freelanceXpress

Demnächst 100 Technologiepartner bei lexoffice an Bord

Einfach anbindbar, schnell nutzbar und immer effizient!

Lesezeichen setzen

Mehr als 25% unserer Kundinnen und Kunden nutzen für Ihre Selbstständigkeit bereits unsere integrierten Erweiterungen, die alle kompatibel mit lexoffice sind und sich mit wenigen Klicks anbinden lassen. Das Ergebnis: Eine praktische Schnittstelle zwischen lexoffice und der Partnerlösung, die Daten dort überträgt, wo es Sinn macht, um wiederkehrende Arbeitsprozesse zu automatisieren, die Arbeit erheblich zu vereinfachen und dadurch immens Zeit zu sparen. Wir freuen uns, Ihnen mit nun fast 100 Technologiepartnern ein neues Level an Möglichkeiten und Synergieeffekten bieten zu können!

lexoffice Partnernetzwerk

lexoffice ist mit den vielen Funktionen rund um die Themen Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Belegmanagement eine der führenden Unternehmenslösungen für Selbstständige und Kleinunternehmen. Kennzeichnend ist die einfache Benutzerführung und die sichere, digitale Anwendung online. Für manche weitergehende oder spezifische Anforderungen, die mit der Steuerung des eigenen Geschäfts einhergehen, kann der Einsatz zusätzlicher Programme und Lösungen sinnvoll und hilfreich sein. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, setzen wir neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung eigener Funktionen deshalb auf ein breites Partnernetzwerk. Die Möglichkeiten und Vorteile sind vielfältig – denn 100 Technologiepartner bedeutet 100 Prozesse einfach “wegautomatisiert”! lexoffice bietet am Markt bisher die meisten Standard-Anbindungen an – kein Wettbewerber hat so viele Partner angebunden wie wir!

Beispiele

  • Projektzeiten erfassen (z.B. mit clocko:do, clockin oder awork) und automatisch an lexoffice für die Rechnungsstellung übermitteln lassen
  • Ihren Webshop (z.B. Shopify, Shopware, WooCommerce uvm.) anbinden und sofort zu jeder Bestellung eine Rechnung mit lexoffice erzeugen und zustellen
  • Ihre Eingangsrechnungen aus Online-Portalen und dem E-Mail-Postfach abholen lassen und zwecks Belegerfassung automatisch zu lexoffice importieren (z.B. mit invoicefetcher, GetMyInvoices)
  • Auftragsabwicklung und Warenwirtschaft für Multichannel-Händler:innen, die über ein oder mehrere (Online)-Kanäle verkaufen (z.B. mit billbee)
  • Eingangsrechnungen einfach und digital freigeben und anschließend an lexoffice übertragen (z.B. mit Flowers)
  • Reisekosten abrechnen (z.B. mit Einfach Reisekosten, Onexma oder Spesenfuchs) und die Daten per Klick in die Buchhaltung übernehmen.
  • Effizientes Leadmanagement im Vertrieb (z.B. mit Samdock)
  •  Erfolgreiches E-Mail-Marketing betreiben (mit CleverReach) und Adresslisten automatisiert mit Ihrem Kundenstamm in lexoffice abgleichen
  • Daten aus Ihrer lexoffice Buchhaltung für automatisiertes Reporting, Liquiditätsanalysen und gezielte Geschäftssteuerung nutzen (z.B. mit Adam oder Agicap)
  • Branchenlösungen z.B. für das Handwerk (openHandwerk, HERO)
  • Und viele, viele weitere Anwendungen

→  Weiter zur Übersicht

Kontinuierlich im Ausbau

Das Partnernetzwerk wächst und wächst – und damit Ihre Möglichkeiten, unterschiedliche Softwarelösungen mit lexoffice zu verbinden. „Mehr als 25% unserer Kundinnen und Kunden nutzen bereits unsere integrierten Erweiterungen. Wir sehen, wie wichtig die Anbindungen für unsere Kundschaft sind und welche spürbare Erleichterung das für ihren Arbeitsalltag bringt. Natürlich freuen wir uns deshalb über die rege Nutzung und messen uns weiter daran, wie erfolgreich wir Selbstständigen und Kleinunternehmen den Rücken freihalten.“, so Frank Steinberg, Product Owner des Partner-Ökosystems.

 

Große Auswahl aus unterschiedlichsten Bereichen

lexoffice bietet ein breites Netzwerk von Technologiepartnern mit ergänzenden Anwendungen, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, u.a. in den Bereichen:

  • Banking & Finanzen
  • E-Commerce
  • Prozessautomatisierung
  • Reisekosten
  • Zeiterfassung & Projektmanagement
  • CRM
  • Branchenlösungen 

Einfach anbindbar, schnell nutzbar und immer effizient!

Alle lexoffice Erweiterungen sind einfach, sicher und benötigen bis zur praktischen Nutzung nur wenige Klicks. Ist das nicht gewährleistet, kann aus einer Softwarelösung kein lexoffice Technologiepartner werden. Denn langwieriges Einlesen kostet Zeit, die Selbstständige in der Regel einfach nicht haben.  

Funktionen Public-API lexoffice Rechnungsprogramm Buchhaltungssoftware

Automatische Datenübertragung über Softwaregrenzen hinweg

Mit den lexoffice Partneranbindungen führen Sie unterschiedliche Softwarelösungen produktiv zusammen. Damit vermeiden Sie lästiges Hin- und Herspringen zwischen unterschiedlichen Lösungen oder gar das händische Übertragen von Daten von der einen zur anderen Software. Systemsilos sind Geschichte. Die Partneranbindungen sind alle dahingehend entwickelt und optimiert, dass die Daten zuverlässig automatisiert übertragen werden, sodass Sie Zeit sparen und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.  

Die Vorteile nochmals zusammengefasst:

  • Prozessoptimierung, die sich aus dem Zusammenspiel der angebundenen Anwendungen ergibt
  • Arbeitserleichterung durch Teil-Automatisierung von Prozessen in der eigenen Systemlandschaft
  •  Wegfall von Systemsilos durch Verbund zweier professionellen Lösungen, die miteinander arbeiten und nicht eigenständig
  • Maximale Zeitersparnis

 

Auch individuell nutzbar

Alle Partneranbindungen beruhen auf unserer gut dokumentierten REST API. Die steht übrigens nicht bloß unseren Technologiepartnern, sondern allen unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Wer entsprechende IT-Expertise mitbringt und sehr spezifische, evtl. sogar selbstgemachte Programme neben lexoffice Einsatz hat, kann auch eigene, ganz individuelle Schnittstellen und Integrationen schaffen. 

→  Jetzt die lexoffice Public API entdecken

 

Doch nicht nur das: Für alle, die andere Expertisen mitbringen, die weniger mit Entwicklung zu tun haben, und die sich dennoch eine individuelle Schnittstelle wünschen, gibt es auch ein Angebot –  unsere Integrationspartner, die erfahren und kompetent individuelle Kundenwünsche umsetzen können. Haben Sie einen Wunschpartner auserkoren und unverbindlich kontaktiert, vereinbaren Sie die Zusammenarbeit einfach individuell.     

→  Hier finden Sie unsere Integrationspartner

Geschäftsprozesse zusammen mit lexoffice automatisieren

Durch unzählige Software-Partnerlösungen, die sich direkt mit lexoffice verbinden lassen, können Sie zusätzliche Effizienzvorteile erzielen. Wir bauen das Netzwerk kontinuierlich aus und stellen sicher, dass Sie jederzeit aus einem aktuellen und vielseitigen Angebot die für Sie beste Lösung auswählen und davon profitieren können – eben so, wie es zu Ihren Anforderungen aus dem Arbeitsalltag passt.

Möchten Sie auch von den Vorteilen profitieren? Hier finden Sie alle Partner!

Alle Partner auf einen Blick

Über die Autorin
Emily von lexoffice
Insider: Die Software fest im Blick

Beitrag kommentieren

  1. D. Loencker | 22.06.2023 | 13:06

    alles nett, aber eine Verbindung zur Profianwendung »stripe« gibt es leider bis heute nicht.

  2. Bernd S. | 22.06.2023 | 13:08

    Hallo liebes Lexoffice Team,
    wann wird es eine Lösung geben Stripe in Lexoffice anzubinden. Das wäre auch für euch einen großen Mehrwert.

    Liebe Grüße

  3. Richi | 22.06.2023 | 17:42

    Hallo,

    das ist alles schön und gut, ich würde mich aber freuen, wenn endlich eine solche Selbstverständlichkeit wie ein auswertbares Feld für externe Bestellnummer auf dem Rechnungsformular verfügbar wäre. Diese Geschichte zieht sich anscheinend schon seit Jahren und ist reine „interne“ lexoffice-Angelegenheit. Um sich irgendwie auszuhelfen werden irgendwelche Workarounds angewendet, z.B. die Bestellnummer als Zusatztext oder gar ein Artikel mit dem Preis 0 Euro 🙁
    Die meisten einfachen Rechnungsprogramme haben ein solches Feld, daher kann ich wirklich nicht verstehen, das lexoffice – in vielerlei Hinsicht eine Top-Anwendung – hier nichts tut und die vielen Kundenanfragen ignoriert.

  4. Schenk | 26.06.2023 | 08:28

    Hallo an das Team von Lexoffice,
    die Möglichkeit eine kumulierte Abschlagsrechnung zu erstellen gibt es bis heute nicht. Als Handwerksbetrieb ist dies unverzichtbar!

  5. Anna | 03.07.2023 | 21:34

    Was noch fehlt, ist dringend eine Anbindung an Wix. Aber es geht in die richtige Richtung! 🙂

  6. Bernd Meyer | 05.07.2023 | 23:14

    Viele Erweiterungen die in meinen Augen oft Sinnlos und einfach nur Flickwerk sind.
    Warum werden die vielen, oft elementaren Punkte/Ideen der „Ideensammlung“ nicht bzw. nur vereinzelt umgesetzt?
    Eine Roadmap für die Punkte wäre schön.