Mit der Onexma Reisekostenabrechnung rechnen Sie Ihre Spesen bequem und schnell ab. So werden z.B. Tagespauschalen / Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten und alle Abzüge automatisch berechnet und alle Auslandwährungen automatisch konvertiert.
Zudem haben Sie die lexoffice Scan App auf 13 MB verkleinert! Keine Abstriche gibt es bei der Qualität- Ganz im Gegenteil: Die aufgenommenen Bilder sind jetzt von sichtbar höherer Qualität.
Einen aktuellen Stand über Ihre Einnahmen und Ausgaben finden Sie jederzeit auf dem Dashboard. Ab sofort können Sie die Grafik selbst z.B. nach Ihrer Gewinnermittlungsart einstellen.
Mit dem neuen Belegupload tauschen Sie per Drag&Drop in Sekundenschnelle Belege oder andere Dokumente mit Ihrem Steuerberater aus. Unter Einstellungen zu „Mein Steuerberater“ wechseln, Steuerberater anbinden und schon kann der Dokumentenaustausch starten!
Englische Belege im Handumdrehen erstellt! Mit der neuen Option bei der Belegerstellung wechseln Sie ganz einfach zwischen deutschen und englischen Belegen.
Das geht ab sofort super einfach. Die iOS-App kann in Sekundenschnelle Belege hochladen und erfassen – ideal und zeitsparend für unterwegs!
Drag&Drop auf iPad: Belege und Adressdaten können per Drag&Drop exportiert werden.
lexoffice benachrichtigt Sie über Zahlungseingänge und -ausgänge. So sehen Sie direkt, dass eine Rechnung bezahlt wurde. Außerdem werden offene Teilbeträge in der Belegliste ausgewiesen.
Zoombare Belegbilder: Einfach in den Belegdetails nach unten ziehen, um das Belegbild stufenlos zu vergrößern
Ihre offenen Aufgaben und Ihren Kontostand vom lexoffice Dashboard können Sie auf Ihrer Apple Watch abrufen. Zusätzlich können Sie die wichtigsten Infos auch als Watch-Komplikation direkt auf dem Ziffernblatt einbinden. Aktivieren Sie lexoffice einfach in der Watch-App auf Ihrem iPhone!
Mit der Onexma Reisekostenabrechnung rechnen Sie Ihre Spesen bequem und schnell ab. So werden z.B. Tagespauschalen / Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten und alle Abzüge automatisch berechnet und alle Auslandwährungen automatisch konvertiert.
Was kommt noch dazu? Auch E-Mail-Adresse und Telefonnummer können demnächst direkt im Belegeditor hinzugefügt und bearbeitet werden.
Mehr Infos gibt’s in unserem Blogbeitrag zu GoBD.
Selbstverständlich können Sie die Saldenvorträge jederzeit aktualisieren. Die Funktion finden Sie in der Buchungsübersicht.
Hier gehts zum App Store.
.
Kontenplan, Summen- und Saldenliste oder Kontendruck? 50 lexoffice-Nutzer testen jetzt die neue Funktion „Kontenübersicht“. Wenn Sie auch Tester werden möchten, kontaktieren Sie uns unter: lexoffice@haufe-lexware.net
Ab sofort wird die Commerzbank in lexoffice unterstützt
Sie nutzen eine Lohn/Gehalts-Software oder Ihr Steuerberater macht für Sie die Lohnabrechnungen? Dann erfassen Sie einfach die Buchungsliste, lexoffice untersützt Sie bei den Eingaben.
Umfangreiche Erweiterung zur Gestaltung der Beleglayouts mit vielen neuen Funktionen auf Basis von Kundenbefragungen und Kundenwünschen.
Innergemeinschaftliche Lieferung und Bauleistung – Zusammenfassende Meldung oder Reverse Charge? Klingt kompliziert, das es ist mit lexoffice aber nicht!
Sehen Sie in der Buchungsübersicht jede von lexoffice erzeugte Buchungen und das – wie vom Gesetzgeber erwünscht – in chronologischer Reihenfolge.
Reverse Charge für Einnahmen und Ausgaben. Erweiterung Buchungskategorien für Kapitalgesellschaften (Gesellschafterdarlehen, Unternehmenssteuern, …)
Neue Belegwelt inkl. Multiselect für Archivieren, Löschen, Drucken & Summenbildung für alle Kunden verfügbar
Automatische Aufteilung (70/30)
Steuerberaternotizen auch in Bankzuordnung „ohne Beleg“ möglich. Verbesserte Validierung der Steuersätze in der Belegerfassung.
EÜR Drilldown bis auf AfA Detail erweitert, Amtliches EÜR Formular für 2015 freigeschaltet, Anlagegüter nun auch mit individueller Abschreibungsdauer Sammelkunde in Belegerfassung eingeführt
Verbesserte USt-VA Meldung an Finanzamt: Datenlieferant optimiert. IBAN / BIC werden bei Kontaktdatenimport berücksichtigt.
Ausgangsbelege aus Fremdsystemen oder sonstige Einnahmen in lexoffice erfassen
Einnahmenüberschussrechnung (EÜR), Anlagenliste, Jahresabschluss und EÜR Schnittstelle zur Steuererklärung (smartsteuer). Buchhaltung & EÜR – ideal für Unternehmer, die mit lexoffice ihre gesamte Buchhaltung selbst in die Hand nehmen – inklusive Abschreibungen und der kompletten Einnahmenüberschussrechnung
Egal, ob monatlich oder vierteljährlich, mit einem Klick übermittelt ihr jetzt eure Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt an euer Finanzamt.
Die lexoffice Scan App wurde optimiert und ist nun auch für Android verfügbar. Belege wie Lieferantenrechnungen, die zu einem bestimmten Termin fällig sind, mit dem entsprechenden Fälligkeitsdatum erfassen.
Wenn eine Rechnung auf verschiedene Steuersätze oder Kategorien aufgeteilt werden soll, hilft lexoffice und rechnet mit: Teilbeträge sind brutto oder netto einzeln mit Kategorie und Steuersatz erfassbar, der Restbetrag ist immer klar ersichtlich.
Rechnungen nachträglich bearbeiten, Banktransaktionen ausblenden, Neugestalteter Bereich „Hilfe & Ideen“
Mit lexoffice lassen sich Ausgaben jetzt optional auch ohne Belegbild/Scan erfassen. Die Anpassung an die alten Planungsdaten erfolgt ganz automatisch in lexoffice.
Kassenbuch, Umsatzsteuerzahllast ermitteln, Offene-Posten-Übersicht, Finanzplanung und Prognose
Schnell mal zwischendurch, auch zuhause oder unterwegs an der Tankstelle kann ein oder mehrere Belege hochgeladen und bearbeitet (drehen, zoomen, zuschneiden oder korrigiere) werden.
Ab sofort SEPA-konforme Überweisungen durchführen. Für die „alten“ Bankverbindungen, die z.B. für einen Lieferanten hinterlegt wurden, berechnet lexoffice ganz automatisch, welche IBAN der Zahlungsempfänger hat.
Bereits fakturierte Rechnungen können nun als „Rechnungskorrektur“ im Nachhinein geändert und angepasst werden. Erweiterung iPad App Belege drehen, zoomen, zuschneiden oder korrigieren
DATEV-Export (Stamm- und Bewegungsdaten), Zahlungserinnerung/Mahnung
Verbesserte iPad App, Rechnungen stornieren, Manuelle Teilzahlungen, Eingangsgutschriften
Export Eingangsrechnungen (Kreditoren) und Ausgangsrechnungen (Debitoren) inkl. Gutschriften in andere Programme.
Eigenes Briefpapier, Erweiterung der Zeitraumauswahl im Dashboard, Versand von Belegen per E-Mail jetzt noch schneller, Verbesserung der Suche nach Ihren Kontakten
Lexware präsentiert lexoffice: Die innovative Cloud-Software wurde gemeinsam mit über 800 KKUs entwickelt und ermöglicht kleinen Unternehmen, Start-ups und Freiberuflern jederzeit einen 360-Grad-Blick auf die kompletten Unternehmensfinanzen, inklusive voll integriertem Online-Banking. Dank lexoffice lassen sich Bankgeschäfte und Bürokram erledigen, wann und wo es gerade passt – ob im Zug, am Strand, sonntags oder gar um Mitternacht. Erforderlich dafür ist lediglich ein Webzugang.
Ein Klick genügt um eine Serienrechnung zu erstellen. Beispiele hierfür können Dauermietrechnungen, Mietrechnungen allgemein, Leistungen im Abonnement sein…
Das Dashboard und die Belegerfassung sind neuer Bestandteil von lexoffice.