Das Wichtigste in Kürze
In kaum einem Unternehmen ist die Arbeits- und Projektzeiterfassung beliebt. Trotzdem sprechen viele Gründe dafür, die Arbeitszeiten innerhalb Ihres Betriebs immer gewissenhaft zu erfassen.
Zum einen profitieren Sie bzw. Ihre Geschäftsführung durch die ordnungsgemäße Zeiterfassung aller Projekte und Aktivitäten von einer hohen Transparenz über die erbrachte Arbeitsleistung Ihrer Mitarbeiter.
Gleichzeitig können Sie dadurch sicherstellen, dass Sie Kunden gegenüber detaillierte Nachweise über die geleistete Projektarbeit erbringen können. Wie viel Zeit wer für welche Tätigkeit aufgewendet hat, ist demnach ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements und des Controllings.
Warum Zeiterfassungssysteme bei Arbeitnehmern unbeliebt, aber für Unternehmen extrem wichtig sind
Dass es mit Sicherheit kaum Arbeitnehmer gibt, die ihre Arbeitszeiten gerne erfassen, liegt unter anderem daran:
- Die Arbeits- und Projektzeiterfassung kostet zusätzliche Zeit
- Sie hält von der eigentlich wichtigen Arbeit ab
- Durch das Erfassen der Arbeitszeiten kann man kein Lob ernten
- Die Aufgabe macht nur den allerwenigsten Mitarbeitern Spaß
Aus diesen Gründen geben sich Arbeitnehmer häufig keine Mühe dabei, ihre Arbeitszeiten gewissenhaft aufzuschreiben bzw. sie schieben die Zeiterfassung ständig vor sich her. Das führt dann meist dazu, dass die Arbeits- und Projektzeiten am Ende des Tages bzw. der Woche lediglich grob geschätzt – oder in manchen Fällen sogar komplett vergessen werden.
Sie wollen Ihre Arbeitszeit berechnen? Das geht schnell und unkompliziert mit dem kostenlosen lexoffice Arbeitszeit-Rechner.
Langfristig kann das für Ihr Unternehmen zum Problem werden. Sie stehen nämlich vor der Herausforderung, auf Basis der Arbeits- und Projektzeiterfassung den Personaleinsatz Ihrer Mitarbeiter sinnvoll zu planen und gegebenenfalls auch strategische Entscheidungen zu treffen. Deshalb müssen Sie sich bei Ihren Projektabrechnungen auf die erfassten Arbeitszeiten Ihrer Angestellten verlassen können. Aber nicht nur Sie als Arbeitgeber profitieren von einer gewissenhaften Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter. Auch für Arbeitnehmer ist eine ordentliche und lückenlose Zeiterfassung wichtig, damit diese ihre Arbeitszeiten inklusive aller geleisteten Überstunden stets korrekt nachweisen können.