
    Ist das lexoffice-Kassenbuch vom Finanzamt anerkannt?
    Ja, das Kassenbuch funktioniert rechtskonform und ist vom Finanzamt anerkannt. Weitere Informationen, wen die gesetzliche Verpflichtung zum Führen eines Kassenbuchs betrifft, finden Sie hier.
  • Kassenbuch
    In welcher lexoffice-Version ist das Kassenbuch enthalten?
    Das Kassenbuch ist Bestandteil von lexoffice L und lexoffice XL.

Ihre Vorteile mit lexoffice

Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.

Warum jeden Tag
Selbstständige zu lexoffice wechseln …

Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.

Nils Hasenau, Hochzeits- und Portraitfotograf
Mit lexoffice brauche ich keinen Buchhaltungstag mehr. Ich schreibe meine Angebote & Rechnungen, da wo ich gerade bin. Kassenzettel landen nach dem Bezahlen einfach mit einem Foto in der App. Das spart mir jede Menge Zeit und Nerven!
Steuerberaterin Daniela Kunz
Ich nutze lexoffice bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. lexoffice ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten und wird auch sehr gut angenommen.
Dagmar Gerigk
In lexoffice habe ich alle meine Services wie Leadership-Training, Einzel-Coaching oder Vorträge hinterlegt. So kann ich ganz einfach und schnell neue Angebote erstellen. Und die Angebotsannahme wird über den Beleglink automatisiert, ohne dass ich etwas tun muss. Nach dem Auftrag erstelle ich die Rechnung mit einem Klick aus dem Angebot und maile sie direkt aus lexoffice zu. Ich liebe es, wenn Software mir die Arbeit abnimmt!
Steuerfabi empfiehlt lexoffice
lexoffice ist aus meiner Sicht die beste Buchhaltungssoftware am Markt. Die Möglichkeiten die Rechnungen einfach mit den Bankumsätzen zu verknüpfen und alle wichtigen Dinge komplett übers Handy zu regeln sind einfach top.
Kia Kahawa empfiehlt lexoffice
Wachstum ist toll! Jedes gute Unternehmen soll wachsen! Doch mit dem Wachstum kommt die Umsatzsteuerpflicht, und plötzlich reichen tabellarische Buchhaltung und Einnahme-Überschuss-Rechnung nicht mehr aus. Hier spart mir lexoffice Zeit bei der Buchhaltung und erstellt automatisch all jene Auswertungen, die mir ermöglichen, meine Arbeit zu optimieren.
Keine stille Stunde empfiehlt lexoffice
Besonders allen Musikern und Bands kann ich lexoffice empfehlen, es erspart eine Menge Zeit. Denn wir machen ja schließlich Musik, um Spaß auf der Bühne zu haben, und nicht um uns stundenlang mit Buchhaltung zu beschäftigen, oder?
Netzwerk Bossinen Stuttgart empfiehlt lexoffice
Wir haben letztes Jahr unser Frauennetzwerk für selbständige Frauen in Stuttgart gegründet und uns war sofort klar unsere Buchhaltung mit lexoffice zu starten. Wir haben alles automatisiert und unsere Member bekommen ihre Jahres- oder Monatsrechnungen automatisch per Email zugesendet. Natürlich haben wir unser Geschäftskonto verknüpft und eine komplette Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.
Sebastian Wickenhäuser empfiehlt lexoffice
Als ich mich vor vier Jahren selbstständig gemacht habe war für mich klar, dass ich mir keine Gedanken um korrekte Rechnungen machen will. Daher war für mich von Anfang an klar, dass ich eine Lösung brauche. Das war und ist seitdem für mich Lexoffice.
Melina Paetzold empfiehlt lexoffice
Mit lexoffice bin ich bei meiner monatlichen Buchhaltung und der jährlichen Steuererklärung soviel effektiver. Meine Rechnung erstelle ich schnell und einfach, verschicke sie als PDF und kann in lexoffice kontrollieren, ob sie begleichen wurden. Auf dem Dashboard sehe ich meine Einnahmen und Ausgaben auf einen Blick. Außerdem kann ich meine Bankkonten verknüpfen und deren Daten einpflegen. Belege lassen sich einfach hochladen und zuordnen.
Serge Kanunnikov
Ich bin kreativ. Und dank lexoffice auch frei. Frei vom Finanzstress. Ob Umsatzsteuervoranmeldung, Angebote oder Rechnungen - meine Buchhaltung erledigt lexoffice für mich.
DJ Olde empfiehlt Buchhaltungssoftware lexoffice
Mit lexoffice schleichen sich keine Fehler mehr in meine Rechnungsdetails. Ich brauche endlich keine aufwendigen Word oder Excel Vorlagen mehr und kann egal wo ich bin mit meinem Smartphone saubere Rechnungen in wenigen Sekunden erstellen und versenden.
Daniel Pellegrini
Seit ich lexoffice benutze, habe ich viel mehr Überblick über die Finanzen und die Buchhaltung lässt sich quasi nebenbei machen. Die automatisierten Rechnungen haben mir schon viel Zeit und Stress gespart. Es ist super praktisch, wenn mein Steuerberater „Echtzeitzugriff“ auf meine Buchhaltung hat. Somit kann er meine Fragen dazu viel einfacher beantworten und ich muss bei der Abgabe auch nicht mehr extra zu ihm fahren.
lexoffice Kundenbewertungen bei eKomi, ausgezeichnet mit dem Gold Siegel

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:

lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.

eKomi Bewertungszertifikat ansehen

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot