Entwicklungsstand: Das letzte Puzzleteil ist fertig! Ab sofort können Sie Ihre hochgeladenen Bilddokumente aus der Vorgängerversion in der neuen Belegerfassung importieren und erfassen. Alternativ können Sie nicht mehr benötigte/irrtümlich hinzugefügte Bilddokumente komfortabel löschen: dank Mehrfachauswahl mehrere Bilddokumente gleichzeitig.
Status: Mehr als 35.000 Kundinnen und Kunden nutzen die neuen Funktionen im Live-Test. Die Testphase neigt sich dem Ende zu. In Kürze stehen die optimierten Workflows für Belege inkl. der neuen Belegerfassung und der neuen Überweisungsvorlage allen zur Verfügung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihr Feedback während der Entwicklung!
Die neue Funktion kommt sehr gut an. Während das Entwicklungsteam die Automatisierungsrate weiter nach oben schraubte, knüpfte ein weiterer Kundenwunsch daran an, diese Vorschläge erkennbar zu machen. Auch das ist nun umgesetzt. Die personalisierten Vorschläge erkennen Sie ab sofort am Icon. Danke für Ihr Feedback!
Entwicklungsstand: Ab sofort können Sie aus der neuen Belegerfassung heraus Überweisungen für einen späteren Versand vorbereiten. So können Sie den Zeitpunkt der Überweisung selbst wählen und entscheiden, ob Sie diese als Einzelüberweisung oder (abhängig von Ihrer Bank) in einer Sammelüberweisung ausführen möchten.
Als Nächstes: folgt die Möglichkeit, einem bereits erfassten Beleg nachträglich ein Bilddokument hinzuzufügen.
Status: Aktuell testen über 20.000 Kundinnen und Kunden die neuen Funktionen im Rahmen eines Live-Tests. An dieser Stelle – danke für Ihr Feedback!
Unser Entwicklungs-Team arbeitet intensiv daran, die generierten Vorschläge weiter zu optimieren. Im letzten Quartal konnten wir die Rate an angenommenen Vorschlägen zur Verknüpfung von Bankumsatz zu Beleg im Schnitt um 15% erhöhen! Damit sparen unsere Kundinnen und Kunden jetzt rund 60% der Zeit ein, die sie sonst für das manuelle Einpflegen ihrer Buchungen im System benötigen. Besonders für Buchhaltungs-Neulinge ist das ein enormer Anteil!
So einfach geht’s:
1. In Ihren lexoffice Account einloggen
2. Rechts oben auf das „Herz-Icon“ klicken
3. Link erstellen + erfolgreich einen Freund werben
4. Eine der drei Sonder-Prämien auswählen
Dieser Black Friday Deal gilt nur vom 25.11. bis 05.12.2022.
Entwicklungsstand: Seit einigen Tagen können Sie direkt in der Belegerfassung die Zuordnung zum passenden Bankumsatz vornehmen.
Das kommt danach: Einen Beleg direkt aus der Belegerfassung zu bezahlen bzw. die Überweisung vorzubereiten, daran arbeiten wir aktuell. So können Sie auch künftig den Zeitpunkt der Überweisung wählen, eine Einzelüberweisung oder abhängig von Ihrer Bank mehrere Überweisungen gebündelt ausführen (Sammelüberweisung).
Status: Aktuell arbeiten rund 16.500 Kundinnen und Kunden mit den optimierten Workflows im Live-Test. Möchten Sie auch am Live-Test teilnehmen? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht aus lexoffice über das Menü „?“ / Support kontaktieren.
Neu ist jetzt: Sie können in den Mobile-Apps (iOS & Android) ab sofort eine Option einschalten, damit Sie eine Mitteilung erhalten, wenn im Kundencenter Angebote angenommen oder abgelehnt wurden, sodass Sie sofort darüber Bescheid wissen.
Entwicklungsstand: In wenigen Tagen wird die neue Funktion zur Bearbeitung der Belegdokumente zur Verfügung stehen. Damit können Sie nachträglich Seiten hinzufügen, diese umsortieren, drehen oder löschen.
Das kommt danach: Gibt es bei Ihnen auch Belege, für die es bereits einen passenden Bankumsatz gibt? In diesem Fall kann die Zuordnung direkt in der Belegerfassung vorgenommen werden. Die Funktion wird ebenfalls bald im Live-Test verfügbar sein.
Status: Aktuell arbeiten rund 10.000 Kundinnen und Kunden mit den optimierten Workflows im Live-Test. Möchten Sie auch am Live-Test teilnehmen? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht aus lexoffice über das Menü „?“ / Support kontaktieren.
Die Verbesserungen sorgen für eine schnellere Bedienung und mehr Konsistenz mit anderen Bereichen in lexoffice. Darüber hinaus haben wir vier neue Funktionen für Sie integriert. Danke für Ihr Feedback über die letzten Wochen!
Was Sie tun können, um bestmöglich von der automatisierten Buchhaltung zu profitieren, stellt Andreas von lexoffice hier im Video vor – oder kurz & knapp hier auf der Infoseite, unter „Factsheet zum Vortrag“.
Entwicklungsstand: Über die ersten neu entwickelten Funktionen hatten wir berichtet. Dazu gehörten die Stapelerfassung, die Bedienung per Tastatur und neue Buchungs-Kontexthilfen. Ab sofort stehen die Funktionen Einzel-Belegerfassung und Splitbuchung für den Praxistest bereit.
Status: Aktuell arbeiten ca. 10.000 Kunden mit den optimierten Workflows im Live-Test, die wir anschließend um Feedback bitten. Schon an dieser Stelle vielen Dank! Über die Weiterentwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.
Unser Feature lexoffice hilft! Anlagenoptimierung ist bereits vorbereitet, damit Sie bei Inkrafttreten unkompliziert profitieren können. Wir erwarten eine Steuerersparnis von Ø 500 € pro Kunde/Kundin oder 300 € pro optimierte Anlage in 2022. Das lohnt sich! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Auftrag & Buchhaltung: Für die Apple Watch haben wir die Anzeige „fällige Aufgaben“ verbessert. Ein konfigurierter EPC-QR-Code für Rechnungen lässt sich zudem nun auch in der App ein- und ausschalten.
Kunden, Lieferanten & CRM: Wenn Sie Dateien in die Kontakthistorie hochgeladen haben, können Sie darauf jetzt einfach über die Dateien-App von iOS zugreifen. Die Mobile App unterstützt nun ebenfalls Aufgaben, Notizen & Dokumenten-Upload für Lieferanten.
Sonstiges: Die App meldet einen Fehler? Wir haben die Meldungen für Sie verbessert, damit schnell der Kontext klar ist, z.B. „Achtung, Verbindungsprobleme“.
Auftrag & Buchhaltung: Mit der neuen Android App Version steht nun auch das elektronische Kassenbuch in der App zur Verfügung!
Sie haben die App noch nicht? Hier können Sie diese herunterladen: Google Play
Entwicklungsstand: Hier ist der aktuelle Stand des optimierten Beleg-Uploads (1) und der neuen Stapelverarbeitung (2) und hier der vereinfachten Belegerfassung (3) beschrieben und mit Screenshots veranschaulicht.
Status: Aktuell arbeiten ca. 10.000 Kunden mit den optimierten Workflows im Live-Test, die wir anschließend um Feedback bitten. Schon an dieser Stelle vielen Dank! Über die Weiterentwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.
Auf dem Dashboard überblicken Sie wichtige Unternehmenskennzahlen, darunter z. B. den Kontostand auf der Bankübersicht. Damit lexoffice die für Sie relevanten Infos noch besser präsentiert, sind wir Ihren Wünschen gefolgt: Ab sofort können Sie die Bankübersicht an individuelle Anforderungen anpassen und die Anzeige konfigurieren. Funktionale Erweiterungen vereinfachen zusätzlich Ihre Workflows. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Eine direkte Schnittstelle bietet das BOP aktuell nicht. Um Ihren Aufwand bei der Datenübertragung von lexoffice zum BOP dennoch so gering wie möglich zu halten, haben wir eine Datenexport-Funktion für Sie vorbereitet. Sie wird in Kürze zur Verfügung stehen.
Ausgesperrt?! Da hilft oft nur der Schlüsseldienst. Für Ihren lexoffice Account haben wir eine bessere Lösung und neue Funktion: Ab sofort können Sie hier präventiv eine zusätzliche E-Mail-Adresse oder Telefonnummer hinterlegen. So gewährleisten Sie – im Fall der Fälle (Passwort vergessen, E-Mail-Account gelöscht, Handy mit aktivierter Anmeldung-in-zwei-Schritten verloren) –, dass Sie dennoch einfach und sicher an Ihren Daten gelangen.
Die Anmeldung in zwei Schritten – auch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) genannt – sorgt für zusätzliche Sicherheit für Ihr lexoffice Konto und ist ab sofort möglich. Nach einmaliger Einrichtung und Aktivierung erfolgt die Anmeldung sowohl mit Passwort als auch mit Bestätigungs-Code.
Als Anwender der Erweiterung Kundenmanager können Sie zudem individuell Kundengruppen mit Hilfe von Tags definieren und anhand dieser gezielt Kontaktdaten exportieren.
Sparen Sie sich den Aufwand, den Papierkram und die Kosten bei der Verteilung der Lohnabrechnungen an Ihre Mitarbeiter. Keine E-Mail Anhänge, nie mehr ausdrucken, kuvertieren und per Post versenden. Teilen Sie die Lohndokumente einfach automatisch
Wir kümmern wir uns darum, dass Sie mit lexoffice wie gewohnt nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen arbeiten.
Jetzt die erfrischende Prämie des Monats sichern. Einfach einem Freund oder Kollegen lexoffice empfehlen. Sobald dieser lexoffice-Nutzer wird, senden wir Ihnen die Prämie zu.
Springen Sie mit nur einem Klick vom Startbildschirm zu Ihrer meist genutzten Funktion der lexoffice App. Folgende Shortcuts stehen ab sofort für Sie bereit:
Bereits im Dezember stellte Lui unsere Black Friday-, Weihnachts- und Jahreswechsel-Aktionen vor. Die positive Resonanz auf Lui war so groß, dass wir die letzten Wochen viel mit ihm trainiert und Lui fit für den Job als lexoffice Berater gemacht haben.
Jetzt ist er (wieder) für Sie da und berät zu Fragen rund um lexoffice. Und wenn er mal nicht weiter weiß, lernt Lui mit der Zeit die Antwort dazu und wird Sie in der Zwischenzeit mit einem menschlichen Kollegen aus dem Team verbinden.
Belege erstellen und hochladen oder Kontakte und Produkte bearbeiten… Das sind Aufgaben, die sich gut verteilen lassen. Aber die Mitstreiter sollen keine Finanzen einsehen, ließen Sie uns wissen. Ihr Feedback hat uns angespornt. Deshalb freuen wir uns jetzt auf diese Nachricht: Ihr top Kundenwunsch ist umgesetzt – der Zugang ohne Finanzeinsicht für Ihre Unterstützter ist da!
Suchen Sie einen Steuerberater, der sich mit lexoffice auskennt? Mit unserer Steuerberatersuche finden Sie passende Kanzleien mit Kontaktdaten. Mehrere tausend Kanzleien sind bundesweit verzeichnet.
Um es Ihnen noch einfacher zu machen, highlighten wir ab sofort Kanzleien, die bereits mehrere lexoffice Kunden betreuen. So finden Sie zuverlässig einen erfahrenen Partner für die Zusammenarbeit.
Die cloudbasierte Warenwirtschaft von DreamRobot ist das ideale Tool für Onlinehändler. Ob es nun um den Verkauf auf nur einer Plattform oder echtes Multichanneling geht – mit DreamRobot wird das Tagesgeschäft täglich in wenigen Schritten effizient abgewickelt und sorgt für mehr Zeit, mehr Umsatz und mehr Übersicht.
Die Info geht an Arbeitgeber: Möchten Sie großes Engagement Ihrer Mitarbeiter während der Corona-Krise honorieren? Dafür eignet sich die Corona-Prämie. Sie können diese steuerfrei auszahlen oder als Sachleistung gewähren – bis maximal 1500 Euro. Die Bonuszahlungen sind nicht lohnsteuerpflichtig und sozialversicherungsfrei.
Wenn Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit lexoffice erledigen, steht Ihnen die Prämie jetzt als Entgeltart zur Verfügung.
Ab sofort steht das KfW-Sonderprogramm 2020 zur Verfügung. Ziel ist es, Gewerbetreibenden, die sich durch die aktuelle Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden, möglichst schnell und unbürokratisch den Zugang zu Krediten zu ermöglichen. Hierfür gibt es für jedes Bundesland eine offiziell zuständige Stelle (z.B. die jeweiligen Landesbanken). Der lexoffice Antragsgenerator zeigt Ihnen den Weg.
Egal ob Kurzarbeit, staatliche Hilfen, Entgeltfortzahlung oder auch die Einrichtung einer Videokonferenz. Erfahren Sie in unseren kostenlosen Webinaren, wie Sie die Herausforderungen der Krise meistern können.
Zahlreiche Kunden wollen weitere Personen zur Unterstützung in ihren lexoffice Account holen. Aber ohne Zugriffsmöglichkeit auf Finanzreports, Umsatzstatistiken oder Buchhaltung. Verständlich! Ihren Wunsch erfüllen wir schon innerhalb der nächsten zwei Wochen.
Die nächste Überweisung steht an? Freuen Sie sich auf ein neues Nutzerlebnis. Zahlreiche Stimmen hat dieser top Wunsch gesammelt. Von der Umsetzung profitieren alle: lexoffice befüllt fortan automatisch die IBAN. Kein Kopieren, kein Abschreiben mehr. Sondern einfach die ersten Buchstaben des Kontakts eintippen, passenden Vorschlag aus der Liste anklicken und die IBAN ist ausgefüllt – fertig! Wieder Zeit gespart.
Authentifizierung per Fingerabdruck beherrscht die lexoffice Android App bereits. Ab sofort ist auch die Gesichtserkennung auf allen Android-Geräten mit dieser Funktion möglich. Zudem wurde die Diagnosemöglichkeit, um spezielle technische Anliegen von App Nutzern nachzustellen, verbessert. Sie kann nun bei Support-Anfragen bei Android & iOS zum Einsatz kommen – natürlich verschlüsselt und nur durch aktive Genehmigung des Nutzers.
Für alle, die in lexoffice mit ihrem Steuerberater verbunden sind: Dieser kann Ihnen nun Termine einstellen und Sie daran erinnern, z.B. Ihre USt-Voranmeldung abzugeben oder die Daten an ihn zu übergeben. Der Termin erscheint auf Ihrem Dashboard unter „Aufgaben“.
Zu spät gesehen? Die Aufzeichnungen und Antworten zum Nachlesen stehen bereit.
Klingt nach Mehraufwand? Ganz recht. Normalerweise müssen Sie zum Telefon greifen, Post in Verkehr bringen oder amtliche Formulare im Netz ausfüllen. Mit lexoffice nicht. Wir haben einen automatischen Check entwickelt, um Ihnen den Aufwand zu ersparen. Prüfung per Klick offiziell erledigt!Zeitersparnis: pro USt.-ID 15 Minuten.
Jetzt im Kunden werben Kunden Programm als Dankeschön für Ihre Weiterempfehlung.
Ab sofort ist die Abrechnung auch bei beliebigem Stundenlohn und (via Support) mit beliebigen Prozentsätzen möglich.
„lexoffice Buchhaltung & Berichte weist zahlreiche Schnittstellen zu angrenzenden Lösungen auf. Auch der Cloud-Dienst selbst ist funktional gewachsen: Erst kürzlich ist die Lohnabrechnung lexoffice Lohn & Gehalt hinzugekommen.“
Herzlichen Dank für das Feedback zum Kundencenter. Zahlreiche Anwender wünschten sich ein Status-Update über das bereitgestellte Angebot, um Kunden optimal zu begleiten. Die Idee ist umgesetzt! Ab sofort sehen Sie in den Belegdetails bzw. der Belegliste, ob und wann Ihr Kunde das Angebot oder die Rechnung im Kundencenter geöffnet hat.
Wir freuen uns weiterhin auf Ihr Feedback. So können wir lexoffice in Ihrem Sinne weiterentwickeln.
lexoffice Lohn & Gehalt sorgt für eine schnelle und korrekte Lohnabrechnung. Automatisch erstellt das Programm notwendige Beitragsnachweise, Erstattungsbeiträge und Belege der Lohnsteuer-Anmeldung. Clever: Fertige Belege landen ab sofort direkt in der lexoffice Buchhaltung. Dort angekommen, sorgen weitere Automatismen für die korrekte Verarbeitung und für Zeitersparnis auf ganzer Linie.
lexoffice Lohn & Gehalt könnte zu Ihnen passen? Lernen Sie jetzt die neue Erweiterung kennen.
Jeden Tag werden weltweit rund 400.000 Taschendiebstähle verübt. Es passiert überall – auf dem Markt, am Busbahnhof oder beim Spazieren. Keine angenehme Vorstellung! Der Anti-Diebstahl Rucksack schützt, damit Sie nicht Teil der Statistik werden.
Jetzt im Kunden werben Kunden Programm als Dankeschön für Ihre Weiterempfehlung.
Zudem haben Sie die lexoffice Scan App auf 13 MB verkleinert! Keine Abstriche gibt es bei der Qualität- Ganz im Gegenteil: Die aufgenommenen Bilder sind jetzt von sichtbar höherer Qualität.
Einen aktuellen Stand über Ihre Einnahmen und Ausgaben finden Sie jederzeit auf dem Dashboard. Ab sofort können Sie die Grafik selbst z.B. nach Ihrer Gewinnermittlungsart einstellen.
Mit dem neuen Belegupload tauschen Sie per Drag&Drop in Sekundenschnelle Belege oder andere Dokumente mit Ihrem Steuerberater aus. Unter Einstellungen zu „Mein Steuerberater“ wechseln, Steuerberater anbinden und schon kann der Dokumentenaustausch starten!
Englische Belege im Handumdrehen erstellt! Mit der neuen Option bei der Belegerstellung wechseln Sie ganz einfach zwischen deutschen und englischen Belegen.
Das geht ab sofort super einfach. Die iOS-App kann in Sekundenschnelle Belege hochladen und erfassen – ideal und zeitsparend für unterwegs!
Drag&Drop auf iPad: Belege und Adressdaten können per Drag&Drop exportiert werden.
lexoffice benachrichtigt Sie über Zahlungseingänge und -ausgänge. So sehen Sie direkt, dass eine Rechnung bezahlt wurde. Außerdem werden offene Teilbeträge in der Belegliste ausgewiesen.
Zoombare Belegbilder: Einfach in den Belegdetails nach unten ziehen, um das Belegbild stufenlos zu vergrößern
Ihre offenen Aufgaben und Ihren Kontostand vom lexoffice Dashboard können Sie auf Ihrer Apple Watch abrufen. Zusätzlich können Sie die wichtigsten Infos auch als Watch-Komplikation direkt auf dem Ziffernblatt einbinden. Aktivieren Sie lexoffice einfach in der Watch-App auf Ihrem iPhone!
Mit der Onexma Reisekostenabrechnung rechnen Sie Ihre Spesen bequem und schnell ab. So werden z.B. Tagespauschalen / Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten und alle Abzüge automatisch berechnet und alle Auslandwährungen automatisch konvertiert.
Was kommt noch dazu? Auch E-Mail-Adresse und Telefonnummer können demnächst direkt im Belegeditor hinzugefügt und bearbeitet werden.
Mehr Infos gibt’s in unserem Blogbeitrag zu GoBD.
Selbstverständlich können Sie die Saldenvorträge jederzeit aktualisieren. Die Funktion finden Sie in der Buchungsübersicht.
Hier gehts zum App Store.
.
Kontenplan, Summen- und Saldenliste oder Kontendruck? 50 lexoffice-Nutzer testen jetzt die neue Funktion „Kontenübersicht“. Wenn Sie auch Tester werden möchten, kontaktieren Sie uns unter: lexoffice@haufe-lexware.net
Ab sofort wird die Commerzbank in lexoffice unterstützt
Sie nutzen eine Lohn/Gehalts-Software oder Ihr Steuerberater macht für Sie die Lohnabrechnungen? Dann erfassen Sie einfach die Buchungsliste, lexoffice untersützt Sie bei den Eingaben.
Umfangreiche Erweiterung zur Gestaltung der Beleglayouts mit vielen neuen Funktionen auf Basis von Kundenbefragungen und Kundenwünschen.
Innergemeinschaftliche Lieferung und Bauleistung – Zusammenfassende Meldung oder Reverse Charge? Klingt kompliziert, das es ist mit lexoffice aber nicht!
Sehen Sie in der Buchungsübersicht jede von lexoffice erzeugte Buchungen und das – wie vom Gesetzgeber erwünscht – in chronologischer Reihenfolge.
Reverse Charge für Einnahmen und Ausgaben. Erweiterung Buchungskategorien für Kapitalgesellschaften (Gesellschafterdarlehen, Unternehmenssteuern, …)
Neue Belegwelt inkl. Multiselect für Archivieren, Löschen, Drucken & Summenbildung für alle Kunden verfügbar
Automatische Aufteilung (70/30)
Steuerberaternotizen auch in Bankzuordnung „ohne Beleg“ möglich. Verbesserte Validierung der Steuersätze in der Belegerfassung.
Synonymsuche jetzt auch mit SKR03/SKR04 Kontonummern
EÜR Drilldown bis auf AfA Detail erweitert, Amtliches EÜR Formular für 2015 freigeschaltet, Anlagegüter nun auch mit individueller Abschreibungsdauer Sammelkunde in Belegerfassung eingeführt
Verbesserte USt-VA Meldung an Finanzamt: Datenlieferant optimiert. IBAN / BIC werden bei Kontaktdatenimport berücksichtigt.
Ausgangsbelege aus Fremdsystemen oder sonstige Einnahmen in lexoffice erfassen
Einnahmenüberschussrechnung (EÜR), Anlagenliste, Jahresabschluss und EÜR Schnittstelle zur Steuererklärung (smartsteuer). Buchhaltung & EÜR – ideal für Unternehmer, die mit lexoffice ihre gesamte Buchhaltung selbst in die Hand nehmen – inklusive Abschreibungen und der kompletten Einnahmenüberschussrechnung
Egal, ob monatlich oder vierteljährlich, mit einem Klick übermittelt ihr jetzt eure Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt an euer Finanzamt.
Die lexoffice Scan App wurde optimiert und ist nun auch für Android verfügbar. Belege wie Lieferantenrechnungen, die zu einem bestimmten Termin fällig sind, mit dem entsprechenden Fälligkeitsdatum erfassen.
Wenn eine Rechnung auf verschiedene Steuersätze oder Kategorien aufgeteilt werden soll, hilft lexoffice und rechnet mit: Teilbeträge sind brutto oder netto einzeln mit Kategorie und Steuersatz erfassbar, der Restbetrag ist immer klar ersichtlich.
Rechnungen nachträglich bearbeiten, Banktransaktionen ausblenden, Neugestalteter Bereich „Hilfe & Ideen“
Mit lexoffice lassen sich Ausgaben jetzt optional auch ohne Belegbild/Scan erfassen. Die Anpassung an die alten Planungsdaten erfolgt ganz automatisch in lexoffice.
Kassenbuch, Umsatzsteuerzahllast ermitteln, Offene-Posten-Übersicht, Finanzplanung und Prognose
Schnell mal zwischendurch, auch zuhause oder unterwegs an der Tankstelle kann ein oder mehrere Belege hochgeladen und bearbeitet (drehen, zoomen, zuschneiden oder korrigiere) werden.
Ab sofort SEPA-konforme Überweisungen durchführen. Für die „alten“ Bankverbindungen, die z.B. für einen Lieferanten hinterlegt wurden, berechnet lexoffice ganz automatisch, welche IBAN der Zahlungsempfänger hat.
Bereits fakturierte Rechnungen können nun als „Rechnungskorrektur“ im Nachhinein geändert und angepasst werden. Erweiterung iPad App Belege drehen, zoomen, zuschneiden oder korrigieren
DATEV-Export (Stamm- und Bewegungsdaten), Zahlungserinnerung/Mahnung
Verbesserte iPad App, Rechnungen stornieren, Manuelle Teilzahlungen, Eingangsgutschriften
Die Lexware lexoffice iPad-App iOS 7
Export Eingangsrechnungen (Kreditoren) und Ausgangsrechnungen (Debitoren) inkl. Gutschriften in andere Programme.
Eigenes Briefpapier, Erweiterung der Zeitraumauswahl im Dashboard, Versand von Belegen per E-Mail jetzt noch schneller, Verbesserung der Suche nach Ihren Kontakten
Lexware präsentiert lexoffice: Die innovative Cloud-Software wurde gemeinsam mit über 800 KKUs entwickelt und ermöglicht kleinen Unternehmen, Start-ups und Freiberuflern jederzeit einen 360-Grad-Blick auf die kompletten Unternehmensfinanzen, inklusive voll integriertem Online-Banking. Dank lexoffice lassen sich Bankgeschäfte und Bürokram erledigen, wann und wo es gerade passt – ob im Zug, am Strand, sonntags oder gar um Mitternacht. Erforderlich dafür ist lediglich ein Webzugang.
Ein Klick genügt um eine Serienrechnung zu erstellen. Beispiele hierfür können Dauermietrechnungen, Mietrechnungen allgemein, Leistungen im Abonnement sein…
Das Dashboard und die Belegerfassung sind neuer Bestandteil von lexoffice.