EÜR Software – Einnahmen-Überschuss-Rechnung

In der Live-Übersicht verfolgen und am Ende herunterladen.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot

EÜR online erstellen – schnell und einfach

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist eine Methode, um den Gewinn zu bestimmen. Was unterm Strich herauskommt, das interessiert neben dem Unternehmer selbst, vor allem das Finanzamt. Daher muss die Einnahmen-Überschuss-Rechnung jährlich als Teil der Steuererklärung (Anlage EÜR) abgegeben werden.

Mit unserer EÜR Software verfolgen Sie den Gewinn bereits unterjährig und laden die amtliche Einnahmen-Überschuss-Rechnung am Ende einfach runter. Einfacher geht’s wirklich nicht.

Jetzt kostenlos testen ›

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

Gewinn in der Live-Übersicht verfolgen

Der Gewinn ergibt sich, indem Sie Einnahmen (z.B. Einnahmen aus der Geschäftstätigkeit, eingenommene Umsatzsteuer) und Ausgaben (z.B. Wareneinkäufe für den Betrieb, Löhne und Gehälter, Telefonkosten) gegenüberstellen.

Gewinn = Einnahmen – Ausgaben

Verfolgen Sie den Gewinn bereits unterjährig auf Jahres-, Monats- oder Quartalsbasis.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

Kostenpunkte ausfindig machen

Die einzelnen Einnahmen und Ausgaben sind automatisch thematisch sortiert, z.B. Ausgaben für das Fahrzeug, für Werbung oder Telefon- und Internetkosten. So lassen sich ungewöhnliche Kostenpunkte schnell ausfindig machen, mit dem Vorjahr vergleichen und nach Möglichkeit Maßnahmen ergreifen.

Die Ein- und Ausgaben können Sie bis auf den Originalbeleg zurückverfolgen.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

Fertige Einnahmen-Überschuss-Rechnung herunterladen

Mit unserem EÜR Programm ist die Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur Abgabefrist der Steuererklärung bereits fertig. Sie brauchen nichts mehr hektisch zusammensuchen. Es ist alles da. Auch unterjährig können Sie jederzeit einen Download oder Ausdruck machen.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

Die Zahlen an das Finanzamt übermitteln

Um Ihre unternehmerischen Pflichten zu erfüllen, müssen Sie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung an das Finanzamt übermitteln. lexoffice empfiehlt folgende Vorgehensweisen:

  • Elster: lexoffice erstellt Ihnen automatisch die EÜR nach Vorgaben des Finanzamtes als Tabelle. Diese übertragen Sie einfach zu Elster.
  • smartsteuer: Nutzen Sie unseren Partner smartsteuer für Ihre Steuererklärung, lassen sich die Daten per Schnittstelle automatisch an die richtige Stelle übernehmen.
  • Steuerberater: Arbeiten Sie mit Ihrem Steuerberater zusammen, kann dieser Ihre Zahlen dank Steuerberater-Schnittstelle digital aus lexoffice in die Kanzleisoftware (DATEV) übernehmen und weiterverarbeiten.
lexoffice-Daten an smartsteuer übertragen und Steuererklärung starten

Für Strategen und Fortgeschrittene: Einnahmen und Ausgaben nach Plan

Mit der Planungsfunktion stellen Sie für zukünftige Einnahmen und Ausgaben die Weichen, indem Sie Planwerte eintragen. Danach kontrollieren Sie komfortabel, ob Sie noch auf Kurs sind bzw., ob IST und SOLL zusammenpassen.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) schnell und einfach in lexoffice

FAQs

  • EÜR
    Ist die Funktion Einnahmen-Überschuss-Rechnung in allen lexoffice Versionen enthalten?
    Nein. Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist im Leistungsumfang von "lexoffice L" und "lexoffice XL" enthalten.
  • EÜR
    Kann ich Korrekturen bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung vornehmen?
    Sie sehen eine Ausgabe in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung und kennen den Zusammenhang nicht mehr? Ein Wert ist falsch oder der zugehörige Beleg fehlt noch? Kein Problem. Klicken Sie einfach die Zahl an: Sie gelangen zur Belegansicht, wo Sie Korrekturen vornehmen oder fehlende Belege hinzufügen können. Danach aktualisiert sich die Einnahmen-Überschuss-Rechnung von selbst.
  • EÜR
    Muss ich eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung machen?
    Ob Sie eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung machen müssen, kommt auf Ihren Unternehmenstyp und den Umsatz bzw. den Gewinn an. Hier im Lexikon finden Sie eine Tabelle, die erste Anhaltspunkte liefert. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie am besten Ihr Finanzamt oder Ihren Steuerberater.
  • EÜR
    Funktioniert die Einnahmen-Überschuss-Rechnung auch auf dem Mac?
    Ja, lexoffice ist webbasiert. Auch mit dem Mac können Sie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung einfach online erstellen - wie auch alle anderen Funktionen von lexoffice nutzen.
  • EÜR
    Kann ich die Einnahmen-Überschuss-Rechnung auch erstellen, wenn ich wenig Buchhaltungskenntnisse habe?
    Ja, denn unser Produkt ist besonders intuitiv zu bedienen. Es unterstützt Sie perfekt, wenn Sie eine übersichtliche Software suchen, um Ihre Rechnungen mit und ohne Umsatzsteuer zu schreiben oder Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung online zu erledigen. Darüber hinaus können Sie sich unsere kostenfreien Kurzvideos zu verschiedenen Themen rund um Rechnungswesen und Buchhaltung ansehen, welche Ihnen einzelne Funktionen direkt verdeutlichen.

Ihre Vorteile mit lexoffice

Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.

Warum jeden Tag
Selbstständige zu lexoffice wechseln …

Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.

Nils Hasenau, Hochzeits- und Portraitfotograf
Mit lexoffice brauche ich keinen Buchhaltungstag mehr. Ich schreibe meine Angebote & Rechnungen, da wo ich gerade bin. Kassenzettel landen nach dem Bezahlen einfach mit einem Foto in der App. Das spart mir jede Menge Zeit und Nerven!
Steuerberaterin Daniela Kunz
Ich nutze lexoffice bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. lexoffice ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten und wird auch sehr gut angenommen.
Dagmar Gerigk
In lexoffice habe ich alle meine Services wie Leadership-Training, Einzel-Coaching oder Vorträge hinterlegt. So kann ich ganz einfach und schnell neue Angebote erstellen. Und die Angebotsannahme wird über den Beleglink automatisiert, ohne dass ich etwas tun muss. Nach dem Auftrag erstelle ich die Rechnung mit einem Klick aus dem Angebot und maile sie direkt aus lexoffice zu. Ich liebe es, wenn Software mir die Arbeit abnimmt!
Steuerfabi empfiehlt lexoffice
lexoffice ist aus meiner Sicht die beste Buchhaltungssoftware am Markt. Die Möglichkeiten die Rechnungen einfach mit den Bankumsätzen zu verknüpfen und alle wichtigen Dinge komplett übers Handy zu regeln sind einfach top.
Kia Kahawa empfiehlt lexoffice
Wachstum ist toll! Jedes gute Unternehmen soll wachsen! Doch mit dem Wachstum kommt die Umsatzsteuerpflicht, und plötzlich reichen tabellarische Buchhaltung und Einnahme-Überschuss-Rechnung nicht mehr aus. Hier spart mir lexoffice Zeit bei der Buchhaltung und erstellt automatisch all jene Auswertungen, die mir ermöglichen, meine Arbeit zu optimieren.
Keine stille Stunde empfiehlt lexoffice
Besonders allen Musikern und Bands kann ich lexoffice empfehlen, es erspart eine Menge Zeit. Denn wir machen ja schließlich Musik, um Spaß auf der Bühne zu haben, und nicht um uns stundenlang mit Buchhaltung zu beschäftigen, oder?
Netzwerk Bossinen Stuttgart empfiehlt lexoffice
Wir haben letztes Jahr unser Frauennetzwerk für selbständige Frauen in Stuttgart gegründet und uns war sofort klar unsere Buchhaltung mit lexoffice zu starten. Wir haben alles automatisiert und unsere Member bekommen ihre Jahres- oder Monatsrechnungen automatisch per Email zugesendet. Natürlich haben wir unser Geschäftskonto verknüpft und eine komplette Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.
Sebastian Wickenhäuser empfiehlt lexoffice
Als ich mich vor vier Jahren selbstständig gemacht habe war für mich klar, dass ich mir keine Gedanken um korrekte Rechnungen machen will. Daher war für mich von Anfang an klar, dass ich eine Lösung brauche. Das war und ist seitdem für mich Lexoffice.
Melina Paetzold empfiehlt lexoffice
Mit lexoffice bin ich bei meiner monatlichen Buchhaltung und der jährlichen Steuererklärung soviel effektiver. Meine Rechnung erstelle ich schnell und einfach, verschicke sie als PDF und kann in lexoffice kontrollieren, ob sie begleichen wurden. Auf dem Dashboard sehe ich meine Einnahmen und Ausgaben auf einen Blick. Außerdem kann ich meine Bankkonten verknüpfen und deren Daten einpflegen. Belege lassen sich einfach hochladen und zuordnen.
Serge Kanunnikov
Ich bin kreativ. Und dank lexoffice auch frei. Frei vom Finanzstress. Ob Umsatzsteuervoranmeldung, Angebote oder Rechnungen - meine Buchhaltung erledigt lexoffice für mich.
DJ Olde empfiehlt Buchhaltungssoftware lexoffice
Mit lexoffice schleichen sich keine Fehler mehr in meine Rechnungsdetails. Ich brauche endlich keine aufwendigen Word oder Excel Vorlagen mehr und kann egal wo ich bin mit meinem Smartphone saubere Rechnungen in wenigen Sekunden erstellen und versenden.
Daniel Pellegrini
Seit ich lexoffice benutze, habe ich viel mehr Überblick über die Finanzen und die Buchhaltung lässt sich quasi nebenbei machen. Die automatisierten Rechnungen haben mir schon viel Zeit und Stress gespart. Es ist super praktisch, wenn mein Steuerberater „Echtzeitzugriff“ auf meine Buchhaltung hat. Somit kann er meine Fragen dazu viel einfacher beantworten und ich muss bei der Abgabe auch nicht mehr extra zu ihm fahren.
lexoffice Kundenbewertungen bei eKomi, ausgezeichnet mit dem Gold Siegel

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:

lexoffice erhält bei eKomi 1504 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.

eKomi Bewertungszertifikat ansehen

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot